Anschluß Loewe Lautsprechersystem an SL220
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anschluß Loewe Lautsprechersystem an SL220
Hallo,
gerade in der BDA entdeckt,dass das AudioLink Kabel überflüssig geworden ist.
Es wird jetzt mit einem AudioLink Konverter und Ethernet Kabel gearbeitet. :motz:
Was soll das denn jetzt?
gerade in der BDA entdeckt,dass das AudioLink Kabel überflüssig geworden ist.
Es wird jetzt mit einem AudioLink Konverter und Ethernet Kabel gearbeitet. :motz:
Was soll das denn jetzt?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt mecker doch nicht gleich wieder los
Hättest Du mal die Postings der letzten Tage verfolgt, dann wüßtest Du, worum es da geht

Hättest Du mal die Postings der letzten Tage verfolgt, dann wüßtest Du, worum es da geht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Cross ja (war ja auch schon zu sehen -> siehe die Threads hier und die aktuelle Startseite http://www.loewe.de).Keepsake hat geschrieben:Kennt jemand die Masse des neuen Table Stands und gibt es die dann auch farblich?
Beim Plate kann ich es nicht sagen.
Maße kenne ich keine. Nur die Höhenangaben mit TV aus dem Datenblatt.
Einfach mal nach Digital Audio Link hier im Forum suchen.medialoewe hat geschrieben:Wo?
Manchmal ist eben auch etwas komplett Neues dabei.
Kompatibel bleibt es ja dennoch.
Lustig wird es dann erst mit Cat+Konverter+Peitsche

Aber auch da wird es wohl wieder eine Lösung geben?!
Zum Verlegen ist das Cat-Kabel jedenfalls deutlich besser

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Keine Ahnung worüber Du Dich da aufregst. Ich finde es großartig daß dieser klobige Audio Link Stecker und das störrische Kabel wegfällt. Das war ja, wo es praktisch kein Scart mehr gibt der mit Abstand größte Stecker den man irgendwie durch Leerrohre und so bringen musste.medialoewe hat geschrieben:Hallo,
gerade in der BDA entdeckt,dass das AudioLink Kabel überflüssig geworden ist.
Es wird jetzt mit einem AudioLink Konverter und Ethernet Kabel gearbeitet. :motz:
Was soll das denn jetzt?
Nun ist das ein ganz normales Cat Kabel das nicht nur billiger und überall erhältlich, sondern auch deutlich einfacher zu verlegen ist.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anschluß Lautsprechersystem an SL220
Mal aus dem anderen Thread gezogen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür habe ich das Teil jetzt am Sub sitzen. Ha,ha,haPretch hat geschrieben:Keine Ahnung worüber Du Dich da aufregst. Ich finde es großartig daß dieser klobige Audio Link Stecker und das störrische Kabel wegfällt. Das war ja, wo es praktisch kein Scart mehr gibt der mit Abstand größte Stecker den man irgendwie durch Leerrohre und so bringen musste.medialoewe hat geschrieben:Hallo,
gerade in der BDA entdeckt,dass das AudioLink Kabel überflüssig geworden ist.
Es wird jetzt mit einem AudioLink Konverter und Ethernet Kabel gearbeitet. :motz:
Was soll das denn jetzt?
Nun ist das ein ganz normales Cat Kabel das nicht nur billiger und überall erhältlich, sondern auch deutlich einfacher zu verlegen ist.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:

Und wenn Du jetzt anfängst dann müssten sich ja alle neue Subs kaufen... blabla. Nein. Zum einen gibt es Adapter zum anderen wären wir noch bei Scart und DIN Lautsprechersteckern wenn nicht irgendwann mal jemand alte Anschlüsse abgeschafft und durch neue ersetzt hätte.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch vorher hattest Du Audio Link am Sub sitzen. Der Konverter trägt vielleicht etwas mehr auf.
Na und?!
Der Vorteil der Verlegung eines Cat-Kabels wiegt das m. E. mehr als auf. Insbesondere, aber nicht
nur, bei langen Strecken ist das doch super. Bevor ich ein Audio Link Kabel irgendwo durch lange
Leerrohre schieben oder ziehen muss, tue ich das ab sofort mit einem leicht zu handhabenden,
handelsüblichen Cat-Kabel im Zweifelsfall beliebiger Länge.
Na und?!
Der Vorteil der Verlegung eines Cat-Kabels wiegt das m. E. mehr als auf. Insbesondere, aber nicht
nur, bei langen Strecken ist das doch super. Bevor ich ein Audio Link Kabel irgendwo durch lange
Leerrohre schieben oder ziehen muss, tue ich das ab sofort mit einem leicht zu handhabenden,
handelsüblichen Cat-Kabel im Zweifelsfall beliebiger Länge.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ungeahnte Möglichkeiten für Dreamy, was Subwooferpositionierungen angeht
Bis hin zu 7.1 zwei Stockwerke über dem TV-Bild oder mit Sub im Nachbarhaus

