Mediacenter als "Soundmaster"

Dreamcatcher

Mediacenter als "Soundmaster"

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ed schrieb hier:
Natürlich kannst du auch das MediaCenter als "Sound Meister" verwenden. Dafür musst du dann das Audio Link Kabel vom TV abklemen (sofern vorhanden) und an das Media Center anschliessen. Digital Koax vom TV zum MC. Dann muss aber immer das MC an sein wenn du fernsiehst.
@Ed Sheppard,
Kannst du das genauer erklären ?
Ich hätte genau an diesen Anschluss Interesse.d.h, Ich möchte Musik hören mit dem Subwoofer als Verstärker ohne den Fernseher anschalten zu müssen

Was und wo ist der Digital Koax vom TV zum MC ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Ist doch in der BDA beschrieben :)

Mediacenter als Stand-Alone Lösung. Ton vom TV dann analog oder digital zuführen. Ob das Mediacenter dann an einem Loewe-Subwoofer oder an einem externen AVR hängt, spielt da keine Rolle. Wie Ed schon schrieb, muss dann aber das Mediacenter immer mit dem TV mitlaufen. Zumindest, wenn am Mediacenter über Loewe-Subwoofer ausgegeben wird. Einen externen AVR kann man natürlich auch unabhängig vom (und zusätzlich zum) Mediacenter vom TV aus beschicken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Muss man dann den Subwoofer manuell einschalten ?
Bekomme ich auch das Apple TV für Airplay daran angeschlossen ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, der bekommt seine Schaltspannung doch vom Mediacenter.
Natürlich kannst Du auch den Ton vom AppleTV abgreifen, ja.
Da reicht dann aber im Zweifelsfall auch eine AirPort Express.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Eiine AirPort Express hätte ich auch noch
Werde die Tage das mal Versuchen ob ich das hin bekomme
Mein Händler sagte immer das würde so nicht funktionieren

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kann man dann das Mediacenter auch noch über den Fernseher bedienen ?
der HDMI bleibt doch oder ?
Geht der Sobwoofer aus wenn ich das Mediacenter in den Standbay schalte ?
Oder muss ich es ganz herunter fahren ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

HDMI kann bleiben. Subwoofer wird dann via MC gesteuert, wie sonst vom TV. Geht also mit an und aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du solltest die "automatische Ferneinschaltung über HDMI" im TV deaktivieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Sowieso ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mediacenter als Stand-Alone Lösung

von einen Digital Koax vom TV zum MC kann ich in der BDA beschrieben dazu nichts finden ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen ja Stand-Alone :D

Aber die Verkabelung ist die Basis für alles Weitere. Dann hast Du ja noch Audio-INs frei, die Du bestücken kannst. Zum Beispiel halt mit dem TV via analoger oder digitaler Anbindung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Nochmal zusammen gefasst:

- Media Center über HDMI out mit TV in HDMI in
- digital Ausgang vom TV zum digital Eingang Media Center
- Audio Link Kabel vom Media Center zum Bass

- Im MC einstellen das die Ton Ausgabe über das MC erfolgt
- Im TV die Ferneinschaltung deaktivieren.

Edit - Optional
- der HDMI Eingang vom Media Center kann für den Receiver genutzt werden.
- der digitale Koaxial Ausgang am Mediacenter lässt sich auch frei nutzen

Edit: Air Port Express... keine Ahnung. Uninteressant :D
Zuletzt geändert von Ed Sheppard am Fr 4. Nov 2011, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ed Sheppard hat geschrieben:
- der HDMI Eingang vom Media Center kann für den Receiver genutzt werden.
- der digitale Koaxial Ausgang am Mediacenter lässt sich auch frei nutzen
Verstehe ich nicht.
Receiver habe ich keinen ?
Für was brauche den Koaxial Ausgang am Mediacenter

Will nur Musik hören ohne TV.
Aber auch weiterhin das MC am TV nutzen ?
Auch der Sobwoofer soll weiterhin für den Fernseher beim fernsehen funktionieren ?

