Loewe MediaVision 3D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Mr.Krabbs »

..und wie meinst du das, mit den Frauen, die oben rund sind :???:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:..und wie meinst du das, mit den Frauen, die oben rund sind :???:
Die iQ sind oben rund... man kann also weder Blumentöppe noch Deckchen drauflegen...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Wuerzig »

Direkter Link zur BDA. Auf der Homepage hab ich sie noch nicht gefunden. Falls es interessiert :wah:

ftp://ftp.loewe.de/Installation_instruc ... rinter.pdf

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben:Das ergibt schon ein Bild, weil der schwarze umlaufende Rand so ein bisschen separat steht.
Schwer zu erklären... bei uns steht die MediaVision auf dem Sub und es sieht gut aus. ;)
@pretch
meinst du es wäre möglich, uns hiervon mal ein Bild zu zeigen??
Wenn das Teil nicht breiter wäre wie der Sub, hätte ich schon bestellt....

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht schaust Du Dir einfach mal das erste Bild im Threaderöffnungsposting an ;)

Warum die Kronacher nun 9mm mehr Platz in der Breite gebraucht haben :???:
In der Tiefe hätte man noch 2,7cm mehr Platz gehabt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Wuerzig »

ist aber kein Highline :D

im Ernst. hab ich übersehen. Danke.

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Extra für Dich nochmal auf`m Highline. ;)
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Loewengrube »

Finde das schon ärgerlich und optisch eben leider absolut nicht perfekt :cry:
Schade eigentlich - warum auch immer das so sein muss.

Auch der Drehregler stört dabei doch einwenig die klassische Linie.
Was man aber von Vorne so nicht wahrnimmt. Wohl aber in der Drauf- und Seitenansicht.

Ist und bleibt daher wohl eher wirklich etwas für stand-alone.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Der Lautstärkeregler ist geil! Die Ansicht auf dem Sub ist cool...

solche Kritik vor allem von einem der wann immer möglich zu Yamaha Receivern rät. :D ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Die ich aber versteckt und nicht auf einem Loewe-Subwoofer platziert habe - aus eben diesen Gründen ;)

Mag sein, dass ich da pingelig bin, aber nicht passendes Maß bleibt halt nicht passendes Maß - auch wenn es ´nur´ 4,5mm pro Seite sind. Und die "runderen Ecken" sind in der Kombination auch nicht der Hit. Kann das ja nur anhand der Bilder bewerten, weil er live (noch) nicht bei meinem Händler steht. Dann hätte ich das letzte Woche schon mal so hingestellt. Beurteile das also mit der Einschränkung, dass es live besser aussehen mag, als es hier ´rüber kommt. Unabhängig davon wüßte ich aber gerne dennoch den Grund für die 9mm.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich finde, das Ding passt gut auf den Sub. Passt auch gut zu der schwarzen Lautsprecherbespannung und zum Reference.

Was ich aber unmöglich finde, ist das Kabelmanagement :teach: Man schaue sich einmal eine legro von hinten an :teach:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Was ich aber unmöglich finde, ist das Kabelmanagement :teach: Man schaue sich einmal eine legro von hinten an :teach:
Wobei der Highline ja auch sehr tief ist. Auf dem kleinen Sub sieht man die kabel praktisch nicht. Das Gehäuse ragt auch ca. 2 cm über das eigentliche Anschlussfeld und die Rückwand hinaus.
Sieht auf dem Bild vielleicht auch komisch aus, hatte ihn nicht angeschlossen, nur draufgestellt und die Kabel lagen lose dahinter. ;)

Compose-Klaus

#63 

Beitrag von Compose-Klaus »

[quote="Pretch"]Extra für Dich nochmal auf`m Highline. ;

bei allem Respekt also wer ne Referenceanlage hat und sich so ein Teil auf den Sub stellt gehört erschossen .Stilbruch hoch 4, da lobe ich mir die Optik des MC s.

