Nutzung beider klang 1 Subwoofer Eingänge

Antworten
Levo
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: So 29. Jul 2018, 00:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nutzung beider klang 1 Subwoofer Eingänge

#1 

Beitrag von Levo »

Mein bild 5 OLED wird vom klang 1 Subwoofer via DAL unterstützt.

Ich würde gern testen, ob der Subwoofer auch meiner Stereoanlage unter die Arme greifen kann. Der Anschluss würde über den Pre-Out des Verstärkers an LINE IN erfolgen.

Dass die Endstufe des Subwoofers nur einen Ausgang bedienen kann/sollte ist verständlich. Gibt es eine Schutzschaltung im Subwoofer, die das Signal des DAL Anschlusses bevorzugt, falls versehentlich vom Verstärker ein Signal parallel anliegt? Oder ist es ratsam, von vornherein nur einen Eingang des Sub zu beschalten?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Bei einem (zusätzlichen) Anschluss mit Cinchsteckern an den Sub kann nichts passieren außer einem gestörten Hörvergnügen. Die Pegel sind so gering und die Widerstände so hoch, dass mit keinen Schäden zu rechnen ist. (trotzdem machst du das natürlich auf eigenes Risiko :D )

Leider habe ich keine Info wie das beim klang 1 verschaltet ist, bei 525 liegen die Signale einfach parallel an...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Levo
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: So 29. Jul 2018, 00:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Levo »

Auf Basis Deiner Info lässt sich doch arbeiten, danke.

Ein gestörtes Hörvergnügen ist nicht so das Ziel :pfeif: .

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“