3D Orchestra - Standby klappt nicht

Antworten
Stefan_03

3D Orchestra - Standby klappt nicht

#1 

Beitrag von Stefan_03 »

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern meinem Indi 55 ein Orchestra 3D Kombination zur Seite gestellt. Nun habe ich zum wiederholten mal das Problem, dass beim Ausschalten des Fernsehers über die Standbytaste der Fernbedienung meine Orchestra Boxen nicht ebenfalls in den Standby versetzt werden.

Im einzelnen läuft der Prozess wie folgt ab:
- Standbytaste auf der FB kurz gedrückt (Ich habe auch schon lange gedrückt zwecks System-Standby - Glaube aber nicht, dass das bei den Orchestra nötig ist.)
- Das Auge (vom Indi) wird weiß
- Das Auge blinkt einmal kurz hell weiß auf
- Die Orchestra blinken langsam
- Das Auge wird nach einiger Zeit blau (im Detail: Es pulsiert schwach weiß wie beim Einschalten, leuchtet dann konstant weiß und wird dann nach einigen Minuten blau). Gleichzeitig vernehme ich auf der Rückseite Laufwerksgeräusche. Ich habe aber keine Aufnahme o.ä. programmiert und bin auch nicht in den DR+-Bereitschaftsmodus gewechselt
- Die Orchestra blinken schnell hintereinander

Seit über einer Stunde habe ich jetzt das blaue Auge und die blinkenden Orchestra. :us:

Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Das Signal für den Standby der Ochestra kommt doch wahrscheinlich vom Fernseher (und nicht von der FB)? Kann es sein, dass die Box das Signal falsch interpretiert bzw. ein Signal für einen Neustart bekommt (-> langgezogenes Blinken). Solange der Fernseher im Standby ist, kann ja auch keine Funkverbindung aufgebaut werden (schnelles Blinken). Mich wundert auch irgendwie, dass der Indi mir zur Zeit immer ein blaues Auge nach dem Ausschalten präsentiert... :???:

Vielen Dank!

Stefan

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du nach der Installation mal sämtliche Stecker gezogen und das ganze Systen neu hochgefahren?
Im Zweifelsfall würde ich auch noch mal eine Erstinbetriebnahme machen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

#3 

Beitrag von Stefan_03 »

Also gestern und heute keine Probleme mehr gehabt. Zwischendurch auch mal den Stecker gezogen.
Wenn's so bleibt, hätte ich nichts dagegen... :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Dann wär´s ja auch normal :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

#5 

Beitrag von Stefan_03 »

Mittlerweile ist es mir gelungen, dass Problem mit dem blauen Augen und den nicht in den Standby wechselnden Orchestra-Boxen ein wenig einzukreisen.

Und zwar tritt es immer dann auf, wenn ich tagsüber das WLAN ausschalte.
Und das mache ich üblicherweise, wenn ich zur Arbeit gehe.
Nachts habe ich das WLAN auch aus. Abends habe ich es dafür regelmäßig mehrere Stunden an.
Z.B. heute seit ca. 18 Uhr. Den Indi gerade eben gegen 23 Uhr zum ersten mal eingeschaltet, kurz danach wieder ausgeschaltet und das blaue Auge hat mich wieder begrüßt. Nach 1-2 Stunden verabschiedet sich dann üblicherweise das blaue Auge und alle (Indi+Orchestra) legen sich zusammen schlafen... ;)

Noch eine kurze Frage an die hier anwesenden Händler:

Es ist üblich, dass für das Aufstellen und die Inbetriebnahme des Orchestra-Systems einem LOEWE-Kunden die entsprechende Arbeitszeit (+Anfahrtskosten) in Rechnung gestellt wird? Bin da etwas überrascht worden, als ich heute eine entsprechende Position auf meiner Rechnung wiederfand. Ich hoffe doch nicht, dass sich mein Händler auf diesem Weg den Rabatt zurückholt hat. :us:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Normal ist immer das was vorher vereinbart wurde.
Eine Serviceleistung ist nun einmal grundsätzlich nicht kostenlos.
Entweder wird Sie über die erzielte Spanne im Verkauf eines Produktes bezahlt oder je nach Rabatthöhe seperat berechnet.

