Indi 46 + Home Cinema Set 5.1: Kein Ton für Center

giuseppeb

Indi 46 + Home Cinema Set 5.1: Kein Ton für Center

#1 

Beitrag von giuseppeb »

Hallo liebe Forum Gemeinde,

ich verfolge schon seit längerem als Gast eure Beiträge und finde den output hier sehr technisch im Vergleich zu anderen Plattformen.

Nun darf ich mich als neuling und glücklicher besitzer der folgenden Geräte erfreuen.

Individual 46 Compose 3D
5 Satteliten Lautsprecher
Subwoofer
MediaVision 3D
Stereospeaker 46

Nachdem all Löcher gebort waren und ich mir gedanken darüber machen musste wie ich das MediaVision 3D nutzen möchte zwecks Anschlussmöglichkeiten war auch alles entschieden und fertig.
Der Grund warum ich MediaVision die Soundverarbeitung überlasse ist durch eine Empfehlung eines Händlers zurück zu führen.
Stimmt Ihr dem zu oder kann man das 5.1 System direkt über das TV laufen lassen.

Der erste Eindruck *staun* wobei ich von der einschaltgeschwindigkeit eher enttäuscht bin.
Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bekomme eine Sache nicht zum laufen und deswegen schreibe ich auch diesen Beitrag.

ich habe zwar 5 satelliten Lautsprecher doch möchte natürlich den Stereolautsprecher nutzen welcher unter dem TV montiert ist.
Doch wenn ich die Anschluss Konfiguration des MediaVision3D und die Software Einstellungen befolge bekomme ich einfach kein Sound aus dem TV Lautsprecher.

Zu den Daten:
SL150
Software: PV8.20.0

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.

Beste Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du hast auch alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Adapter angeschlossen?

C0N4N

Re: indi 46 compose 3D + Home Cinema Set 5.1

#3 

Beitrag von C0N4N »

Tausch die MediaVision 3D gegen einen Blutech 3D. Dann läuft alles flott und der TV übernimmt das 5.1.

Nachtrag: Die MV3D macht nur Sinn wenn man den AUX Eingang nutzen will. (z.B. für Plattenspieler)
Zuletzt geändert von C0N4N am Mi 16. Jan 2013, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Hellfire »

@guisseppeb, du hast die Post gesehen: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=29&t=2475?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

giuseppeb hat geschrieben:Der Grund warum ich MediaVision die Soundverarbeitung überlasse ist durch eine Empfehlung eines Händlers zurück zu führen.
Stimmt Ihr dem zu oder kann man das 5.1 System direkt über das TV laufen lassen.
Das kommt darauf an, was Du grundsätzlich vor hast. Die MediaVision3D als Zuspieler ist nix, weil Du dann kein 5.1-Signal bei Wiedergabe am TV bekommst. Dafür hättest Du dann eher einen BluTechVision 3D nehmen müssen. Wenn Entscheidung für eine MediaVision3D, dann in aller Regel, weil man viel CD, Radio oder sonstige Musik beispielsweise aus dem Heimnetz hören möchte, ohne jedes Mal den TV einschalten zu wollen oder müssen. Dann bist Du mit der MediaVision3D besser bedient. Sie sollte dann aber auf jeden Fall (aus benanntem Grund) als Soundmaster betrieben werden, ja.

Was die Nutzung des TV-Lautsprechers als Center angeht, gibt es hier ja schon einige Threads und auch eine Problemlösung in unserer Datenbank Wissenswertes. Grundsätzlich aber sollte dafür halt 100%ig korrekt verkabelt sein. Was die beiden Adapter einschließt, die Pretch erwähnte. Ohne die wird das nix.

Hätte Dir bei dem Wunsch Dein Händler auch gleich sagen und die Adapter bestellen können. Sonst macht ja auch die Ausstattung mit dem Stereospeaker unter dem TV wenig bis gar keinen Sinn, wenn man das nicht vorhätte. Es sei denn, man möchte immer auch mal ohne Soundsystem und nur mit Stereospeaker hören.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

giuseppeb

#6 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben:Du hast auch alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Adapter angeschlossen?
ja sind angechlossen waren alle dabei im Karton.
Beim audio test wird der center auch wiedergegeben.

giuseppeb

#7 

Beitrag von giuseppeb »

C0N4N hat geschrieben:Tausch die MediaVision 3D gegen einen Blutech 3D. Dann läuft alles flott und der TV übernimmt das 5.1.

Nachtrag: Die MV3D macht nur Sinn wenn man den AUX Eingang nutzen will. (z.B. für Plattenspieler)
Zu spät aber trotzdem Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Im Karton? Sind doch Sonderzubehör?!

Wenn der Stereospeaker des TV im Rahmen der Einstellung der Tonkomponenten (also beim Einrauschen) rauscht, dann liegt es vielleicht daran, dass Du bisher kein 5.1 Signal anliegen hattest? Dann wären wir wieder soweit wie in diesem Thread hier, der aber auch noch offen ist, weil sich skampi nicht wieder gemeldet hat. Irgendwie haben wir hier wöchentlich einen solchen Thread :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

giuseppeb hat geschrieben: Beim audio test wird der center auch wiedergegeben.
Ahh, ok. Dann wäre die nächste Frage ob das was Du da abspielst tatsächlich 5.1 ist bzw. Du für die Wiedergabe 5 Kanal gewählt hast?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

giuseppeb hat geschrieben:
C0N4N hat geschrieben:Tausch die MediaVision 3D gegen einen Blutech 3D. Dann läuft alles flott und der TV übernimmt das 5.1.

