Hallo zusammen,
noch in der Findungsphase ob es Art 48 oder Connect sein soll, ist auch die HiFi-Lösung eine Baustelle. Ich habe mir vor kurzem eine "Olive One" für bestehende passive Lautsprecher zugelegt. Eigentlich alles ganz toll, jedoch ist als Audio In nur Bluetooth möglich. Wie ich mit einem Renkforce BTX1300 und dem momentanen TV festgestellt habe, ist die Latenzzeit zwischen Audio und Video mit 1-2 Sekunden nicht akzeptabel.
Liegt das an meiner Konfiguration und/oder gibt es Einstellmöglichkeiten bei Loewe?
Alternativ könnte ich ja auch komplett auf Loewe umsteigen und auch Radio&NAS-Audiodateien über den TV hören. Die beste Lösung hierfür wäre ein Loewe Subwoofer und die bestehenden Lautsprecher anschließen, wobei diese vom Klang keinen Subwoofer brauchen. Hierfür bräuchte ich den Connect , korrekt?
Ist es aus eurer Sicht auch praktikabel und sinnvoll eine Endstufe (wie etwa "Pro-Ject Amp Box Stereo") an den Audio Out Ausgang zu hängen und hierüber Stereo zu hören? Kann ich die Unterschiedliche Nutzung ( TV-Ton und HiFi Stereo) mit ein paar Klicks auf der Fernbedienung regeln oder muss ich jedesmal in das TV-Menü in den Punkt zur Umstellung?
Vielen Dank !
Verbindung Lautsprecher ART / Connect
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
jaoliverwei hat geschrieben:Hierfür bräuchte ich den Connect , korrekt?
Das umschalten des Hörmodus lässt sich beimmConnect auf die WEB Taste legen. Diese wechselt dann mit jedem Druck in den nächsten (TV-Lautsprecher, Stereo, Stereo mit TV-LS als Center...)oliverwei hat geschrieben:Ist es aus eurer Sicht auch praktikabel und sinnvoll eine Endstufe (wie etwa "Pro-Ject Amp Box Stereo") an den Audio Out Ausgang zu hängen und hierüber Stereo zu hören? Kann ich die Unterschiedliche Nutzung ( TV-Ton und HiFi Stereo) mit ein paar Klicks auf der Fernbedienung regeln oder muss ich jedesmal in das TV-Menü in den Punkt zur Umstellung?
Lautsprecher
Vielen Dank !!
Ich war heute beim Händler. Dort wurde die Lösung mit der separaten Endstufe verworfen und gleich der Sub 525 empfohlen.
Technisch machbar ist eine 3.1 Lösung doch auch mit dem Sub200? Bisher haben wir noch keine Tiefen vermisst, wir würden als weitere Lautsprecher die Ellipsen Planet L anschließen
Spec:
Bass-refex speaker
Recommended amplifer: 30 - 80 W
2-way coaxial driver with 6.5’’ and 1’’ (25 mm)
Frequency response: 48 Hz - 20 kHz Sensitivity: 90 dB/1 W/1 m Impedance: 6 Ohms
Was spräche denn für den Sub 525?
PS: bluetooth-Übertragung wurde als nicht machbar beurteilt, da die Ausgabe Video / Audio sich miteinander abgleichen müßten.
Danke für eine Rückmeldung
Ich war heute beim Händler. Dort wurde die Lösung mit der separaten Endstufe verworfen und gleich der Sub 525 empfohlen.
Technisch machbar ist eine 3.1 Lösung doch auch mit dem Sub200? Bisher haben wir noch keine Tiefen vermisst, wir würden als weitere Lautsprecher die Ellipsen Planet L anschließen
Spec:
Bass-refex speaker
Recommended amplifer: 30 - 80 W
2-way coaxial driver with 6.5’’ and 1’’ (25 mm)
Frequency response: 48 Hz - 20 kHz Sensitivity: 90 dB/1 W/1 m Impedance: 6 Ohms
Was spräche denn für den Sub 525?
PS: bluetooth-Übertragung wurde als nicht machbar beurteilt, da die Ausgabe Video / Audio sich miteinander abgleichen müßten.
Danke für eine Rückmeldung
Diese Verstellmöglichkeit (TV-Lautsprecher, Stereo, Stereo mit TV-LS als Center...) ist möglich, wenn der Verstärker an die RCA/Cinch-Buchse angeschlossen ist?Das umschalten des Hörmodus lässt sich beimmConnect auf die WEB Taste legen. Diese wechselt dann mit jedem Druck in den nächsten (TV-Lautsprecher, Stereo, Stereo mit TV-LS als Center...)
Beim Art wäre es analog möglich, nur mit zwei Alternativen, TV-Lautsprecher und Stereo (ohne TV-LS als Center)?
Merci vielmals
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zur Klarstellung: mir ginge es um eine mögliche Konfiguration, in der ein Verstärker z.B. "Pro-Ject Amp Box Stereo" an Art oder Connect angeschlossen wird.
Wenn ich es richtig verstehe, wird dieser via Peitsche angeschlossen, wobei nur 2 RCA -Stecker + Trigger angeschlossen werden und die Einstellung erfolgt am TV?!
Wenn ich es richtig verstehe, wird dieser via Peitsche angeschlossen, wobei nur 2 RCA -Stecker + Trigger angeschlossen werden und die Einstellung erfolgt am TV?!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: