Spruchreif ist da gegenwärtig noch gar nichts. Allenfalls irgendwann in entfernterer Zukunft wenn es das Budget erlaubt. Dieses Jahr hab ich schon genug in Loewe investiert.

Und jetzt hätte ich gerne mal Euere Meinung dazu erfahren.
Die Argumentation versteh ich nicht. Deine Fronts stehen ja auch in keinem 50qm Zimmer und sind trotzdem Universalspeaker.Hellfire hat geschrieben:Ich nutze die S1 als Rears und die Universal als Front und bin mit dieser Ausstattung zufrieden.
Die Universal als Rears würde ich nehmen wenn mein WZ 50 qm und mehr hätte und der Schnitt entsprechend wäre.
Aber wie Pretch schon schrieb, letztlich deine Entscheidung.
Tja Marco, damit hört man nie aufMarco83 hat geschrieben: Aber ab und zu will man sich ja mal was neues gönnen bzw. verbessern.
QuelleFür Heimwiedergabe in 5.1 wurde die Aufstellungsnorm nach ITU-R BS entwickelt. Diese sieht vor:
- fünf identische Lautsprecher für Front, Center und Surround
identischer Abstand aller fünf Lautsprecher zum Hörer
Winkelanordnung der Lautsprecher in Blickrichtung des Hörers: Center 0°, Front ±30°, Surround ±100–120°; also eher seitlich, nicht hinter dem Hörer.
Eben das wollte ich damit zum Ausdruck bringenPretch hat geschrieben:In vollem Umfang sicher schwer in nem Wohnzimmer, mit identischen oder zumindest gleichwertigen LS könnte man aber schonmal anfangen.
Natürlich willst du das, du weißt es nur noch nichtMarco83 hat geschrieben:Da gehts schon los.Noch ein Pärchen Standlautsprecher bring ich schlecht unter und will das ehrlich gesagt auch garnicht.
Spätestens wenn die Universal ein halbes Jahr dastehen und Marco mal wieder Langeweile hat.Olli hat geschrieben:Natürlich willst du das, du weißt es nur noch nichtMarco83 hat geschrieben:Da gehts schon los.Noch ein Pärchen Standlautsprecher bring ich schlecht unter und will das ehrlich gesagt auch garnicht.