Satelliten bleiben stumm
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Satelliten bleiben stumm
Hallo Zusammen,
ich habe in den letzen Tagen/Wochen Stück für Stück die Peripherie meines Connect 40 erweitert (s.Signatur). Die Anbindung und Einrichtung verliefen jeweils völlig problemlos, Subwoofer und Standspeaker habe ich von Privat erworben, alles andere neu.
Heute habe ich das Equipment Board für die BluTech Vision vom Händler abgeholt. Da mir die Standspeaker manchmal etwas zu wenig Höhen bringen, habe ich mich spontan entschieden, noch 2 Individual Satellites mitzunehmen. Der reine Anschluss war natürlich unproblematisch, bei der Einrichtung der Audiokomponenten gaben die Satelliten aber keinen Mucks von sich. Ein Test ergab, dass Kabel und Lautsprecher funktionieren. Rücksetzen der Audiokomponenten auf Werkswerte und erneute Einrichtung lösten das Problem nicht.
Ist mir irgendein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen? Muss am Subwoofer irgendwas eingestellt werden, oder haben evtl. die Subwoofer-Anschlüsse für die Rear-Speaker ein Problem, das ich vom Händler prüfen lassen muss?
Nebenfrage zu einem partiellen EPG-Ausfall am Connect 40: (Vorneweg: ich bin mit der EPG grundsätzlich zufrieden.) Seit einigen Tagen fehlen aber die Daten von Das Erste HD (Versorgung erfolgt durch Kabel Deutschland). Grundsätzlich liegen sie vor (der 26SL hat sie), ein Druck auf die blaue Taste am Connect 40 zeigt auch die aktuelle und folgende Sendung. Gehe ich dann aber in der Laufleiste nach rechts auf 'Programmvorschau (EPG)' sagt der Fernseher "Bitte Warten!" und nach wenigen Sekunden "Es ist keine Information vorhanden." Alle meine Versuche blieben erfolglos, auch der Tip den mein Händler aus Kronach erhalten hat, den Fernseher mal stromlos zu machen damit er alle Daten wieder neu einliest, brachte keine Lösung. Bisher kennt man diesen Fehler nicht. Fällt evtl. hierzu jemandem was ein?
Danke im Voraus und Grüße.
ich habe in den letzen Tagen/Wochen Stück für Stück die Peripherie meines Connect 40 erweitert (s.Signatur). Die Anbindung und Einrichtung verliefen jeweils völlig problemlos, Subwoofer und Standspeaker habe ich von Privat erworben, alles andere neu.
Heute habe ich das Equipment Board für die BluTech Vision vom Händler abgeholt. Da mir die Standspeaker manchmal etwas zu wenig Höhen bringen, habe ich mich spontan entschieden, noch 2 Individual Satellites mitzunehmen. Der reine Anschluss war natürlich unproblematisch, bei der Einrichtung der Audiokomponenten gaben die Satelliten aber keinen Mucks von sich. Ein Test ergab, dass Kabel und Lautsprecher funktionieren. Rücksetzen der Audiokomponenten auf Werkswerte und erneute Einrichtung lösten das Problem nicht.
Ist mir irgendein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen? Muss am Subwoofer irgendwas eingestellt werden, oder haben evtl. die Subwoofer-Anschlüsse für die Rear-Speaker ein Problem, das ich vom Händler prüfen lassen muss?
Nebenfrage zu einem partiellen EPG-Ausfall am Connect 40: (Vorneweg: ich bin mit der EPG grundsätzlich zufrieden.) Seit einigen Tagen fehlen aber die Daten von Das Erste HD (Versorgung erfolgt durch Kabel Deutschland). Grundsätzlich liegen sie vor (der 26SL hat sie), ein Druck auf die blaue Taste am Connect 40 zeigt auch die aktuelle und folgende Sendung. Gehe ich dann aber in der Laufleiste nach rechts auf 'Programmvorschau (EPG)' sagt der Fernseher "Bitte Warten!" und nach wenigen Sekunden "Es ist keine Information vorhanden." Alle meine Versuche blieben erfolglos, auch der Tip den mein Händler aus Kronach erhalten hat, den Fernseher mal stromlos zu machen damit er alle Daten wieder neu einliest, brachte keine Lösung. Bisher kennt man diesen Fehler nicht. Fällt evtl. hierzu jemandem was ein?
