SL150 + MediaVision3D - auch kein Ton aus Center

Antworten
Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von Hellfire »

So, heute ist das Adapterkabel angekommen. Ich möchte meinen Art LED als Center nutzen, wie in der BDA der MV auf Seite 11 beschrieben. Leider kommt aus dem "Center" sprich dem TV kein Ton. Im LS-Setup der MV kommt aus allen Kanälen Ton nur aus dem Center/TV nicht.
Wenn ich als Hörmudus Dolby Pro auswähle kommt aus gar keinen Kanal etwas.

Was habe ich übersehen/falsch gemacht?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Alles richtig angeschlossen? Auch den Center IN(!) am TV erwischt?
Im Lautsprecher Setup der MV den TV als Center konfiguriert?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hellfire »

Ja, doppelt und dreifach geprüft. Alles stimmt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Hellfire »

Also irgendwas ist komisch. Hab alle Geräte stromlos gemacht, Verkabelung überprüft, die MV initialisiert, alles wie gehabt, kein Ton aus dem Center.

Gerade mal das Spanien Spiel angesehen (übers Medianet), hat's mich fast aus dem Sessel gehauen. Voller lauter Ton, nur über den TV Lautsprecher, lässt sich über die FB nicht regeln. Aus dem LS Sytem kein einziger Ton.
Hab ich was falsch gemacht oder spinnt mein ART?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:
Gerade mal das Spanien Spiel angesehen (übers Medianet), hat's mich fast aus dem Sessel gehauen. Voller lauter Ton, nur über den TV Lautsprecher, lässt sich über die FB nicht regeln. Aus dem LS Sytem kein einziger Ton.
Hab ich was falsch gemacht oder spinnt mein ART?
Du hast den Adapter aber schon an die MV abgeschlossen? Klingt für mich als hättest Du den am TV...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das hört sich jedenfalls komisch an. Hast du am TV evtl. Ton über TV-Lautsprecher aktiv? Kann ja nur über die TV-Lautsprecher kommen, wenn MediaVision3D in dem Moment nicht der Audiomaster ist?! Logisch, wie Sascha schreibt, aber das sollte ja ohnehin klar sein, dass der Adapter mit dem daran hängenden Audio Link Kabel zum Subwoofer von der MV3D und nicht vom TV angeht. MV3D als Audiomaster halt. Geht ja anders nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Hellfire »

Klar ist der Adapter an der MV angeschlossen, das andere Ende verbunden mit dem Ende welches ursprünglich an der MV war. Und dann mit dem Sub verbunden. Das einzelne Chinchkabel mit Center In Buchse am TV verbunden. Im LS Setup der MV als Center den TV ausgewählt. Alles so wie in der BDA der MV auf Seite 11 abgebildet.

Es ist so dass wenn ein Sender ein Stereosignal sendet die TV LS den Ton abgeben, ich kann dann auch die Lautstärke nicht über die FB regulieren, ist verdammt laut. Wird ein digitales Tonsignal gesendet kommt der Ton aus den Kanälen der MV.

Im TV steht Tonwiedergabe über Mediavision 3 D.

Vom TV geht lediglich das Chinchkabel für den Center in die Chinchbuchse des Adapters.

Ich vermute das Adapterkabel hat einen Schuss.

Hab jetzt den Adapter wieder weg und einen kleinen Satelitten als Center, Ton wieder wie vorher.

Und nu?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Kann ich von hier aus schwer sagen.
Hattest Du nach dem umstöpseln und umkonfigurieren mal alles stromlos gemacht?

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Hellfire »

Ja, alle Geräte (Sub, MV und TV) komplett vom Strom getrennt, war meine erste Idee.

Beim umkonfigurieren, soviel gibt es da ja nicht, lediglich Center als TV einstellen.

Hab auch die Mediavision neu initialisiert.

Bin ratlos und für Hinweise dankbar.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SL150 + MediaVision3D - auch kein Ton aus Center

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das Thema jetzt mal aus dem Erfahrungsthread heraus gezogen!

Wenn Du sämtliche Fehlermöglichkeiten hier in unserer Datenbank Wissenswertes nachvollzogen hast (im Zweifelsfall aber tatsächlich auch mit Erstinstallation des TV?!), bleibt ja nicht mehr viel. Da bleibt dann eigentlich nur noch mal d´rüber schlafen und am nächsten Tag zurück lehnen und alles noch mal durchgehen.
Hellfire hat geschrieben:Es ist so dass wenn ein Sender ein Stereosignal sendet die TV LS den Ton abgeben (...)
Fragt man sich, wie das zustande kommen soll. Da den Einstellungen nach der Ton ja ausschließlich via MediaVision3D laufen soll, bleibt ja nur ein intern fehlerhaftes Verhalten des TV bei Stereosignal oder eine fehlerhafte Rückführung des Signals von der MV3D respektive bereits vom Adapter an den TV. Einzige tonrückführende Audioverbindung zum TV wäre ja das Cinchkabel für das Centersignal. Die Digitale Verbindung vom TV zur MV3D fällt aus und auch via HDMI geht da nix in Richtung TV.
Hellfire hat geschrieben:(...) ich kann dann auch die Lautstärke nicht über die FB regulieren, ist verdammt laut (...)
Auch nicht, wenn Du die Assist auf TV-Bedienung umschaltest?
Mal den Centercinch gezogen, wenn es so laut war?!