Bis hin zu 7.1 zwei Stockwerke über dem TV-Bild oder mit Sub im Nachbarhaus

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist schon etwas bekannt, ob es nun dann auch eine neue Peitsche geben wird für Loewe-fremde Soundlösungen ohne digitale Anbindung - zum Beispiel Aktivlautsprecher oder AVR? Respektive auch dafür dann einen entsprechenden Konverter? Oder lässt die sich an den Konverter anschließen?! Auch für diese Rückführung des Centersignal zum TV von einer MediaVision muss ja eine Lösung her!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Einen Konverter von digital AudioLink auf AudioLink gibt es (80,-).
Daran passt dann natürlich die alte Peitsche. Das sie da extra eine neue anbieten die einen D/A Wandler eingebaut hat glaub ich nicht.
Für die Mediavision brauchts ja erstmal nix. Geht ja nicht an den digital Audiolink des TV sondern an den Center in.
Daran passt dann natürlich die alte Peitsche. Das sie da extra eine neue anbieten die einen D/A Wandler eingebaut hat glaub ich nicht.
Für die Mediavision brauchts ja erstmal nix. Geht ja nicht an den digital Audiolink des TV sondern an den Center in.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist der Konverter identisch mit der Kupplung am TV, ja?! Hatte ich nicht im Kopf. Dachte, die beiden Enden von Audio Link wären gleich.
Beim SL155 geht das Centersignal ja über den Audio Link Adapter in den TV mit angeschlossener MediaVision3D.
Beim SL155 geht das Centersignal ja über den Audio Link Adapter in den TV mit angeschlossener MediaVision3D.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier die bekannte Grafik. Wobei der Connect ID aber eben auch keinen Center In hat.
Insofern betrifft das wohl das SL220 wieder nicht. Ähnliche den SL1xx außer SL155. Was für ein mittleres Chaos
Insofern betrifft das wohl das SL220 wieder nicht. Ähnliche den SL1xx außer SL155. Was für ein mittleres Chaos

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na, das hoffe ich doch!Pretch hat geschrieben:Naja, ist ja alles ganz frisch und Loewe wird die Lösungen dazu anbieten.
Muss demnächst nen neuen Indi mit MV 3D, Sub und LS aufstellen. Zur Sicherheit nachgefragt wie das Ganze verkabelt werden soll/muss. Antwort: MV 3D geht (momentan) nicht als Audiomaster ... muss (vorerst) als reiner Zuspieler angeschlossen werden.

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dacht' ich mir doch 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Subwoofer mit neuem AudioDigital Anschluß
Hallo,
gibt es schon handfeste Infos, wann die Subwoofer auf den neuen Anschluß umgestellt werden?
Hat einer von Euch schon mal so einen AudioLink Konverter live gesehen und kann ein Pic einstellen.
Danke.
gibt es schon handfeste Infos, wann die Subwoofer auf den neuen Anschluß umgestellt werden?
Hat einer von Euch schon mal so einen AudioLink Konverter live gesehen und kann ein Pic einstellen.
Danke.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
hab den Konverter zu Hause im Einsatz. Ist nicht mehr wie ne Packung Kondome groß
und brauch keinen Fremdstrom. Bisher klappt es, mir fehlt aber noch díe Box des TV.
hab den Konverter zu Hause im Einsatz. Ist nicht mehr wie ne Packung Kondome groß

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit ich weiß, ist da kein Termin bekannt.
Wireless Digital Audiolink (WDAL) ist für die kleinen Subs eigentlich noch für dieses Jahr geplant gewesen.
Der Highline steht da für September 2013 in einer Timeline. Gehe mal davon aus, dass die Umstellung in
einem Schritt mit Digital Audiolink (DAL) erfolgen wird. Dank Konverter aber läuft ja auch so Alles.
Wireless Digital Audiolink (WDAL) ist für die kleinen Subs eigentlich noch für dieses Jahr geplant gewesen.
Der Highline steht da für September 2013 in einer Timeline. Gehe mal davon aus, dass die Umstellung in
einem Schritt mit Digital Audiolink (DAL) erfolgen wird. Dank Konverter aber läuft ja auch so Alles.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Christophamdell,Christophamdell hat geschrieben:Hi,
hab den Konverter zu Hause im Einsatz. Ist nicht mehr wie ne Packung Kondome großund brauch keinen Fremdstrom. Bisher klappt es, mir fehlt aber noch díe Box des TV.
wäre es möglich ein Pic einzustellen, wie der Konverter auf dem Sub angebracht ist?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
"der medialoewe"