Danke im Voraus und Grüße.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast Du am TV in den Einstellungen das Audiosetup geändert? Der TV hatte vorher ja nur mit 2.1 zu tun. Jetzt dann wohl mit 5.1. Hast Du den Hörmodus auf "optimal" stehen? Weiß gar nicht mehr, ob man irgendwo das nochmal anders einstellt.
Ansonsten eine Erstinbetriebnahme durchführen (geht über Info-Taste > Erstinbetriebnahme wiederholen). Kann auch Dein Problem mit dem EPG lösen...
Ansonsten eine Erstinbetriebnahme durchführen (geht über Info-Taste > Erstinbetriebnahme wiederholen). Kann auch Dein Problem mit dem EPG lösen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo dubdidu,
zunächst Danke für die Reaktion.
Die Einstellung habe ich immer auf 'optimal' stehen, habe aber auch hier schon rumgespielt und verändert - leider ohne Erfolg.
Dann werde ich wohl eine Erstinbetriebnahme versuchen. Da komme ich aber doch meines Wissens über das Stichwortverzeichnis hin und nicht über die Info-Taste. Oder meinst Du etwas Anderes?
zunächst Danke für die Reaktion.
Die Einstellung habe ich immer auf 'optimal' stehen, habe aber auch hier schon rumgespielt und verändert - leider ohne Erfolg.
Dann werde ich wohl eine Erstinbetriebnahme versuchen. Da komme ich aber doch meines Wissens über das Stichwortverzeichnis hin und nicht über die Info-Taste. Oder meinst Du etwas Anderes?
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Teilerfolg nach Erstinbetriebnahme
Das EPG-Problem hat sich erledigt. Ich hatte gehofft die komplette Erstinstallation zu vermeiden (insb. die Sendersortierung), aber das Ergebnis hat es gerechtfertigt.
Die erneute Einrichtung der Tonkomponenten brachte leider kein positives Ergebis - die Satelliten tragen nichts zum Surroundsound bei. Für weitere Ideen wäre ich dankbar, sonst bleibt mir nur der Weg zum Händler.
Die erneute Einrichtung der Tonkomponenten brachte leider kein positives Ergebis - die Satelliten tragen nichts zum Surroundsound bei. Für weitere Ideen wäre ich dankbar, sonst bleibt mir nur der Weg zum Händler.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sound liegt hinten aber nur bei entsprechenden Sendungen an...
Film anschauen und auf END gehen, dann siehste, welche LS alles angesprochen werden sollten... die hinteren Satelliten sind nur Rears und sind nur für den Surroundsound da. D.h. dort ist auch häufiger kein Signal drauf...
Warst ja schnell mit der Erstinbetirebnahme, die Sender hättest Du vorher sichern können. So aber auch ok, manchmal spielt man sich mit der Rücksicherung der Sender auch gerne mal nen Bug wieder ein.
Film anschauen und auf END gehen, dann siehste, welche LS alles angesprochen werden sollten... die hinteren Satelliten sind nur Rears und sind nur für den Surroundsound da. D.h. dort ist auch häufiger kein Signal drauf...
Warst ja schnell mit der Erstinbetirebnahme, die Sender hättest Du vorher sichern können. So aber auch ok, manchmal spielt man sich mit der Rücksicherung der Sender auch gerne mal nen Bug wieder ein.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Begründung kann ich nicht nachvollziehen. Und auch nicht so recht, was Du da nun gemacht hast. Letztendlich die Satelliten, wie vorgesehen, als hintere Lautsprecher angeschlossen, oder?! Also ein Surround-Setup hergestellt. Was aber letztendlich nichts mit dem einleitenden ´Problem´ der aus Deiner Sicht mangelnden Höhen der L1 zu tun hat.Lurchi hat geschrieben:Da mir die Standspeaker manchmal etwas zu wenig Höhen bringen, habe ich mich spontan entschieden, noch 2 Individual Satellites mitzunehmen.
