Hallo zusammen.
Ich habe meinen Connect ID SL221 ende 2014 gekauft und plane nun mein altes Audio-System zwecks Umzug neu zu gestalten.
Da ich sehr günstig an das System Mediavision 3d gekommen bin und ein Fan von Laufwerken zwecks CD/DVD bin, habe ich
mich dafür entschieden.
Nun bezieht sich meine Frage auf den Subwoofer:
Den Subwoofer 525 ist noch als Restbestand zu kaufen und sicherlich auch keine schlechte Wahl, da ich aber auf den Subwoofer 300
gestoßen bin, der preislich momentan ähnlich liegt, tendiere ich eher zu dem aktuelleren Sub.
Jedoch werde ich aus dem Anschluss nicht ganz schlau.
Ist es möglich die drei Komponenten zusammen zu bringen? Der Sub hat ja ein digital audio link anschluss, die mediavision nicht.
Des Weiteren will ich meinen TV als Center benutzen. Ist das möglich oder brauche ich den alten Sub dafür?
Connect ID 55 Dr+ SL221 + Mediavision 3d + Subwoofer 300
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So richtig sinnvoll ist das nicht. Der TV hat Digital AudioLink, die Mediavision allerdings nicht. Diese ließe sich nur per Cinch an den Sub 300 anschließen. Ich bin mir nicht sicher ob der Cinch Ausgang der Mediavision geregelt ist, ansonsten bräuchtest du noch die Audio-Peitsche (Adapter von AudioLink auf Cinch).
Alles in allem macht die Mediavision hier wieder wenig Sinn.
Du weißt daß Du mit einem Sub 300 erstmal nur Stereo hast? Für Surround bräuchtest du noch einen zweiten.
Wenn du das weißt und dir Stereo reicht, würde ich den Sub 300 an den TV anschließen (Audiolink) und die Mediavision als reinen Player an den TV.
Alles in allem macht die Mediavision hier wieder wenig Sinn.
Du weißt daß Du mit einem Sub 300 erstmal nur Stereo hast? Für Surround bräuchtest du noch einen zweiten.
Wenn du das weißt und dir Stereo reicht, würde ich den Sub 300 an den TV anschließen (Audiolink) und die Mediavision als reinen Player an den TV.
danke für die schnelle Antwort, daran hatte ich gar nicht gedacht...
Das mit dem neuen Sub nur 3.1 möglich ist, war mir bekannt. Das ist ebenfalls noch eine
Entscheidung, die ich treffen muss.
Es waren mir nur ein paar Dinge wichtig:
1 System mit einer Fernbedienung und die Möglichkeit DVDs und Bluerays, sowie mal eine CD abzuspielen.
Da die Mediavision 3d fast geschenkt war, habe ich zugeschnappt...
Bei der Variante als Zuspieler ist dann die Mediavision grundsätzlich bei TV-Betrieb aus?
Das mit dem neuen Sub nur 3.1 möglich ist, war mir bekannt. Das ist ebenfalls noch eine
Entscheidung, die ich treffen muss.
Es waren mir nur ein paar Dinge wichtig:
1 System mit einer Fernbedienung und die Möglichkeit DVDs und Bluerays, sowie mal eine CD abzuspielen.
Da die Mediavision 3d fast geschenkt war, habe ich zugeschnappt...
Bei der Variante als Zuspieler ist dann die Mediavision grundsätzlich bei TV-Betrieb aus?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, bis du sie in der AV Auswahl auswählst.
Der Haken ist, daß sie über HDMI nur Stereo ausgibt, was aber einigermaßen irrelevant ist wenn du eh "nur" den Sub 300 anschließt.
Alternative wär noch einen der letzten Sub 525 zu bekommen. Den kannst du sowohl am TV als auch an der MV anschließen, je nachdem ob du den dann Stereo oder Surrond betreiben willst und was für dich komfortabler erscheint.
Bedienung mit einer FB ist in jedem Fall möglich.
Der Haken ist, daß sie über HDMI nur Stereo ausgibt, was aber einigermaßen irrelevant ist wenn du eh "nur" den Sub 300 anschließt.
Alternative wär noch einen der letzten Sub 525 zu bekommen. Den kannst du sowohl am TV als auch an der MV anschließen, je nachdem ob du den dann Stereo oder Surrond betreiben willst und was für dich komfortabler erscheint.
Bedienung mit einer FB ist in jedem Fall möglich.