Welchen Subwoofer?

Antworten
Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

Welchen Subwoofer?

#1 

Beitrag von Mad Max »

Nachdem ich mir unlängst einen Soundprojector gönnte möchte ich nun einen Subwoofer dazu:
Da gibt es drei verschiedene:
Individual Sound Subwoofer Highline für 1.900.-, ist mir zu teuer,
dann Subwoofer | Sound für 750.-,
sowie Subwoofer Compact für 500.-
Der Subwoofer Compact kann wohl kein 5.1 wenn ich das richtig sehe,
somit müsste der Subwoofer | Sound für meine Konfiguration der richtige sein, oder?
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das ist soweit richtig

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Das ist soweit richtig
Bedingt :pfeif:

Das, was der Soundprojektor vorher konnte (also ohne Subwoofer), kann er mit Subwoofer auch ;)
Mad Max hat geschrieben:somit müsste der Subwoofer | Sound für meine Konfiguration der richtige sein, oder?
Das würde ich wiederum unterschreiben. Aus dem Grunde, dass der Individual Subwoofer doch noch mal einwenig mehr Kraft hat. Solltest Du also nicht gerade einen Raum von eher 15-20 qm haben und bei Filmen auf das Mehr an Druck Wert legen, dann nimm nicht den ganz Kleinen.


Wie hast Du denn den Soundprojektor ohne Subwoofer ertragen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mad Max »

Loewengrube hat geschrieben:Wie hast Du denn den Soundprojektor ohne Subwoofer ertragen?!
Naja, wenn man Ihn nicht hat, fehlt er einem ja auch nicht, erst umgekehrt!

Im Menü unter Ton - Subwoofer - angeschlossen ja/nein
gibt es noch den Unterpunkt Übernahmefrequenz - 80Hz - 100Hz - 120Hz
sowie LFE Pegel - X dB
Welche Werte stellt man da für den Subwoofer | Sound am besten ein?
Oder wird da ein Wert beim Anschluss des Subwoofers übernommen?
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Klick und klick - aus unserer Datenbank Wissenswertes :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#6 

Beitrag von loewenherz81 »

Hallo

ich hänge mich mal an den Thread an, da meine Frage in eine ähnliche Richtung geht.

Ich habe einen Indi mit dem Stereospeaker, der unten dran hängt.

Ich bin gar nicht unzufrieden mit dem Klang. Da ich den Fernsehton aber früher über die Anlage laufen lief (geht leider nicht mer mit dem Indi, da digitaler Tonausgang), kann ich mich an den "Bumms" erinnern, den ich mit mehr Bass haben kann. Bei Actionfilmen eigentlich ganz nett.

Daher meine Überlegung, ob ein zusätzlicher Subwoofer von Loewe da was machen kann. Bevor ich da Geld in die Hand nehme, wüsste ich nur gern, ob sich das für mich lohnt.

Nur beim Händler ausleihen ist bei mir scheinbar leider keine Option. Ich war schon bei zwei Händlern und die machen das nicht. Es war nicht mal möglich, z.B, den Compact Probe zu hören, da er entweder nicht angeschlossen war oder irgendwie nicht so angesteuert werden konnte, dass ich ihn mal nur zusammen mit dem Stereospeaker hören kann.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Sub? Welche Überlegungen gibt es noch? Hat jemand eine ähnliche Konfiguration (also Sub mit Stereospeaker ohne weitere LS)? Empfehlungen?

Schon mal danke...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Du könntest auch einfach die Kabelpeitsche nehmen und den Indi wieder an Deine Anlage anschließen. Wäre der finanziell einfachste Weg und Du weißt was Dich soundmäßig erwartet.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Entweder das, oder bei gescheiten vorhandenen Lautsprechern auch in einen neuen AVR mit digitalem Eingang und HDMI.

Ansonsten mindestens Individual Subwoofer nehmen, falls es doch mal 5.1 werden soll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#9 

Beitrag von loewenherz81 »

Danke schon mal :)

Ich habe ja auch schon mit dem Individual Subwoofer geliebäugelt. Auch wegen der Möglichkeit der Erweiterung.

Ich lasse es mir noch ein wenig durch den Kopf gehen. Einen Händler habe ich schon im Netz gefunden, wo der Sub auch nicht mehr kostet als hier im Laden. Da könnte ich den Sub dann zurück schicken, falls er sich dann doch nicht wie erwartet anhört.

Mein Bruder denkt ja auch gerade über einen Sub nach. Vielleicht kauft er ihn ja vor mir. Dann kann ich bei ihm erst mal Probe hören oder mir das Teil mal ausleihen :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Find ich ja schon bisschen schräg von Deinem Händler... also leihen ist bei uns normalerweise auch nich drin, aber zumindest die Option ihn bei nichtgefallen zurückgeben zu können räum ich mitunter selbst bei Fernsehern ein wenn sich Kunden mal nicht entschließen können (was natürlich auch daraus resultiert daß ich so überzeugt von den Geräten bin und nicht wirklich damit rechne daß jemand einen Loewe zurück bringt wenn er ihn erstmal zuhause hatte und ausprobiert hat :D )

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

loewenherz81 hat geschrieben:Da könnte ich den Sub dann zurück schicken, falls er sich dann doch nicht wie erwartet anhört.
In wiefern anhört :???: Meinst Du Wums genug oder eher nicht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#12 

Beitrag von loewenherz81 »

Loewengrube hat geschrieben:Wums genug
Si! :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der nicht reicht, bliebe ja nur noch ein Highline.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“