Wie Dubdi schon schrieb, braucht es für die Ansteuerung der Rearlautsprecher natürlich zunächst mal ein entsprechendes Signal. Bei reinen Stereosendungen läuft da ohne weiteres gar nichts drüber. Was ja auch logisch ist. Frage wäre aber dann doch, wie das im Rahmen der Einrichtung beim Einrauschen der Lautsprecher ist? Bleiben die Kleinen da bereits stumm oder hast Du den Schritt gar nicht gemacht?! Habe ich nicht so 100%ig korrekt heraus lesen können.
Zum Test mal die Satelliten auf die vorderen Kanäle gelegt - also am Subwoofer einfach umgesteckt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, vielleicht war die Beschreibung aufgrund vorgerückter Stunde unpräzise.
Dass die Sicherung der Sender geht weiß ich, aber der Zugang zum Servicemenü ist ja ein Händlerzugang, keiner für Endkunden. Dass die Rears nicht immer ein Signal kriegen ist mir klar, auch dass man die Info über die Info-Taste bekommt.
Die Begründung ist selbstverständlich fadenscheinig, aber auch eine fadenscheinige Begründung für eine Anschaffung ist eine Begründung
Mein Höreindruck bezog sich auf den Gesamthöreindruck des Systems, auch bei Surroundsendungen. Dass somit bei rein Stereo garnichts kommt kann ich nachvollziehen.
Zum Klangerlebnis: im Laden habe ich die Standspeake, die Universal und die Satelliten im Vergleich einzeln gehört. Mein Eindruck war, dass die Kleinen in den Höhen etwas mehr bringen als die Standspeaker. Falls im Wohnzimmer dennoch 'nur' Surround übrig bleibt, bin ich auch zufrieden.
Die Einrichtung habe ich jeweils vollständig durchlaufen, auch beim Einrauschen herrscht hinter mit Schweigen im Walde, lediglich der Sub brummt leise mit, wenn es hinten rauschen sollte.
Umgesteckt habe ich noch nichts, werde ich gleich nachholen und das Ergebnis mitteilen.
Dass die Sicherung der Sender geht weiß ich, aber der Zugang zum Servicemenü ist ja ein Händlerzugang, keiner für Endkunden. Dass die Rears nicht immer ein Signal kriegen ist mir klar, auch dass man die Info über die Info-Taste bekommt.
Die Begründung ist selbstverständlich fadenscheinig, aber auch eine fadenscheinige Begründung für eine Anschaffung ist eine Begründung

Mein Höreindruck bezog sich auf den Gesamthöreindruck des Systems, auch bei Surroundsendungen. Dass somit bei rein Stereo garnichts kommt kann ich nachvollziehen.
Zum Klangerlebnis: im Laden habe ich die Standspeake, die Universal und die Satelliten im Vergleich einzeln gehört. Mein Eindruck war, dass die Kleinen in den Höhen etwas mehr bringen als die Standspeaker. Falls im Wohnzimmer dennoch 'nur' Surround übrig bleibt, bin ich auch zufrieden.
Die Einrichtung habe ich jeweils vollständig durchlaufen, auch beim Einrauschen herrscht hinter mit Schweigen im Walde, lediglich der Sub brummt leise mit, wenn es hinten rauschen sollte.
Umgesteckt habe ich noch nichts, werde ich gleich nachholen und das Ergebnis mitteilen.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, die LS sind umgesteckt: Töne kommen jetzt bei Hörmodus 'optimal' aus dem Subwoofer, dem TV-Center und den nun vorne angehängten Stelliten.
Bzgl. der Informationen bei Druck auf die Info-Taste: sehe ich das richtig dass entscheidend ist, welche Zahl (2, 3 oder 5) neben dem Lautsprechersymbol steht, welche/wieviele Lautsprecher angesprochen werden, die Punkte auf dem kleinen Quadrat links daneben geben mir Auskunft, ob es surround ist? Konstellation aktuell bei Formel 1 (RTL) würde demnach bedeuten, dass der Stereo-Sound über alle 5 Lautsprecher ausgegeben wird?
Bzgl. der Informationen bei Druck auf die Info-Taste: sehe ich das richtig dass entscheidend ist, welche Zahl (2, 3 oder 5) neben dem Lautsprechersymbol steht, welche/wieviele Lautsprecher angesprochen werden, die Punkte auf dem kleinen Quadrat links daneben geben mir Auskunft, ob es surround ist? Konstellation aktuell bei Formel 1 (RTL) würde demnach bedeuten, dass der Stereo-Sound über alle 5 Lautsprecher ausgegeben wird?