Nachtrag: Die MV3D macht nur Sinn wenn man den AUX Eingang nutzen will. (z.B. für Plattenspieler)
Zu spät aber trotzdem Danke.
Zu spät ist es nie, wenn Du jetzt gerade merkst, dass Du die MediaVision3D eigentlich gar nicht brauchst, weil oben von mir benanntes Profil auf Dich/Euch gar nicht zutrifft. Dann müsstest Du das mit Deinem Händler besprechen. Es gäbe gute Gründe für einen BluTechVision3D und den TV als Soundmaster, wenn Du die Features der MediaVision3D eh nicht nutzen würdest. Aber es gibt auch besagte Gründe für eine MediaVision3D.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Nich schon wieder... warum ist die erste Reaktion immer "gegen BluTech tauschen"? Der TE hat mit keinem Wort erwähnt daß er das will oder irgendwie unzufrieden mit der MediaVision ist...
Ich hatte es schonmal angedeutet, ein Händler verdient an dem Blutech mehr als an einer Mediavision.
Wenn er also zur MediaVision geraten hat wird das seinen Grund haben. Vielleicht sind im Laufe des Beratungsgesprächs Wünsche genannt worden die wir nicht kennen die aber eher für die MV sprachen.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Hellfire »

Ich hatte als ich das 5.1 Set mit der MV3D bekam auch mal den TV als Master eingestellt, war Klangtechnisch eine Katastrophe.

Ich bin absolut bei Sascha, ich hab die MV jetzt knapp eine Woche, das einzige was echt nervig ist, ist dass es ewig dauert aus dem Stanby bis der Ton da ist, vor allem wenn man den TV einschaltet ist das Bild schon lange da bis der Ton kommt. Ansonsten bin ich bisher zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber die Krieg ich auch noch hin.

Ich denke, dass es entweder ein Anschluss- oder Kabelproblem ist. Vielleicht nochmal checken oder und gegen andere(s) Kabel tauschen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Das hat aber wohl eher mit den Einstellungen überhaupt zu tun, wenn es am TV nicht klingt. Ist ja nicht so, dass die MediaVision3D da neue Klangsphären eröffnet. Ob nun MediaVision3D oder BluTechVision ist eine anders basierte Entscheidungsfindung. Gründe für oder gegen hatte ich ja angeführt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

giuseppeb

#14 

Beitrag von giuseppeb »

Loewengrube hat geschrieben:Im Karton? Sind doch Sonderzubehör?!

Wenn der Stereospeaker des TV im Rahmen der Einstellung der Tonkomponenten (also beim Einrauschen) rauscht, dann liegt es vielleicht daran, dass Du bisher kein 5.1 Signal anliegen hattest? Dann wären wir wieder soweit wie in diesem Thread hier, der aber auch noch offen ist, weil sich skampi nicht wieder gemeldet hat. Irgendwie haben wir hier wöchentlich einen solchen Thread :us:
bei mir in Karton waren alle Adabter mit drin selbst das für das neue ConnectID Modell welches ich ja nicht habe.
Mehre adapter liegen jetzt bei mir ungenutzt rum.

giuseppeb

#15 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben:
giuseppeb hat geschrieben: Beim audio test wird der center auch wiedergegeben.
Ahh, ok. Dann wäre die nächste Frage ob das was Du da abspielst tatsächlich 5.1 ist bzw. Du für die Wiedergabe 5 Kanal gewählt hast?
Ich habe eine BlueRay eingelegt die 5.1 hat und dennoch wird der Center nicht wiedergegeben.
Dieste Einstellung von der hier mehrmals gesprochen wird auf 5.1 zu schalten finde ich nicht.
Beim Audiosetup erkennt der automatisch alle Lautsprecher und bringt auch überall signal.

giuseppeb

#16 

Beitrag von giuseppeb »

Hellfire hat geschrieben:Ich hatte als ich das 5.1 Set mit der MV3D bekam auch mal den TV als Master eingestellt, war Klangtechnisch eine Katastrophe.

Ich bin absolut bei Sascha, ich hab die MV jetzt knapp eine Woche, das einzige was echt nervig ist, ist dass es ewig dauert aus dem Stanby bis der Ton da ist, vor allem wenn man den TV einschaltet ist das Bild schon lange da bis der Ton kommt. Ansonsten bin ich bisher zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber die Krieg ich auch noch hin.

Ich denke, dass es entweder ein Anschluss- oder Kabelproblem ist. Vielleicht nochmal checken oder und gegen andere(s) Kabel tauschen.
Das mit der Verzögerung finde ich ist absolut inakzeptabel bei dieser Preisklasse *anmerkung nebenbei*.
Ich musste jetzt feststellen das meine BDA welche der MV3D beilag leicht abweicht wie diese welche ich aktuell auf der Loewe Support Website runterladen kann.