Aber OK. Wenn also bei Stereosignal etwas an den TV zurück geht und wir mal davon ausgehen, dass der TV intern in Ordnung ist, bleibt der Adapter beziehungsweise der weitere Verlauf des Centercinch. Auch wenn schon x Mal kontrolliert, schau bitte nochmal nach, ob Du am TV tatsächlich auch den Center-Toneingang ´getroffen´ hast und nicht doch aus Versehen den Audio Digital In direkt daneben. Gehe mal nicht davon aus, dass die intern am Gerät falsch zugeordnet sein können?!

Und die Frage, ob es wirklich ein reines Stereosignal ist, was da anliegt (also zum Beispiel Radio). Bei rein Stereo kann das Signal ja nur von einem der beiden Frontlautsprecherausgänge innerhalb des Audio Link Ausgangs kommen. Dafür müsste aber der Adapter ja irgendwo verpolt sein. Ist das auch bei CD der Fall? Da kommt ja vom TV definitiv nix, sondern ausschließlich von der MV3D.
Hellfire hat geschrieben:Wird ein digitales Tonsignal gesendet kommt der Ton aus den Kanälen der MV.

Komisch ist aber doch, dass auch dabei ein Signal für die Stereospeaker am Audio Link des TV ausgegeben wird, der TV nun aber ruhig bleibt?! Bliebe hier die Möglichkeit übrig, dass es doch bei Stereo kein reines Stereosignal ist und auch die Rears angesprochen werden und davon der Ton auf den TV geht. Aber auch hier würde man bei 5.1 dann erwarten, dass der TV-Lautsprecher entsprechend laut mitspielt - wenngleich auch nicht das Centersignal.

Ein falsches anliegendes Signal am Adapter respektive dann am Centercinch zum TV würde zumindest erklären, warum der nicht beim Einrauschen reagiert und folglich auch bei 5.1 nicht das Centersignal wiedergibt. Was auch immer da nun bei Stereo dazu führt, dass der TV-Lautsprecher plötzlich aktiv wird (siehe oben).


Ich würde jetzt (nach der Kontrolle auf korrekte Platzierung aller Anschlüsse - insbesondere dem Audioeingang am TV) mal folgende Dinge probieren:

1) HDMI-Verbindung zwischen MV3D und TV trennen und am TV im Tonkomponentenmenü mal einen HIFI/AV-Verstärker auswählen. Das geht ja nicht mehr, wenn die MV3D via HDMI bei aktivem CEC angeschlossen ist. Hier dann digitale Übertragung an den AVR auswählen und TV-Lautsprecher als Center. Nochmal neu einrauschen oder gleich mal ein 5.1 Signal anlegen und schauen, was passiert.

2) Kann man auch mit der Einstellung Lautsprechersystem und 5.1-System mal testen bei nicht verbundener MV3D als Soundmaster, aber liegendem Adapter und Centercinch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Fragt man sich, wie das zustande kommen soll. Da den Einstellungen nach der Ton ja ausschließlich via MediaVision3D laufen soll, bleibt ja nur ein intern fehlerhaftes Verhalten des TV bei Stereosignal oder eine fehlerhafte Rückführung des Signals von der MV3D respektive bereits vom Adapter an den TV. Einzige tonrückführende Audioverbindung zum TV wäre ja das Cinchkabel für das Centersignal. Die Digitale Verbindung vom TV zur MV3D fällt aus und auch via HDMI geht da nix in Richtung TV.
Es gibt noch die Digitale Tonverbindung via zweitem ChinchKabel vom TV (Digitgal Out) zur MV3D (Digital In).

Ich hab mal die Rückseite meines ART hochgeladen, ich bin in Buchse 10 für den Center sowie in Buchse 8 für den Digitalen Ton.

Die Assist reagiert gar dann gar nicht, auch wenn ich auf TV umschalte. Hab dann auch versucht mit der Assist des TV (weil ich mit der Assist des MV auch den TV steuer), den TV zu regeln, klappt nicht.

Wenn ich es zeitlich hinkrieg werde ich heute mal Punkt 1) von Loewengrube heute ausprobieren.