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lurchi hat geschrieben:Mein Eindruck war, dass die Kleinen in den Höhen etwas mehr bringen als die Standspeaker.
Falls im Wohnzimmer dennoch 'nur' Surround übrig bleibt, bin ich auch zufrieden.


Wie Sascha schon schrieb: Wenn da nix rauscht, dann ist technisch ´was im argen. Das hat dann mit Einstellungen nichts zu tun. Also Kabel mal tauschen (Audio Link) oder mit dem Subwoofer zum Händler und dort mal anschließen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, mit Sub und Standspeakern habe ich auch das Audiolink mit bekommenund benutze es natürlich.
Ich werde morgen den Subwoofer inkl. Audiolink Kabel zum Händler bringen, um beide zu testen - entweder ist dann ein Kabeltausch oder eine Operation am Subwoofer erforderlich. Diese Befürchtung hatte ich vergangene Nacht zwar auch schon, wollte einfach vorneweg Rückfragen, ob mir vielleicht nur irgendein Lapsus bei Anschluss/Einrichtung etc. unterlaufen ist. Nunja, wenigstens kann ich nun wieder uneingeschränkt über die EPG programmieren.
Vorerst Danke für die Hilfe und Infos, ich werde das Ergebnis mitteilen.
@Loewengrube: Danke für Dein Verständnis, es sind halt nicht immer rationale Entscheidungen, wenn man in Loewe investiert, aber Geld ausgeben fällt leichter, wenn man sich irgendeinen Grund aus den Fingern saugt
Ich werde morgen den Subwoofer inkl. Audiolink Kabel zum Händler bringen, um beide zu testen - entweder ist dann ein Kabeltausch oder eine Operation am Subwoofer erforderlich. Diese Befürchtung hatte ich vergangene Nacht zwar auch schon, wollte einfach vorneweg Rückfragen, ob mir vielleicht nur irgendein Lapsus bei Anschluss/Einrichtung etc. unterlaufen ist. Nunja, wenigstens kann ich nun wieder uneingeschränkt über die EPG programmieren.
Vorerst Danke für die Hilfe und Infos, ich werde das Ergebnis mitteilen.
@Loewengrube: Danke für Dein Verständnis, es sind halt nicht immer rationale Entscheidungen, wenn man in Loewe investiert, aber Geld ausgeben fällt leichter, wenn man sich irgendeinen Grund aus den Fingern saugt
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist wohl wahr, ja 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Den Sub hast Du ja wenn ich das richtig sehe gebraucht gekauft. Hoffentlich hat Dir der Verkäufer da das richtige Kabel mitgeliefert. Wär z.B. denkbar wenn der Vorbesitzer auf den Compact Sub umgestiegen ist und zu faul war das zu tauschen.
Das 5.1 Audiolink müsste fast fingerdick sein, das 2.1 ist deutlich dünner, ungefähr wie ein dünnes Netzkabel.
Das 5.1 Audiolink müsste fast fingerdick sein, das 2.1 ist deutlich dünner, ungefähr wie ein dünnes Netzkabel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zwischenstand
Ich denke, das ist nicht der Grund:
Ich habe gestern Subwoofer und Audiolink Kabel zum meinem Händler gebracht, der beides getestet hat. Er hat berichtet: zunächst blieb alles Stumm, er hat dann den Subwoofer per Stecker vom Netz getrennt, wieder angesteckt, das System über Tonkomponenten nochmals komplett eingerichtet und dann haben alle Lautsprecher (vorne, hinten und TV-Center) funktioniert, mit einem eigenen und mit auch mit meinem Kabel (Kabelstärke ist etwas über 5mm). Wir dachten die Lösung wäre, alles bei getrenntem Netz zu verbinden, mit Strom zu versorgen, einzurichten und gut.
Ich habe es genauso gemacht und mein Problem bestand leider nach wie vor- die die Satelliten bleiben stumm (nur zur Erinnerung: die Lautsprecher und Kabel habe ich geprüft, hier ist technisch alles iO).
