Neues Loewe Mediacenter mit Heatpipe

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von DR+ »

SF58 hat geschrieben:Ja, habe ich auch hier gelesen und ausprobiert. Dann habe ich, als ich das Mediacenter nicht über den Fernseher "anstoßen" konnte, wieder umgesteckt und keine Veränderung festgestellt.

Eigentlich sollten die HDMI-Eingänge doch gleichgeschaltet sein. In den Anleitung des MC steht nichts darüber. Hast Du irgendeine Begründung für den HDMI 2?
Die Vorgabe habe ich bei mir von Loewe auch so bekommen HDMI-2 für MC.
Begründung konnte mir der Servicemann von Loewe leider keine dazu liefern. Es ist seither bei mir so und es funzt alles ohnen Probleme.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Spielzimmer »

Gibt's denn was Neues zum nicht funktionierenden FM-Suchlauf??

Ich meine gelesen zu haben dass das gerade ein durchgängiges Problem ist, blöd wenn man noch keinen Sender speichern konnte :cry:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ed Sheppard

#78 

Beitrag von Ed Sheppard »

Seit wann funktioniert denn der FM Suchlauf nicht mehr? :???:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Spielzimmer »

Gestern aufgestellt....Suchlauf bricht nach 1s ab "keine Sender gefunden"... :us: (dachte das hier schon mal gelesen zu haben)

Ok, gerade geklärt, wenn der Empfang zu schwach ist, startet der Suchlauf praktisch nicht und bricht sofort ab. Anscheinend wird der FM-Pegel im Hintergrund überwacht und dann entschieden dass eine Suche nicht 'lohnt'.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Frank Lampard

#80 

Beitrag von Frank Lampard »

FM funkt einwandfrei.....

Dreamcatcher

#81 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Anzeige im Display für die Lautstärke funktioniert bei meinem Mediacenter noch immer nicht ?

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#82 

Beitrag von SF58 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Kann das sein das du den Komfortmmodus aktiviert hast?

@SF58: Die HDMI CEC Korrektur funktioniert nur in Verbindung mit der aktuellen MediaCenter Software. Und zwar wurde korrigiert das es aufs MEdia Center umschaltet sobald man die "Audio" Taste drückt.

Bei 2 Sekunden auf der Audio Taste (ob nun im Stand by oder TV Modus) schaltet es direkt in den FM Modus
Also, der Softwarestand ist 2.6.16, sollte aktuell sein. Mit dem Netzreset habe ich es auch probiert, hat aber nichts geholfen. Der Fernseher oder die Fernbedienung starten weiter nicht das MC, nur das direkte Einschalten am MC hilft.
Im Fernseher erscheint auch nicht das Mediacenter, sondern auf Programmplatz 0 wird der HDMI-Platz angezeigt.

Nächster Versuch ist jetzt den Fernseher auf die neue 5.20 upzudaten.

FM-Suchlauf funktioniert übrigens einwandfrei.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Frank Lampard

#83 

Beitrag von Frank Lampard »

SF58 hat geschrieben:Mit dem Netzreset habe ich es auch probiert
evtl. komplettes System zurücksetzen. DR+ vorher sichern.....
Obacht! Playlisten Einstellungen gehen aber trotzdem flöten

Dreamcatcher

#84 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ist es möglich das Mediacenter ohne dem Display des TV zu bedienen ? Welch ein Anschlussverfahren muss man hierfür wählen ?Oder bleibt sich Anschluss & Verkabelung gleich ?

Frank Lampard

#85 

Beitrag von Frank Lampard »

Komplette Bedienung ohne Screen nur über den Radio-Mode möglich!

Dreamcatcher

#86 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir funktioniert das nicht ?
Wechsel ich von TV auf Radio auf dem HDMI Anschluss des Mediacenters springt das Display immer wieder an ?
schalte ich auf einen anderen Musik Eingang verhält es sich genauso ?
Was mache ich falsch ?

Frank Lampard

#87 

Beitrag von Frank Lampard »

Das funkt scho ;)

versuch mal anders.....

geh mal erst in den Radio-Mode -> Screen abschalten-> MC starten - fertig

jetzt kannste alles über das Display von MC Steuern. Screen bleibt so immer aus

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#88 

Beitrag von SF58 »

SF58 hat geschrieben: Also, der Softwarestand ist 2.6.16, sollte aktuell sein. Mit dem Netzreset habe ich es auch probiert, hat aber nichts geholfen. Der Fernseher oder die Fernbedienung starten weiter nicht das MC, nur das direkte Einschalten am MC hilft.
Im Fernseher erscheint auch nicht das Mediacenter, sondern auf Programmplatz 0 wird der HDMI-Platz angezeigt.

Nächster Versuch ist jetzt den Fernseher auf die neue 5.20 upzudaten.

FM-Suchlauf funktioniert übrigens einwandfrei.
Am Wochende habe ich die Software des Loewen (SL 150) 5.20 aufgespielt und die CEC-bedienung des MC in der FB und am Fernseher abgeschaltet. Jetzt kann ich nach dem Umschalten der FB auf Audio das MC mit der Fernbedienung ein- und ausschalten und das MC auch vom Fernseher aus über den HDMI-Eingang einschalten.

Wenn der Fernseher aber nicht vorher eingeschaltet war und ich mit der FB das MC einschalte, dann geht dies an (Display zeigt Info), aber der Fernseher wird nicht aufgeweckt und ich kann folglich auch keinen Ton hören.