Bei den meisten Produkte im Unterhaltungselektronik Handel sind doch eh als Mitnahmepreise ausgezeichnet.
Ausnahme ist hier in der Regel z.B. Loewe oder B&O. Hier ist beim Bruttoverkaufspreis eine Standartlieferung und Montage mit kalkuliert.
Ist der Aufwand höher oder wird ein Super Duper Nettorpreis vereinbart, ist eine zusätliche Leistung eben nicht kostenfrei.

Entscheidend ist aber was vertraglich geregelt wurde.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, grundsätzlich ist das mal bei Loewe im Listenpreis verankert :sceptic:

Wurde der allerdings nicht gezahlt, sondern ein Rabatt ausgehandelt, ist tatsächlich die Frage, was man vereinbart hat, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

#8 

Beitrag von Stefan_03 »

Danke für die Antworten!

Um es nur noch mal kurz deutlich zu machen. Ich habe keinen Rabatt ausgehandelt. Ich habe im Rahmen der aktuellen Loewe-Aktion nachträglich zu meinem Indi ein Orchestra-System gekauft. Ich habe den vollen Listenpreis abzüglich der von Loewe angebotenen Gutschrift gezahlt.

Der Händler hat mich leider auch im Vorfeld nicht darüber informiert, dass zusätzliche Servicekosten anfallen. Grundsätzlich habe ich auch Verständnis dafür, dass eine Serviceleistung bezahlt werden muss, nur halt bin ich im konkreten Fall davon überrascht worden.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Finde ich nicht in Ordnung. Es ist so wie überall und mulleflup schon sagte: es gilt, was vereinbart wurde.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Stefan_03 hat geschrieben:Der Händler hat mich leider auch im Vorfeld nicht darüber informiert, dass zusätzliche Servicekosten anfallen. Grundsätzlich habe ich auch Verständnis dafür, dass eine Serviceleistung bezahlt werden muss, nur halt bin ich im konkreten Fall davon überrascht worden.
Absolut bei Henrik. Das ist so nicht seitens Loewe vorgesehen. Haben wir hier ja schon des öfteren diskutiert. Solange da nicht übermäßig viel Wegstrecke zwischen dem Händler und der Lieferadresse liegt oder die Installation einen über das Maß notwendigen Zeitaufwand erfordert, darf das nicht sein. Selbst wenn dem so wäre, daß hier ein Mehraufwand zu leisten wäre, so wäre das immer noch im Vorfeld anzukündigen oder abzustimmen. Die Service-Leistung ´Aufbau und Inbetriebnahme´ wird ja genau genommen bezahlt. Eben von Loewe über die Gewinnspanne. Dieser Service ist fester Bestandteil des Preises und dafür ist nichts extra zu berappen. Irgendwo hatten wir hier schon mal etwas daz verlinkt. Finde es aber gerade nicht.

Ich würde nur den Kaufpreis überweisen und den Händler darauf freundlich aber bestimmt ansprechen.

Edit: Gefunden - schau´ mal hier bei Infos zu den Loewe-Service-Levels zum Thema Basis-Level in der Tabelle auf Seite 49.

Ist aber hier OT ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lexusdriver

Blaue LED

#11 

Beitrag von Lexusdriver »

Nur mal so als Frage: Was blaue LED bedeutet ist schon bekannt?
Wenn ja verstehe ich das Problem nicht?
Ist doch logisch, wenn kein WLAN da war, das EPG zu aktualisieren = Blaue LED.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Bei der Gelegenheit mal die Nachfrage, was denn nun daraus geworden ist:
Stefan_03 hat geschrieben:Es ist üblich, dass für das Aufstellen und die Inbetriebnahme des Orchestra-Systems einem LOEWE-Kunden die entsprechende Arbeitszeit (+Anfahrtskosten) in Rechnung gestellt wird? Bin da etwas überrascht worden, als ich heute eine entsprechende Position auf meiner Rechnung wiederfand. Ich hoffe doch nicht, dass sich mein Händler auf diesem Weg den Rabatt zurückholt hat (...) Der Händler hat mich leider auch im Vorfeld nicht darüber informiert, dass zusätzliche Servicekosten anfallen. Grundsätzlich habe ich auch Verständnis dafür, dass eine Serviceleistung bezahlt werden muss, nur halt bin ich im konkreten Fall davon überrascht worden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