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Verstehe ich nicht.
Receiver habe ich keinen ?
Für was brauche den Koaxial Ausgang am Mediacenter
Ich meine ja nur das es auch noch Möglich ist. Direkt für andere mit ;)
Dreamcatcher hat geschrieben:Will nur Musik hören ohne TV.Aber auch weiterhin das MC am TV nutzen ?
genau das funktioniert ja wenn du es so anschliesst
Dreamcatcher hat geschrieben:Auch der Sobwoofer soll weiterhin für den Fernseher beim fernsehen funktionieren ?
solange das MC an ist wenn du fernsiehst, ja

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

- digital Ausgang vom TV zum digital Eingang Media Center
Ich sehe gerade mit der Taschenlampe das die Verbindung bereits besteht ?
Warum weiß ich nicht ?

ich werde das Audio Link Kabel umstecken
Hoffentlich geht nichts kaputt

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

Merk dir einfach wie es angeschlossen war dann wird schon nichts schiefgehen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Verstehe ich nicht.
Receiver habe ich keinen ?
Aber der TE, dessen Thread das hier auch eigentlich ist ;)

Jetzt verschoben in eigenen Thread!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: Aber der TE, dessen Thread das hier auch eigentlich ist ;)
@Loewengrube, du hast natürlich Recht
Wäre wunderbar wenn Du für mich einen neuen Thread eröffnen könntest.
Ich war bis jetzt ziemlich erfolgreich, hätte aber noch immer die ein oder andere Frage

Beiträge Verschieben "MediaCenter als Sound Meister" ?

Vielen Dank im Voraus

Tschuldigung kiton

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Kümmere mich später gerne darum. Hatten aber so einen Thread auch schon irgendwo.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mediacenter als "Soundmaster"

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Erledigt - und weiter geht´s ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#21 

Beitrag von Dreamcatcher »

Habe alles so eingestellt und angeschlossen wie ihr mir geschrieben habt.
Klappt auch alles wunderbar. Ich bin begeistert. Kann mich nicht beruhigen.
Fernseher bleibt jetzt aus.Kann aber auch über denn Fernseher, wie will, es klappt alles.
Ich kann ihn sogar am Netzschalter ausschalten und trotzdem feine Musik genießen.
Das ist wirklich so perfekt gelöst finde ich.
ich meine auch am Klang eine Verbesserungen zu hören.
Hatte sonnst meistens ein Knacksen beim Sender Wechsel oder von Radio auf Fernseher zu DVB Radio usw....
Das ist jetzt alles vorbei. wenn ich was an der Lautstärke verändere zeigt mir jetzt das MC an. Schaut sehr Cool aus.
Bin wirklich richtig Happy. Ich kann das jeden Empfehlen. Mich überrascht das Mediacnter immer wieder neu .
Das ist jetzt wirklich mein Mediacenter als Soundmaster Zentrale für mein ganzes Haus. Das macht mir so viel Freude.

vielen Dank nochmal

kleine Frage noch.
Hätte jetzt nur gerne Airplay über das Mediacenter für das iPad aktiviert.
Ich weiß leider nicht wie das Apple TV an das Mediacenter anschließen muss.
Ich denke ich habe keinen Digitaleingang mehr frei am Mediacenter

Ed Sheppard

#22 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das Media Center verfügt noch über einen HDMI Eingang mit dem es klappen sollte.

Dreamcatcher

#23 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja.
Das Apple TV hat aber nur einen HDMI Ausgang denn am Fernseher brauche.

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich bin noch nicht in direkten Kontakt mit dem ATV gekommen. Über welche Ausgänge verfügt er denn? Zur größten Not muss man halt doch den TV einchalten und Über Radio den HDMI Eingang vom ATV wählen, um dann den Bildschirm abzuschalten.

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Optischer Audioanschluss mer nicht
Ansonsten mach ich den Fernseher an Bildschirm aus bei Airplay mit dem iPad
Kein Problem

Alles andere ist jetzt perfekt gelöst

Schau ich jetzt eine DVD über das Mediacenter sind jetzt endlich auch die Lippen Synchron zum Ton

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“