Heute war mein Händler zum Hausbesuch da und hat alles durchprobiert, was uns eingefallen ist, leider ohne Erfolg.
Den einzigen Unterschied, den wird isolieren konnten ist, dass er es im Laden an einem Art getestet hat, während ich einen Connect habe. Kann es am unterschiedlichen Chassis liegen? Ich hoffe nicht, mein Connect 40 ist doch schließlich noch kein Uralt-Gerät. Der Händle will sich mit Kronach in Verbindung setzen, morgen wollen wir wieder bzgl. neuer Infos telefonieren.
Ich habe gestern Subwoofer und Audiolink Kabel zum meinem Händler gebracht, der beides getestet hat. Er hat berichtet: zunächst blieb alles Stumm, er hat dann den Subwoofer per Stecker vom Netz getrennt, wieder angesteckt, das System über Tonkomponenten nochmals komplett eingerichtet und dann haben alle Lautsprecher (vorne, hinten und TV-Center) funktioniert, mit einem eigenen und mit auch mit meinem Kabel (Kabelstärke ist etwas über 5mm). Wir dachten die Lösung wäre, alles bei getrenntem Netz zu verbinden, mit Strom zu versorgen, einzurichten und gut.
Ich habe es genauso gemacht und mein Problem bestand leider nach wie vor- die die Satelliten bleiben stumm (nur zur Erinnerung: die Lautsprecher und Kabel habe ich geprüft, hier ist technisch alles iO).
Heute war mein Händler zum Hausbesuch da und hat alles durchprobiert, was uns eingefallen ist, leider ohne Erfolg.
Den einzigen Unterschied, den wird isolieren konnten ist, dass er es im Laden an einem Art getestet hat, während ich einen Connect habe. Kann es am unterschiedlichen Chassis liegen? Ich hoffe nicht, mein Connect 40 ist doch schließlich noch kein Uralt-Gerät. Der Händle will sich mit Kronach in Verbindung setzen, morgen wollen wir wieder bzgl. neuer Infos telefonieren.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wackler?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stecker runter (reingeschaut, per Sichtprüfung kein Stift verdrückt oder so) - Stecker wieder drauf - gedrückt und gewackelt - kein neues Ergebnis. Und im Laden gings ja auch.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, wenn es beim Händler auch erst (zufällig?!) im zweiten Anlauf lief, vielleicht doch irgendwo etwas im Kabel?! Oder habt Ihr bei Dir daheim auch ein zweites Kabel dann probiert oder einen anderen Sub mal getestet?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem gelöst!
... Ich denke, es war doch der Grund!
Ich habe heute zum Testen ein fingerdickes Audiolink geholt (jetzt weiß ich, dass ich mit den Geräten ein dünnes bekommen habe) - angesteckt und es geht, nochmal neu ausgepegelt und den genialen Sound genossen. Beim Test im Geschäft am Art kam mit dem dünnen Kabel zwar nachweislich Sound aus allen fünf Lautsprechern, auch wenn das Kabel nur 2.1 können soll - evtl. schiebt der Art oder Subwoofer (oder beide in dieser Kombination) ja einfach das Stereo-Signal auf alle angeschlossenen Lautsprecher.
Nunmehr kann ich aber definitiv sagen, dass nicht nur bei einer 5.1-Sendung etwas aus den Satelliten kommt, sondern immer wenn ich den Hörmodus auf 'Optimal' oder auf '5' setze. Sicher bleibt eine Stereo-Sendung (oder Musik) nur Stereo, aber es kommt was raus. Mein ursprünglicher Gedanke, auf diesem Weg ein bischen mehr Höhen ins Wohnzimmer zu kriegen hat sich somit erfüllt, natürlich auch das geniale Surround-Klangerlebnis eines entsprechenden Films! Es ist schon wirklich beeindruckend - völlig egal, mit welcher Begründung ich mein Video-Audio-System nunmehr vollendet habe.
Vielen Dank für die Unterstützung und wertvollen Anregungen, die zur Lösung beigetragen haben.
Grüße und eine schönes Osterfest.