Frank Lampard

#64 

Beitrag von Frank Lampard »

Aber dann auch nur auf dem Floor Stand und daneben :teach:

Compose-Klaus

#65 

Beitrag von Compose-Klaus »

riiichtig

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Wuerzig »

Also. Hab mir das Ganze vorher mal live angesehen. Die Mediavision gefällt mir richtig gut. Mit dem Schwarz könnte ich leben. Das Cover ist aber auch deutlich anders, als das vom Highline (gebürstet). Das passt für meinen Geschmack nicht so ganz zusammen. Keine Ahnung, ob es da ein passendes Cover gibt. Werde mir über kurz oder lang den BluTech zulegen. Auf das Iphone Dock kann ich ja jetzt dank der App IMedia Share verzichten :D

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Monsterkanne

Airplay

#67 

Beitrag von Monsterkanne »

weiter vorne stand, das die MV kein Airplay habe. Soll das noch kommen? Also so zu sagen mit nem SW Update? Hatte mir eingebildet, dass bei der IFA so gesehen zu haben :???:

High.Fidelity08

#68 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Über Airplay hat uns bei der Schulung seitens Loewe keiner was gesagt bzw das es per Update noch kommen soll.

Monsterkanne

#69 

Beitrag von Monsterkanne »

schade... hatte mich eigentlich drauf eingestellt, dass Ding zu kaufen. Es wäre für mich das absolute Gerät gewesen, so hätte ich alles in meinem Loewe System gehabt, was ich brauche. Dann war das auf der IFA bestimmt diese Soundvision oder wie das heißt...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Weder noch. Wurde auf dem Forentreffen ganz klar seitens Loewe kommuniziert, dass AirPlay voerst nicht für andere Geräte als den AirSpeaker kommen wird. Via Update ist das ohnehin nicht möglich, wenn ich das damals richtig verstanden habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Wuerzig »

Monsterkanne hat geschrieben:schade... hatte mich eigentlich drauf eingestellt, dass Ding zu kaufen. Es wäre für mich das absolute Gerät gewesen, so hätte ich alles in meinem Loewe System gehabt, was ich brauche. Dann war das auf der IFA bestimmt diese Soundvision oder wie das heißt...
kannst du doch trotzdem so machen. Airport Express kaufen und dann mit 3,5Klinke auf Cinch in die Mediavision. Müsste doch eigentlich möglich sein....
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Frank Lampard

#72 

Beitrag von Frank Lampard »

Wuerzig hat geschrieben:Airport Express kaufen und dann mit 3,5Klinke auf Cinch in die Mediavision. Müsste doch eigentlich möglich sein....
möglich ist das ja

Oder gleich ein ATV kaufen. Kostet mom nen 20.-mehr und kann deutlich mehr
Vor allem geht das ATV von selbst in den Standbay hingegen die AE ständig Strom verbrennt
Und wenn man kein WDS braucht....
Ebenso schaltet das ATV den Stream schneller durch.
Gut zu erkennen beim Wechsel eines laufenden Song zum nächsten oder beim Spulen...

Monsterkanne

ATV

#73 

Beitrag von Monsterkanne »

Hatte ja am Anfang überlegt zwischen ATV und MV, schon nur wegen dem Preis. Allerdings hätte ich in der MV ja einen Blueray Player, der sich Super in das Bedienkonzept einfügt. Allerdings dachte ich da ja irgendwie, dass die MV AirPlay hat. Aber so wird's wohl doch ne ATV und ich muss halt die bescheidene PS3 zum Blueray schauen weiter benutzen. Außerdem kann ich mit Airport keine Bilder und Videos an den TV streamen.

Frank Lampard

#74 

Beitrag von Frank Lampard »

Ich wollte dich jetzt nicht von dem Kauf der MV abhalten ;)
Ich wollte damit sagen: gleich eine ATV anstatt wie von Wuerzig vorgeschlagen einer AE für AirPlay
Die MV ist schon in Ordnung. Die PS3 würde ich dann rausschmeißen
Zuletzt geändert von Frank Lampard am Mo 14. Nov 2011, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Wuerzig »

das mit der ATV2 an der MediaVison 3D halte ich auch für eine super Lösung. Dann die ATV2 per HDMI an die MV angeschlossen.....
was braucht man mehr?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Gesperrt

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“