Derzeit habe ich an meinem bild 5.65 einen Subwoofer Highline angeschlossen.
Frontlautsprecher der Marke Quadral (schmale hohe Form je 150 Watt). Hecklautsprecher von Loewe selbst. Es ist die mittlere Größe des Individual lautsprecher.
Ich kann für einen guten Betrag ein unbenutztes 3D-Orchestra von jemandem übernehmen. Ich habe noch nie ein solches 3D-Orchester im Einsatz gehört.
Würde es sich lohnen, meine Soundkonfiguration auf ein solches 3D-Orchestra umzustellen?
3D-Orchestra vs. Subwoofer Highline
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
3D-Orchestra vs. Subwoofer Highline
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
