Subwoofer I Sound Aufstellungsart

Antworten
Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Subwoofer I Sound Aufstellungsart

#1 

Beitrag von Marco83 »

Wie ja bekanntlich möglich lässt sich der I Sound Sub sowohl auf "Down Fire" als
auch als "Front Fire" Lösung betreiben.

Die Frage ist nur, bei welcher Aufstellung kommen die Bass - Effekte besser zur Geltung ? :think:
Hintergrund ist folgender, mein Kumpel hatte einen Canton Karat AS4 ( http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Karat_AS_4 )von meinem Arbeitskollengen zur Reperatur, nachdem dieser wieder funktionierte
liesen wir es uns natürlich nicht nehmen, das Teil mal auszutesten !
Muss schon sagen, da geht was ! :D

Klar ist der nicht mit dem kleinen Loewe vergleichbar, allein das Geäuse ist doppelt so groß,
zudem hat der Canton 2 Chassis.

Aber mir kommt es so vor, die Bass "Energie" wirkt durch das "Front Fire" Prinzip massiver und voller,
wenn man (bei richtiger Aufstellung natürlich vorrausgesetzt) auf dem Sofa sitzt.

Gibt´s Erfahrungen, wie sich der I Sub verhält, für mich war die vertikale Aufstellung schon allein
aus optischen Gründen nie ein Thema, nur wenn es klanglich was bringt wäre es eine Überlegung wert ! :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Probiers doch einfach aus. Welche Aufstellvariante besser funktioniert hängt in erster Linie vom Raum ab.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Würd´ ich auch sagen. Probieren. Inklusive verschiedener Postionen und auch Drehwinkel.

Derweil mal ein recht gute Info zum Thema Subwoofer, wie ich finde: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Marco83 »

@trolli

Hattest Du nicht die Down Fire und dein Dad die Front Fire Aufstellungsart ?
Hab irgendwie in Erinnerung, mal was gelesen zu haben...

Kannst Du klanglich einen Unterschied ausmachen ? :think:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Marco, ich glaube, dass man das in unterschiedlichen Räumen einfach nicht vergleichen kann.
Da wird Dir nix anderes übrig bleiben, als das Ding hin und her zu schieben, zu kippen und zu drehen!

Oder jemanden das machen zu lassen, während Du im Sofa sitzt und das beurteilst :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
trolli
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von trolli »

Marco83 hat geschrieben:@trolli

Hattest Du nicht die Down Fire und dein Dad die Front Fire Aufstellungsart ?
Hab irgendwie in Erinnerung, mal was gelesen zu haben...

Kannst Du klanglich einen Unterschied ausmachen ? :think:
Hallo Marco83

Ja bei meinem Dad hab ich die Front Fire Lösung aus Platzgründen gewählt. Finde es klingt bei ihm viel besser aber sein Raum ist auch nicht so groß!
Der Subwoofer steht bei Ihm in der Ecke mit ca. 30cm Abstand zur Wand.

Bei mir steht er mitten im Raum an einer Wand.

Glaub der Highline muß her. :D


Probier es am besten mal aus ob es besser klingt :???:

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“