Highline Subwoofer im 5-Kanal-Stereo-Betrieb nutzen?!

Antworten
Giftingxxx
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
Wohnort: Kronach
Hat sich bedankt: Danksagungen

Highline Subwoofer im 5-Kanal-Stereo-Betrieb nutzen?!

#1 

Beitrag von Giftingxxx »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe seit kurzem nen Highline-Subwoofer bei mir im Wohnzimmer stehen und im 5.1 Betrieb laufen. Soweit ganz gut, aber kann ich den Subwoofer auch irgendwie auf 5-Kanal-Stereo laufen lassen? Bei meinem vorherigen Yamaha AV-Receiver gabs diesen Modus, und gerade bei Musikwiedergabe hatte es schon gewisse Vorzüge... :-)

Gruß Giftingxxx
Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Marco83 »

Es gibt im Einstellmenü Deines Loewe TV unter Ton den Auswahlpunkt Dolby PLII Modus und dort den Unterpunkt
Dolby PLII Matrix (bei Dolby Digital 5.1 Signal nicht verfügbar). Hier werden alle 5 Lautsprecher zeitgleich angesteuert. Auch ein Musik Modus ist verfügbar, wo noch einige Feinjustierungen wie Dimension, Center-Breite und Panorama Funktion geboten wird. Hoffe das hilft Dir weiter. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Giftingxxx hat geschrieben:(...) gerade bei Musikwiedergabe hatte es schon gewisse Vorzüge... :-)
Das wiederum ist Geschmackssache, ob reines Stereo oder so ein raumaufgeplustertes Rundumbeschalle aus Stereosignalen ;)

Wie Marco schon schrieb, sind das aber Einstellungen, die Du im TV vornehmen musst und (logischer Weise) nicht am Subwoofer selber. Alles in der BDA ab Seite 38 und 123.




Threadtitel habe ich mal geändert. Dass es eine Frage zum Highline ist, sagt nicht wirklich viel über den Inhalt des Threads.
Bitte beachtet doch mal, dass der Threadtitel hier aussagekräftig sein sollte. Dann findet man auch mal etwas wieder.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Giftingxxx
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 14:37
Wohnort: Kronach
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Giftingxxx »

@ Marco83: Danke! Es funktioniert tatsächlich so wie ich es mir vorgestellt habe... :thumbsupcool: @ Loewengrube: Ob´s meinen Geschmack trifft stellt sich noch raus, ich teste die Einstellung einfach mal ein bisschen. Und wegen der Umbenennung, is ok. Mir ist halt gestern zu später Stunde auf die Schnelle nix besseres als Titel eingefallen... :pfeif: :)
Loewe Individual 46 Compose 3D LED
Loewe Individual 40 Compose 3D LED
Loewe Individual Subwoofer Highline
Loewe Articos 32 HD/DR+
2 x Loewe Stand Speaker L1
2 x Loewe Satellite Speaker S1
Loewe BluTechVision 3D
Loewe Active Glasses 3D
Loewe Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“