Dort stelle ich fest das nicht mehr ein CoaxDigital kabel verwendet wird für den Adapter sondern das Stereo ChinchKabel.
Das kann es doch aber nicht sein oder ?
https://dl.dropbox.com/u/10220893/MV3D_Anschluss.tiff

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Ist wurschtegal.

Dafür gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, eine aktuelle BDA online herunter zu Laden. Eben weil Papier nun mal nicht aktuell sein kann zu jedem Zeitpunkt. Auch ein Grund, warum es oft gar keine BDA mehr in Papierform gibt. Ist aber ein anderes Thema.



Aber zum Thema: Dann musst Du wohl mal Dein Audio-Setup im Detail hier posten.

Die Rears laufen? Subwoofer auch?
Ich glaube immer noch nicht an korrektes 5.1-Signal von der Scheibe :cool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

giuseppeb hat geschrieben: Dort stelle ich fest das nicht mehr ein CoaxDigital kabel verwendet wird für den Adapter sondern das Stereo ChinchKabel.
Das kann es doch aber nicht sein oder ?
https://dl.dropbox.com/u/10220893/MV3D_Anschluss.tiff
Das ist ein einfacher NF Monokanal, da braucht es kein Coaxkabel. Bist du sicher daß das so bezeichnet war oder war einfach ein Mono Cinchkabel abgebildet? :sceptic:
giuseppeb hat geschrieben: Ich habe eine BlueRay eingelegt die 5.1 hat und dennoch wird der Center nicht wiedergegeben.
Dieste Einstellung von der hier mehrmals gesprochen wird auf 5.1 zu schalten finde ich nicht.
Beim Audiosetup erkennt der automatisch alle Lautsprecher und bringt auch überall signal.
Da der Center beim durchrauschen spielt ist er wohl richtig angeschlossen und funktioniert.

Hast Du auch die Surroundspur gewählt auf der eingelegten BluRay?

giuseppeb

#19 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben: Das ist ein einfacher NF Monokanal, da braucht es kein Coaxkabel. Bist du sicher daß das so bezeichnet war oder war einfach ein Mono Cinchkabel abgebildet? :sceptic:
sollte aber kein Problem bei der Signalübertragung darstellen richtig ?
Die Formulierung ist auch unterschiedlich und nicht deutlich aus der BD
https://dl.dropbox.com/u/10220893/2013- ... _04_18.JPG
Pretch hat geschrieben: Da der Center beim durchrauschen spielt ist er wohl richtig angeschlossen und funktioniert.
Hast Du auch die Surroundspur gewählt auf der eingelegten BluRay?
dass muss man extra auswählen ? :eek: ich teste und berichte

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb ich ja, ist egal mit dem Kabel.

Ja, schau mal ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Hängt von der DVD/BluRay ab. Manche starten wenn nichts anderes gewählt wird automatisch mit der Stereospur.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von fswerkstatt »

Im Zweifelsfall doch mal nach Fehlermöglichkeit C verfahren wie hier beschrieben!

Ach ja: eine neue Software 062 gibt es auch noch.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

giuseppeb

#23 

Beitrag von giuseppeb »

fswerkstatt hat geschrieben:Im Zweifelsfall doch mal nach Fehlermöglichkeit C verfahren wie hier beschrieben!

Ach ja: eine neue Software 062 gibt es auch noch.
Muss ich das machen ? EIn raaschen kommt ja aus dem Lautsprecher ?
Die Software version des MV3D ist
HB 7 62 059
H90368 (H09LGN)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von fswerkstatt »

giuseppeb hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Im Zweifelsfall doch mal nach Fehlermöglichkeit C verfahren wie hier beschrieben!
Muss ich das machen ?
Im Zweifelsfall: ja!
giuseppeb hat geschrieben:EIn raaschen kommt ja aus dem Lautsprecher ?
Trotzdem (wenn du alles richtig angeschlossen hast und die anderen Tipps nicht helfen)

Alternativ darfst du dich natürlich weiter über den fehlenden Center ärgern.
giuseppeb hat geschrieben:Die Software version des MV3D ist
HB 7 62 059
H90368 (H09LGN)
Nicht mehr aktuell!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

giuseppeb

#25 

Beitrag von giuseppeb »

Pretch hat geschrieben:Hängt von der DVD/BluRay ab. Manche starten wenn nichts anderes gewählt wird automatisch mit der Stereospur.
ich kann keine Tonspur auswählen :(
Update: über Info kann ich das machen...ist aber standard mäßig 5 DEU DTS also richtig
Update 2: Center geht doch bei Blue-Ray mein Gehör ist wohl noch nicht so richtig getrimmt...das hatte sich angehört als würde die Acoustic über die satelliten Lautsprecher kommen :us: die Lautsprecher in dem Stereospeaker sind links und rechts angeordnet und garnicht in der Mitte. :(

Doch bei Stereo Signal und manuelle Umschaltung auf Dolby PL geht der center trotzdem nicht !

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“