Servicepauschale

#13 

Beitrag von Stefan_03 »

Also unterm Strich habe ich in den sauren Apfel gebissen. Mein Händler hat auf Nachfrage erklärt, dass er für alles ausser TV-Geräten eine Servicepauschale berechnet. Das wäre auch so im Sinne von Loewe.
Dann habe ich nochmal kurz beim CCC angerufen, und die Dame hat mir erklärt, dass das durchaus üblich wäre. Es gäbe sogar Händler, die die Inbetriebnahme von TV-Geräten (Anfahrt, etc.) abrechnen.
Ich habe zwar so meine leisen Zweifel an dieser Geschäftspraxis, aber hatte jetzt auch keine Lust mich mit meinem Händler zu streiten... :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Das hätte ich ehrlich gesagt d´rauf ankommen lassen und auch nicht gerade bei CCC nachgefragt, sondern wäre da weiter oben eingestiegen. Zumal die dafür a) nicht zuständig sind und b) die Antwort sicherlich nicht im Sinne von Loewe ist :teach: Die Begründung des Händlers ist - nebenbei bemerkt - eine Frechheit. Würde mich mal interessieren, wer so schwachsinnig argumentiert. Hatte Dir doch extra die Service-Levels von Loewe verlinkt! Da verstehe ich den Weg des geringsten Widerstandes nicht. Solche Praktiken sollten nicht akzeptiert werden. Rabatt hin oder her. Und unangekündigt geht sowas schon mal gar nicht. Mal aus der Entfernung kommentiert, ohne zu wissen, wie der Deal am Ende genau ausgesehen hat. Von was für einem Betrag sprechen wir denn da überhaupt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

Service-Gebühr

#15 

Beitrag von Stefan_03 »

Du hast ja recht... war ja nicht so, dass ich den Betrag mal eben so locker gezahlt habe. Wir reden im übrigen von 150 Euro (auf der Rechnung stand etwas von Premium Service Gebühr). Es waren 2 Leute vor Ort (1/2 Stunde An-/ Abfahrt, 1 Stunde Installation incl. Einmessvorgang).
Höher aufhängen ist gut gesagt. Ausser dem Forum hier und dem CCC ist mir leider keine Anlaufstelle bekannt.
Die Service-Levels habe ich gelesen, aber soweit ich mich erinnere waren die ja schon ein paar Tage alt.
Ich habe im übrigen keine Probleme meinen Händler nochmal auf diesen Vorgang anzusprechen, aber dann bräuchte ich halt von LOEWE eine entsprechende Stellungnahme zu dem Vorgang.
Was mich an der Rechnung auch gestört hat, war, dass diese noch eine Position erhielt, die sich auf das Fernsehgerät bezog. Mein Händler hatte wohl seinerzeit vergessen, beim Floor Stand ein Zwischenstück zu berechnen (100 Euro) und hat dass dann 4 Monate später auf die Rechnung für die Ochestra gepackt. Auch nicht schön, aber ich führe es mal auf die wirtschaftlich schwierigen Zeiten zurück... :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Finde ich unglaublich.

Und beim Orchestra wieder Installation bezahlt oder selber gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stefan_03

#17 

Beitrag von Stefan_03 »

Die Servicepauschale, die ich gezahlt habe, bezog sich auf die Ochestra. Den Fernseher selbst hat mir mein Händler nicht berechnet. Aber gerade deswegen hatte ich bei den Ochestras nicht mit sowas gerechnet.
Wie gesagt, unglücklich gelaufen und letzendlich sind es dann diese Erfahrungen, die dazu führen, dass man beim nächsten mal im Internet oder beim Großhändler zuschlägt. Die Ochestras hätte ich für diesen Preis sicherlich selber zusammengebaut und aufgestellt.
Abgesehen davon kann ich aber nichts schlechtes von meinem Händler berichten... hatte zwischenzeitlich 2 kurze Fragen und die wurden ausführlich beantwortet.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“