Habe ich das als Laie klar genug beschrieben, damit mir jemand noch beim letzten Stück helfen kann??
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#89 

Beitrag von Pretch »

Wenn Du willst daß der TV ganz ausbleibt müsstest Du das Lautsprechersystem am Mediacenter anschließen. Allerdings muss das dann immer laufen wenn Du fern siehst.
Mit der jetzigen Konfiguration musst Du halt den TV einschalten, dann den Radiobetrieb und dort das MC wählen, nun mit roter Taste das Display ausschalten.

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#90 

Beitrag von SF58 »

Ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. :D

Ich möchte, dass sich mit dem Einschalten des MC auch automatisch der Fernseher einschaltet und das Display des Mediacenters zeigt. Das hat er bei meinem alten MC ohne Heatpipe früher einmal so gemacht.

Oder geht das nicht mehr? Einschalten des Fernsehers, auf 0 gehen, HDMI-Eingang wählen (er zeigt jetzt nur HDM2, an den ich das MC angeschlossen habe - früher stand da "Mediacenter"), dann Fernbedienung wieder auf Audio umschalten, das ist aber ganz schön umständlich.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Ed Sheppard

#91 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn die CEC Steuerung aktiv ist musst du garnicht den Umständlichen Weg gehen, sondern lediglich die "Audio Taste" auf der FB drücken (in Richtung des MC)

Dann schalten sich beide Geräte ein und du siehst das MC am TV. Fürs Fernseh gucken dann einfach TV drücken, das MC schaltet sich ab und TV schalötet wieder auf den Tuner.

Zu beachten ist das MC an HDMI 2 anzuschliessn und CEC muss aktiv sein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von Pretch »

... dafür muss die CEC Bedienung aber eingeschaltet sein.

oh, letzten Beitrag übersehen. aber, CEC ein- nicht ausschalten!

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#93 

Beitrag von SF58 »

Ok, am HDMI 2 ist das MC inzwischen angeschlossen.

CEC hatte ich ausgeschaltet, weil damit das MC nicht auf die FB reagierte.

CEC einschalten mache ich wie folgt: die Taste Audio der FB mit Code 25 (aus dem Gedächtnis, ich hoffe, es stimmt) umprogrammieren. Danach lange Audio drücken, bis sich am Fernseher ein Menu öffnet und dort das MC auswählen. Dann müsste es wieder laufen?
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Ed Sheppard

#94 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mediacenter ist Code 20 (25 für Soundprojector)

Einzustellen wie folgt: Audio und Stopp Taste für 5 sekunden drücken bis es 2 mal blinkt. Dann 20 eingeben und es blinkt erneut.

Danach kurz Audio drücken damit das Mediacenter startet mit dem Hauptbildschirm.

Bei langen Druck der Audio Taste kommt dieses direkt im FM Modus mit dem zuletzt gehörten Sender

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#95 

Beitrag von SF58 »

Du hast natürlich recht, das MC ist 20. Aber muss ich für den CEC-Modus nicht 22 wählen? :???:

Liegt hier mein Problem begraben?
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Ed Sheppard

#96 

Beitrag von Ed Sheppard »

Steht dein MC verdeckt? Falls nicht würde ich dir Empfehlen das MC direkt über den Geber zu steuern. Erst dann funktioniert das oben beschriebene mit der Audio Taste.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Spielzimmer »

mal eine andere Frage...

Wenn ich den MC bei Loewe registriert habe und dazu auch einen MRR (oder mehrere), übernimmt dann der MRR automatisch die direkt im MC (nicht auf der HP) angelegten Favoriten?? :???:

Nächste Frage (etwas oT), der MRR hat heute beim Kunden etwas mit der Netzwerkverbindung gezickt. Immer wieder über Kabel keine Verbindung und über W-Lan realtiv lange Aufbauzeit.
Wie lange dauert es bei euch bis der MRR über W-Lan/Kabel I-Net-Radio anbietet?? Geht es mit fester IP schneller/stabiler??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Frank Lampard

#98 

Beitrag von Frank Lampard »

Spielzimmer hat geschrieben:Wenn ich den MC bei Loewe registriert habe und dazu auch einen MRR (oder mehrere), übernimmt dann der MRR automatisch die direkt im MC (nicht auf der HP) angelegten Favoriten?? :???:
Ja, wird übernommen. Einen oder mehrer ist wurscht
Bei dem Teil das was ich kurz mal zum testen hatte sind mir keine Netzwerk Probleme (hatte per WLAN) aufgefallen....

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#99 

Beitrag von SF58 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Steht dein MC verdeckt? Falls nicht würde ich dir Empfehlen das MC direkt über den Geber zu steuern. Erst dann funktioniert das oben beschriebene mit der Audio Taste.
Nein, das MC steht nicht verdeckt. Aber wenn ich die Fernbedienung mit "20" auf der Taste Audio programmere, dann bin ich doch nicht im CEC-Modus, oder?

So habe ich es zur Zeit eingestellt, das MC reagiert auf die Audio-Taste, aber schaltet den Fernseher nicht ein und gibt damit keinen Ton ab. Erst wenn der Fernseher läuft, d.h. mit einem Fernsehprogramm eingeschaltet ist, dann über den Programmplatz 0 der HCMI 2 gewählt wurde, dann die Audiotaste eingeschaltet wird, ja dann läuft das MC.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Ed Sheppard

#100 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da hast du recht. HAbe 2 Dinge durcheinandergeworfen.

HDMI CEC ist um das Gerät mit dem IR des TV über das HDMI zu steuern.

Geht der TV garnicht an über Audio?

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“