Zu Punkt 2) noch eine Frage, was meinst du mit: "aber liegendem Adapter und Centercinch"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Es gibt noch die Digitale Tonverbindung via zweitem ChinchKabel vom TV (Digitgal Out) zur MV3D (Digital In).
Schon klar, aber die geht ja unidirektional vom TV zur MV3D.
Hellfire hat geschrieben:Ich hab mal die Rückseite meines ART hochgeladen, ich bin in Buchse 10 für den Center sowie in Buchse 8 für den Digitalen Ton.
Wie die aussieht, ist ja bekannt ;) Und solange 100% richtig verkabelt ist, bliebe ja nur eine interne Verpolung im TV als Fehler an der Stelle.
Hellfire hat geschrieben:Die Assist reagiert gar dann gar nicht, auch wenn ich auf TV umschalte.
Hab dann auch versucht mit der Assist des TV (weil ich mit der Assist des MV auch den TV steuer), den TV zu regeln, klappt nicht.
Hast Du dann mal den Centercinch gezogen, um zu sehen, ob das Signal über den in den TV gelangt?! Bitte mal machen.
Hellfire hat geschrieben:Zu Punkt 2) noch eine Frage, was meinst du mit: "aber liegendem Adapter und Centercinch"?
Naja, Adapter halt am TV und die Centerverbindung ebenfalls belassen. Dann Lautsprechersystem am TV eingeben.
Und natürlich Center via TV-Lautsprecher. Aber erstmal versuche mal Punkt 1.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Warte mal einen Moment, es könnte sein, dass wir den fehlenden Punkt gefunden habe. Leider geht gerade keine der Fernbedienungen mehr am TV. Was bis eben noch der Fall war :cry: So können wir es nicht abschließend testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Was aber ziemlich sicher ist: Das Laute Signal bei Stereo bekommt der TV via HDMI von der MV3D. Bei gezogenem Centercinch bleibt der Ton nämlich vorhanden. Komischer Weise bekommt er das Signal auch, wenn Ton über HDMI abgeschaltet ist. Scheint ein Bug zu sein. Aber OK. Lösungsansatz folgt sofort. Kurzen Moment noch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Also: Wahrscheinlich hast Du bei der Centerkonfiguration in der MV3D einen Schritt zu früh aufgehört. Zunächst mal musst du in den Voreinstellungen auf Ein HDMI schalten. Dann auf die Lautsprecherkonfiguration gehen. Dort kommt dann die Grafik mit den Lautsprechern. Hier kann man dann den Center auswählen/aktivieren. Die Grafik zeigt hier den Center etwas missverständlich an. Er wird, wie beim Compose, unterhalb des TVs platziert angezeigt. Damit ist aber die Konfiguration noch nicht beendet. Jetzt musst Du bei der Einstellung der Grenzfrequenzen ganz nach rechts gehen und hier auch noch den TV-Lautsprecher als Center auswählen. Möglicherweise hast Du diesen letzten Schritt vergessen/unterlassen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Hellfire »

Das hab ich schon so gemacht wie du erklärt hast.

Bei Vorverstärker, habe ich: Ein, mit HDMI. Bei TV Eingang, habe ich : DIGITAL IN.

Dann im LS Setup, Center, Anschluss, ganz nach rechts geklickt, dann kommt nach 250 Hz der TV und die Grafik im Setup zeigt das auch an (LS unter dem Bildschirm)
Loewengrube hat geschrieben:Jetzt musst Du bei der Einstellung der Grenzfrequenzen ganz nach rechts gehen und hier auch noch den TV-Lautsprecher als Center auswählen.
Genau das habe ich gemacht. Es steht dann auch explizit im Setup, TV = Center.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bin ich vorerst am Ende mit meinem Latein. Bis auf die oben genannten Tests.
Bin erreichbar, wenn Du später mal anrufen willst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Hellfire »

Hatte dir ne PN geschickt, schau mal.

Gut, melde mich wenn´s passt bzw. ich dazukomm, aber wahrscheinlich schon.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Hellfire »

Nach mehrfachen Telefonaten und verschieden Konfigurationen, mit Einstecken, wieder Ausstecken anders verbinden ist es uns gelungen dem TV Center den gewünschten Ton zu entlocken. Wie? Wissen wir beide nicht. Nur eben dass es geht. Lediglich ein paar andere Befehle via HDMI scheinen nicht mehr ganz zu passen, aber das bleibt jetzt mal abzuwarten, spielt sich vielleicht wieder ein. Es ist z.b. vom TV Betrieb umschalten auf die MV bleibt das TV Bild zu sehen und es hat sich das Bildformat mehrfach unerklärlich geändert.

Jetzt bin ich erstmal froh dass TV Center funktioniert.....

Jetzt nochmal alles stromlos gemacht und nun funzen auch die HDMI Befehle wieder, na also geht doch.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Loewengrube bedanken, dass er mir wirklich mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist :hb: und auch immer nach einer Lösung gesucht hat.

Vermutlich lag/liegt es an HDMI. Wie auch das vorhergehende Verhalten gezeigt hat.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“