Seite 1 von 1

Individual Sound Subwoofer mit Digital Audio Link Anschluß

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:37
von medialoewe
Hallo,

ist bekannt wann Loewe die Anschlüsse an den Subwoofern auf den o.g. Anschluss updaten wird?
Unbenannt.JPG
Ich möchte gerne ohne diesen AudioLink Konverter arbeiten!

medialoewe

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:53
von Loewengrube
Hatten wir (Dir) doch schon im anderen Thread beantwortet.

Oder sollen wir wieder in die :gk: schauen?

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:54
von Pretch
Demnächst. Im CRM sind sie schon angelegt, aber noch komplett ohne Lieferdatum.
Preise bleiben bei allen Varianten gleich, heißen dann aber Sub 200, Sub 525 und Sub 800.

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:59
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:(...) heißen dann aber Sub 200, Sub 525 und Sub 800.
Öfter mal was Neues :D Aber so hat man gleich die Leistung mit im Blick ;)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:40
von Pretch
Find ich eigentlich schade. Echte Namen find ich immer besser als Zahlen, Highline klingt irgendwie nach mehr als Sub 800.

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:47
von Loewengrube
Ja, schade ist das schon.

Ist auch nicht meine Idee gewesen :pfeif:

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:20
von Rudi16
Pretch hat geschrieben:Find ich eigentlich schade. Echte Namen find ich immer besser als Zahlen, Highline klingt irgendwie nach mehr als Sub 800.
Bei Sub 800 kann man aber auch als Uneingeweihter wenigstens erahnen, worum es sich handelt. Ich persönlich finde diese "neudeutsche" Benamsung diverser Geräte ziemlich verwirrend. Wo doch sonst soviel Wert auf "Made in Germany" gelegt wird :sil:

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 23:54
von Pretch
Hochlinie klingt aber irgendwie auch doof. :D

Re: Individual Sound Subwoofer mit Digital Audio Link Anschl

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 06:17
von Hanseteufel
Die neuen kann man doch aber schon zum Indi slim dazu konfigurieren.
Da dann auch mit Preis.

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 08:40
von Loewengrube
Schrieb Pretch ja oben auch schon. Preise bleiben gleich.
Die beiden kleineren sind zu konfigurieren, ja.
Aber auch da gilt: (...) Liefermöglichkeiten (...) vorbehalten.

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 09:23
von medialoewe
Loewengrube hat geschrieben:Hatten wir (Dir) doch schon im anderen Thread beantwortet.

Oder sollen wir wieder in die :gk: schauen?
Eben nicht, ansonsten hätte ich nicht so detailliert nachgefragt!
Diese Art von Antworten kann man sich auch für die Zukunft sparen!

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 09:46
von Loewengrube
Das bezog sich auf Deine detaillierte Frage hier und die ´freundliche´ Antwort auf Pretchs Information hier.

Und auf die Tatsache, dass Du das bereits hier gefragt hattest und eine Antwort bekamst.
Worauf ich hingewiesen habe.

Daran hat sich auch noch nichts geändert - genaue Termine noch offen.

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 10:55
von medialoewe
@Loewengrube
Ich kann in nächster Zeit auf diese Art von Berichtserstattung bzw.Antworten deinerseits liebend gerne verzichten.

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:03
von Pretch
Das ständige Nachfragen bringt doch aber auch nix. Es funktioniert doch hier sehr zuverlässig daß informiert wird sobald irgendwas verfügbar ist, du wirst es also nicht verpassen. Bist doch nun auch lange genug dabei zu wissen daß man da vorab kaum Infos bekommt, egal ob Software oder Komponenten.
Im Zweifelsfall sag Deinem Händler er soll Dich anrufen wenn er welche hat.

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 18:04
von Pretch
Hab noch ein pdf mit allen relevanten Infos zu digital Audiolink:
digitalaudiolink.pdf

Frage an die Techniker: Pinbelegung DigitalAudioLink?

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 19:35
von VideoFan
Gibt es Informationen über die Pinbelegung? Speziell würde mich interessieren, ob das Ein/Ausschalten des Indi-Sub auch wie beim analogen AudioLink über eine Schaltspannung gemacht wird.

Aktiv Lautsprecher am Digital Audio Link ?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 11:26
von Mr.Krabbs
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Anschluss von Aktiv-LA am Digital Audio Link Anschluss aus?

Szenario: SL220-->Cat Kabel-->Adapter-->Peitsche-->Cinch-->Aktiv LS.

Problem: Adapter und Peitsche sind doch beide "männlich", oder bin ich irre, ähm in der Irre ? Gibt es dazu schon eine Aussage ?

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:21
von Pretch
Nein Krabbe, du irrst. Die Peitsche ist weiblich, geht also genauso wie von Dir gedacht.

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:59
von Mr.Krabbs
:doh: uuhhh. Stimmt!

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 16:10
von kus-mg25
Haben die neuen Subs dann einen eigenen D/A- Wandler? Welches Gerät dekodiert denn dann die Formate ?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 16:48
von Pretch
Weiterhin der TV, nur die Übertragung der Kanäle zum Sub ist nun digital.

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 20:52
von kus-mg25
Formate macht der TV als Master. Sub hat aber einen D/A damit die Wandlung näher an den Endstufen für (längere) verlustärmere Verkabelung? Für die "alten" Subs gibt es ja einen D/A-Wandler zum Aufstecken, oder?

Schön ist, dass Loewe auf normale Netzwerkverkabelung zurückgreift und nicht wieder ein Süppchen kocht. Es soll ja Leute geben die LAN-Kabel verlegt haben ;)

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 23:18
von Pretch
Ja, D/A Wandler gibts als Modul zum aufstecken.