D/A Audiolink Converter oder Subwoofer 525 – HW Fehler ?

Antworten
H-O
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Jun 2016, 09:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

D/A Audiolink Converter oder Subwoofer 525 – HW Fehler ?

#1 

Beitrag von H-O »

Hallo,

Es gelingt mir nicht meinen Subwoofer 525 (ein Neuwertiges Ausstellungsstück , 69211T30) mit D/A Audiolink Converter (71600080) , und meinem neuen Connect 55 UHD (54443T56, SL 420), stabil in Betrieb zu nehmen.

Um es gleich vorweg zu nehmen, ja, ich bin sicher das ich alles richtig angeschlossen und konfiguriert habe (Digital Audio Link (RJ45 - TV) ; Stand-by ON, Auto Mode OFF, Wireless OFF; Optimal, ....

Fehlerbeschreibung (hoffentlich verständlich?)

Im Menüpunkt „Tonkomponenten-Assistant“ werden pulsierend d.h. in einem Rhythmus von min. 2 bis max. 30 Sekunden , 4 oder 5 Komponenten angezeigt, bzw die Auswahl „Digital Audio Link“ ist mal vorhanden oder auch nicht .
Das pulsieren tritt immer auf wenn der Link Converter am Connect angeschlossen ist, unabhängig davon ob der Converter am Subwoofer angeschlossen ist oder auch nicht.

Variante1 => TV, Audio OUT, Verstärker, Verstärker/TV oder
Variante2 => TV, Audio OUT, ((Digital Audio Link)) , Verstärker, Verstärker/TV

Der Tausch des Cat.6 Kabels und/oder TV SW-Update brachte keine Änderung, die Stifte des Link Converters sind gerade und sehen OK aus.

Einrichtung/Änderung meiner 5 externen Lautsprecher mit TV als Central im „Digital Audio Link“ und im „richtigen Moment“ ist kein Problem – allerdings ist KEIN Rauschen der externen Lautsprechern zu hören (Subwoofer stumm).
Im realen Betrieb ist dann alle paar Sekunden nur mal der TV-Central Lautsprecher oder der „normale“ TV Lautsprecher zu hören.

Mit viel probieren, wackeln und biegen / stecken von Converter und / oder Kabel ist es mir zweimal gelungen den Subwoofer „richtig“ in Betrieb zu nehmen mit korrekter Audio Wiedergabe aller Kanäle, auch nach Aus- / Einschalten TV.
Aber nur einmal den Converter ganz leicht berührt und wieder funktioniert nichts mehr.

M.E. funktioniert die automatisch Ein- /Ausschaltung des Subwoofer nicht, weil der Converter einen HW Fehler hat.
Leider hat mein Händler keinen Ersatz Converter zum ausprobieren !

Frage:
1. Kann jemand meine Vermutung (Converter defekt) bestätigen bzw. hat so einen Fehler / Problem schon mal gehabt ?

Ich möchte den Subwoofer nicht sinnloserweise durch die Gegend schicken oder schicken lassen, deshalb ist mir eine Fehlereingrenzung GANZ wichtig.

Den Subwoofer mit Converter habe ich Online bei einem Österreichischen Fachhändler als ein Neuwertiges Ausstellungsstück gekauft.

2. An wen muss ich mich wenden, wer ist bei einem Garantiefall zuständig und sollte mir weiterhelfen?
Loewe? Österreichischer Fachhändler? Örtlicher Fachhändler?


Danke für eure Hilfe
H-O

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: D/A Audiolink Converter oder Subwoofer 525 – HW Fehler ?

#2 

Beitrag von Pretch »

Klingt nach einem defekten Konverter.
Dafür ist der Händler bei dem du gekauft hast verantwortlich.

H-O
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Jun 2016, 09:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: D/A Audiolink Converter oder Subwoofer 525 – HW Fehler ?

#3 

Beitrag von H-O »

Danke :)

Der Converter ist auf dem Weg nach Österreich

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“