Ich schon wieder. Ich komme meiner Vorstellung von einem Surround System unter Verwendung meiner vorhandenen großen Standboxen näher.
Habe nun heraus gefunden, dass man einem AV Receiver (vielleicht nicht allen) sagen kann, dass kein Subwoofer dran hängt und er die Bässe über die Frontlautsprecher ausgeben soll. Soweit mal gut.
Jetzt tappe ich aber im Dunkeln. Das ganze ist neu für mich und ich will mir erst ein Bild machen, wie und warum welches Kabel wohin muss. Klingt für Euch Experten sicher erstklässlerhaft...
Also ich würde so vorgehen:
BluRay mit HDMI an den AV Receiver.
AV Receiver HDMI out an den Loewe.
Loewe Tonausgang SPDIF OUT - Tonausgang (digital) an den AV Receiver (welches Kabel braucht man da eigentlich?)
Meine Fragen:
Wenn ich eine BluRay mit 5.1 abspiele, wie realisiere ich, dass der TV Speaker ausschliesslich als Center fungiert? Muss ich da vom AV Receiver wieder was mit einem Kabel zurück spielen an den Fernseher?
Wenn im TV ein Film mit 5.1 läuft, habe ich dann wirklich Surround am AV Receiver anliegen und der TV ist dann wieder nur Center?
Ihr merkt, ich bin da ziemlich unbedarft. Alle Versuche mit Youtube Clips und websuche Licht ins Dunkel zu bringen, machten es nur schlimmer.
Vielleicht kann mal jemand "Surround für Dummies ohne Subwoofer" schreiben

Danke schon mal.
T.