(Ich geh' morgen Blurays kaufen)
Ich habe heute zum Testen ein fingerdickes Audiolink geholt (jetzt weiß ich, dass ich mit den Geräten ein dünnes bekommen habe) - angesteckt und es geht, nochmal neu ausgepegelt und den genialen Sound genossen. Beim Test im Geschäft am Art kam mit dem dünnen Kabel zwar nachweislich Sound aus allen fünf Lautsprechern, auch wenn das Kabel nur 2.1 können soll - evtl. schiebt der Art oder Subwoofer (oder beide in dieser Kombination) ja einfach das Stereo-Signal auf alle angeschlossenen Lautsprecher.
Nunmehr kann ich aber definitiv sagen, dass nicht nur bei einer 5.1-Sendung etwas aus den Satelliten kommt, sondern immer wenn ich den Hörmodus auf 'Optimal' oder auf '5' setze. Sicher bleibt eine Stereo-Sendung (oder Musik) nur Stereo, aber es kommt was raus. Mein ursprünglicher Gedanke, auf diesem Weg ein bischen mehr Höhen ins Wohnzimmer zu kriegen hat sich somit erfüllt, natürlich auch das geniale Surround-Klangerlebnis eines entsprechenden Films! Es ist schon wirklich beeindruckend - völlig egal, mit welcher Begründung ich mein Video-Audio-System nunmehr vollendet habe.
Vielen Dank für die Unterstützung und wertvollen Anregungen, die zur Lösung beigetragen haben.
Grüße und eine schönes Osterfest.
(Ich geh' morgen Blurays kaufen)
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nee, das kann nicht sein. Aber seis drum, schön daß es jetzt geht.Lurchi hat geschrieben: Beim Test im Geschäft am Art kam mit dem dünnen Kabel zwar nachweislich Sound aus allen fünf Lautsprechern, auch wenn das Kabel nur 2.1 können soll - evtl. schiebt der Art oder Subwoofer (oder beide in dieser Kombination) ja einfach das Stereo-Signal auf alle angeschlossenen Lautsprecher.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was'n das für ein Händler, dem das mit dem Kabel nicht gleich aufgefallen ist 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich jetzt nicht weiter kommentieren wollen, aber das unterstreicht für mich die Bedeutung des Forums und dass ich mich nach zunächst nur passiver Teilnahme auch angemeldet habe (Auslöser war ja damals das MB180 im Connect 26 SL)
In Unkenntnis, dass es unterschiedliche Audiolink-Kabel gibt, bin ich davon ausgegangen, dass es grundsätzlich hätte gehen müssen - jetzt kann ich auch mit Kabeldimension "fast fingerdick" etwas verbinden.
Danke nochmal an alle Beteiligten.
In Unkenntnis, dass es unterschiedliche Audiolink-Kabel gibt, bin ich davon ausgegangen, dass es grundsätzlich hätte gehen müssen - jetzt kann ich auch mit Kabeldimension "fast fingerdick" etwas verbinden.
Danke nochmal an alle Beteiligten.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
S1 bleiben stumm
Hallo liebes Forum
Ich brauche eure Hilfe bei folgendem …
Ich höre an meinem SL121 den Ton ausschliesslich nur über den Stereospeaker I46 Sound.
Jetzt habe ich mir 2 S1 Satelliten Speaker von meinem Bekannten ausgeborgt (liegen seit Monaten ungenutzt im Schrank) um sie mal bei mir zu testen. Beide S1 habe ich direkt am TV an den Schraubklemmen angeschlossen und im Tonmenü auf Hörmodus 3 ( Front- und Centerton ) gestellt.
Es kommt kein Ton aus den beiden LS
Gibt es dafür eine Erklärung ?

Ich brauche eure Hilfe bei folgendem …
Ich höre an meinem SL121 den Ton ausschliesslich nur über den Stereospeaker I46 Sound.
Jetzt habe ich mir 2 S1 Satelliten Speaker von meinem Bekannten ausgeborgt (liegen seit Monaten ungenutzt im Schrank) um sie mal bei mir zu testen. Beide S1 habe ich direkt am TV an den Schraubklemmen angeschlossen und im Tonmenü auf Hörmodus 3 ( Front- und Centerton ) gestellt.
Es kommt kein Ton aus den beiden LS

Gibt es dafür eine Erklärung ?
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)