Neues Loewe Mediacenter mit Heatpipe
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK ich ergebe mich.Frank Lampard hat geschrieben: Nicht ganz richtig![]()
Ohne Mac kannste die Sender direkt am MC suchen zu Favos machen....speichern.
Dann halt nicht übern PC verwaltbar....

So gehts natürlich auch, ich finde es aber sehr kompliziert. Am PC flutscht es ganz einfach.

bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das macht es.Frank Lampard hat geschrieben:eine Änderung ist wohl das das Center jetzt auch in dem Komfort Modus hochfährtfswerkstatt hat geschrieben:Noch kein Changelog vorhanden ...

Wenn man es über den Nachtmodus startet habe ich noch was schönes. Bei mir lässt es sich dann nicht steuern. Wenn ich das schöne Teil an mache geht es sofort auf die Playliste, spielt den dort hinterlegten Titel und da bleibt es dann. Befehle nimmt es nicht entgegen, obwohl die Leuchtdiode im Auge des MC blinkt. Man muss es dann komplett durchstartet dann geht es.
Was auch noch harzt ist DVB-Radio. Das MC zeigt an das mit DVB Synchronisiert am Fernseher schaltet er dann auf DVB, es kommt aber dann nichts. Musik weit gefehlt. Diesen WirrWarr macht er erst seit 1.2.6.16

bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich das Handbuch richtig verstehe, mußt du während der Sommerzeit +2 auswählen und zur Winterzeit +1. Bezugspunkt scheint GMT (Greenwich Mean Time) zu sein.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei deinen MAC's wurde aber die Sommerzeit nicht vergessen. Dein MC holt sich die Weltzeit und rechnet 1 Stunde für die Region drauf. Automatisch zu berücksichtigende Sommerzeit kennt er scheinbar nicht. Deshalb mußt du 2x im Jahr manuell zwischen +2 und +1 switchen. Kenne ich noch von meinem alten Kabelreceiver von Topfield. Da lief das genauso.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo habe das auch ausprobiert - aber sehe das wie Frank. Sommerzeit wird nicht unterstützt und Du mußt Weltzeit auf +2 Std. einstellen - dann paßt es.
Die Uhr scheint man wirklich nicht stellen zu können ... bei mir wird Sie über WLAN/Internet synchronisiert. Schwierg wird es für Nutzer, die das MC nicht an das Internet angeschlossen haben. Bzgl. wer ein MC ohne DR+ hat und es nur für die Musik-Wiedergabe nutzt ... hat das Loewe ggf. vergessen
Wobei diese Konstellation natürlich ziemlich selten vorkommen sollte ...
Die Uhr scheint man wirklich nicht stellen zu können ... bei mir wird Sie über WLAN/Internet synchronisiert. Schwierg wird es für Nutzer, die das MC nicht an das Internet angeschlossen haben. Bzgl. wer ein MC ohne DR+ hat und es nur für die Musik-Wiedergabe nutzt ... hat das Loewe ggf. vergessen

-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hi,
auch bei mir ist seit gestern mit dem neuen Mediacenter endlich Ruhe eingekehrt.
Leider funzt das Zusammenspiel mit dem Fernseher (SL 150, 5.19) noch nicht richtig. Insbesondere kann ich das Mediacenter nicht mit der Fernbedienung oder vom Fernseher aus anschalten (auf Programmplatz 0 gehen und den HDMI 1 wählen). Sollte das nicht mit der 5.19 behoben sein?
Ratlose Grüße
auch bei mir ist seit gestern mit dem neuen Mediacenter endlich Ruhe eingekehrt.
Leider funzt das Zusammenspiel mit dem Fernseher (SL 150, 5.19) noch nicht richtig. Insbesondere kann ich das Mediacenter nicht mit der Fernbedienung oder vom Fernseher aus anschalten (auf Programmplatz 0 gehen und den HDMI 1 wählen). Sollte das nicht mit der 5.19 behoben sein?
Ratlose Grüße
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch ich möchte mal noch eine Frage platzieren.
Wenn ich das MC über den Nacht Timer starten lasse, fängt das schöne Teil immer mit der Playliste an. Die Musik lässt sich dann stoppen, weitere Funktionen werden vom MC aber nicht ausgeführt. Das die FB funktioniert sieht man an der blinkenden LED am MC, ansonsten schweigen im Walde
Wenn man das schöne Teil komplett durchstartet oder von Anfang an aus dem Schlafmodus hochfährt, also kein Nacht Timer verwendet, funzt alles perfekt.
Wenn ich das MC über den Nacht Timer starten lasse, fängt das schöne Teil immer mit der Playliste an. Die Musik lässt sich dann stoppen, weitere Funktionen werden vom MC aber nicht ausgeführt. Das die FB funktioniert sieht man an der blinkenden LED am MC, ansonsten schweigen im Walde

Wenn man das schöne Teil komplett durchstartet oder von Anfang an aus dem Schlafmodus hochfährt, also kein Nacht Timer verwendet, funzt alles perfekt.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Kann das sein das du den Komfortmmodus aktiviert hast?
@SF58: Die HDMI CEC Korrektur funktioniert nur in Verbindung mit der aktuellen MediaCenter Software. Und zwar wurde korrigiert das es aufs MEdia Center umschaltet sobald man die "Audio" Taste drückt.
Bei 2 Sekunden auf der Audio Taste (ob nun im Stand by oder TV Modus) schaltet es direkt in den FM Modus
@SF58: Die HDMI CEC Korrektur funktioniert nur in Verbindung mit der aktuellen MediaCenter Software. Und zwar wurde korrigiert das es aufs MEdia Center umschaltet sobald man die "Audio" Taste drückt.
Bei 2 Sekunden auf der Audio Taste (ob nun im Stand by oder TV Modus) schaltet es direkt in den FM Modus
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dann schaue ich noch einmal, welche Software ich beim Mediacenter installiert habe. Bei der Erstinbetriebnahme des Mediacenters hat es die Software aktualisiert, daher war ich davon ausgegangen, dass ich die aktuelle habe.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja, habe ich auch hier gelesen und ausprobiert. Dann habe ich, als ich das Mediacenter nicht über den Fernseher "anstoßen" konnte, wieder umgesteckt und keine Veränderung festgestellt.
Eigentlich sollten die HDMI-Eingänge doch gleichgeschaltet sein. In den Anleitung des MC steht nichts darüber. Hast Du irgendeine Begründung für den HDMI 2?
Eigentlich sollten die HDMI-Eingänge doch gleichgeschaltet sein. In den Anleitung des MC steht nichts darüber. Hast Du irgendeine Begründung für den HDMI 2?
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Hast du schonmal probiert nach der Installation, einen Netzresetz durchzuführen?
Dazu muss die Fernbedienung aud Audio stehen und anschliessend die Ein/Aus Taste für ca. 5 sekunden gedrückt werden. Danach den Netzschalter drücken um es Stromfrei zu bekommen. Danach wieder einschalten, Booten und testen.
Gruß
Thorsten
Dazu muss die Fernbedienung aud Audio stehen und anschliessend die Ein/Aus Taste für ca. 5 sekunden gedrückt werden. Danach den Netzschalter drücken um es Stromfrei zu bekommen. Danach wieder einschalten, Booten und testen.
Gruß
Thorsten