CID+Montage Orchestra Controller

Antworten
Blue

CID+Montage Orchestra Controller

#1 

Beitrag von Blue »

Wenn der Postmann zweimal klingelt...

...dann kommen alle ausstehenden Loewe-Komponenten. :thumbsupcool:

Mein Problem: Jetzt muss ich alles montieren und da kommen Fragen über Fragen. Freundlichen hab ich nicht. Is halt in meinem Fall so. Ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen. :???: Aus den Montageanleitungen werden wohl nur geschulte Augen schlau. Evtl. Stell ich mich auch zu blöd an... ;)

Als erstes bräuchte ich einen Tipp, wo ich den Controller in/an meinem CID 55 DR+ einbauen kann. Im Kabelschacht hätte er nur Platz, wenn ich keine sonstigen Anschlüsse bräuchte. :cry: Also meine Frage ist: Wohin mit dem Kästchen.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

P.S. Was steht/liegt grad alles rum: CID, Orchestra 5.1, Wall Mount Isoflex, Wall Mount VESA Size 400 und BlutechVision 3D + Active Glasses 3D
Zuletzt geändert von Blue am Di 4. Mär 2014, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Wenn er nicht hinter die Klappe passt einfach ein längeres Kabel dran und hintern Schrank werfen. ;)

Blue

#3 

Beitrag von Blue »

:D als erster Ansatz schon ganz nett... :D

Ist nur weit und breit kein Schrank ... :pfeif:
Die sonstigen Kabel laufen über einen Kabelschacht in der Wand und unter dem Boden weiter zur nächsten Wand, und bei der in ein frei schwebendes Board. Ich hab mir aber schon überlegt, unten am Boden noch was hinzustellen, hab aber noch keine finale Idee.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Wenn er an der Wand hängt, Power Strip und hinten an den TV geklebt. Möglicherweise passt der sogar unter den Vesa Adapter... (?)

Blue

#5 

Beitrag von Blue »

Pretch hat geschrieben:Wenn er an der Wand hängt, Power Strip und hinten an den TV geklebt. Möglicherweise passt der sogar unter den Vesa Adapter... (?)
Die Idee wäre gut. Laut der Montageanleitung müssen für den VESA Adapter die kurzen Adapter-Schrauben (K1.20) verwendet werden. Bei meinem CID sind die gerade mal bündig mit dem Gehäuse. Der Adapter liegt also komplett auf. Dabei verschließt er auch die Mittleren Lüftungsschlitze. Kann das so richtig sein, oder ist das Gehäuse vom neuen Modell hier anders und man nimmt besser die mittleren Adapter-Schrauben (K1.32), damit etwas Luft zwischen VESA-Adapter und Gehäuse bleibt? :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Kanns grad nicht sicher sagen, wenn das in der BDA so steht wird das schon ok sein.
Benutzt Du einen Satz der längeren Schrauben könnte halt das Modul mit drunter passen.

Blue

#7 

Beitrag von Blue »

Pretch hat geschrieben:Kanns grad nicht sicher sagen, wenn das in der BDA so steht wird das schon ok sein.
Benutzt Du einen Satz der längeren Schrauben könnte halt das Modul mit drunter passen.
Ich werd die längeren Schrauben ausprobieren! Mal sehen ob's geht.

Zwischenzeitlich hab ich mal alles provisorisch zusammengestellt. Sieht und hört sich alles klasse an, :thumbsupcool: ... Bis auf den fehlenden Ton vom BluTech... :cry: Bild ist da, aber den Ton kriege ich einfach nicht zum Laufen. Bedienungsanleitung hab ich schon rauf- und runter studiert und Kabel überprüft... :conf:
Weis da auch noch einer Rat? Wäre klasse! Danke!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ohne genaue Angabe, was Du wie verkabelt und eingestellt hast,
ist es ziemlich müßig, darüber zu philosophieren :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Blue

#9 

Beitrag von Blue »

Loewengrube hat geschrieben:Ohne genaue Angabe, was Du wie verkabelt und eingestellt hast,
ist es ziemlich müßig, darüber zu philosophieren :pfeif:
Mitgeliefertes HDMI-Kabel auf HDMI1 und an den BluTech. Im Ernst: K.A. Was man da philosophieren kann. :us:
Beim Fernsehen funktioniert der Ton 1A und das Bild vom BluTech ist auch toll. Nur halt Stummfilm... :sil:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

und du hast nichts im Menü des Blutech verstellt? Was ist denn bei Audio im Menü des Players eingestellt?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Sag' ich doch: Einstellungen müssten mal benannt werden.
Sonst ist das Stochern im Dunkeln.

Kabel defekt? Mal anderen HDMI genommen? Und so weiter...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Blue

#12 

Beitrag von Blue »

Pretch hat geschrieben:und du hast nichts im Menü des Blutech verstellt? Was ist denn bei Audio im Menü des Players eingestellt?
AUDIO

HDMI: original
Dig. Ausg.: original
Abtastrate: 48KHz
DRC: Auto
DTS ausgegraut

P.S. Wie kann man die lila Farbe ändern. :doh:
P.P.S. Das Lila ist auch im (Stumm-)Film (Sherlock Holmes) statt Schwarz. Was stimmt mit dem BluTech nicht?
Zuletzt geändert von Blue am Mi 5. Mär 2014, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

hast du mal ne normale Musik CD ausprobiert?

Ich möcht ja wetten das ist am Ende wieder irgendwelcher Quatsch wie hdmi Kabel steckte nicht richtig drin... :D

Blue

#14 

Beitrag von Blue »

Pretch hat geschrieben:hast du mal ne normale Musik CD ausprobiert?

Ich möcht ja wetten das ist am Ende wieder irgendwelcher Quatsch wie hdmi Kabel steckte nicht richtig drin... :D
Na, die Kabel waren alle richtig drin, aber der CID hatte nicht die neue Software drauf... Aufgespielt und Lila-Schleier ist weg, dafür der Ton da, wie gewünscht. :D :rofl: Dass sowas auch von sowas kommt... :doh:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Ahnte ich`s doch. :D

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewe_Freund »

Wenn es der BluTechVision3D_2013 ist dann noch gleich die V8.06.947 hinterher :thumbsupcool:
(Gibt es auch Online über den Player)

Blue

#17 

Beitrag von Blue »

... Und plötzlich war der Sound wieder weg...

Heute hatte ich eine DVD eingelegt und gemerkt, dass nur stereo Tön kam. Ich habe nachgesehen und gemerkt, dass Orchestra nicht mehr hinterlegt war. Hatte länger keine DVD mehr gesehen. Einstellung wieder berichtigt und ... War nicht schlecht überrascht, als kein Ton mehr von der DVD kam. Genau so, wie zu Anfang. Ich habe zwischenzeitlich alles versucht und auch die Einstellungen beim DVD zurückgesetzt. Natürlich habe ich auch versucht den Ausgangszustand wieder herzustellen, aber der DVD bleibt stumm. Nichts hat geholfen. :cry:

Hat hier einer eine gute Idee?

Vorab schon vielen Dank!

Blue

#18 

Beitrag von Blue »

... Und jetzt geht's wieder ...
Digitaler Audioeingang und AV-Anschluss hatte es mit dem Update wohl verändert. :doh:

Man braucht nur genug Zeit und Geduld zum durchprobieren. :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“