Loewe bild 3.55 mit DAL und Converter Digital Audiolink

merdian
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Dez 2013, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von merdian »

Ich habe auch diese Aussetzer, siehe viewtopic.php?f=69&t=6809
Bei MP3 bzw. CD vom Blue-Ray-Spieler keine Probleme, aber bei leider bei .m4a
Wenn es vom Tonformatwechsel kommt, würde dann ein Upgrade von SL3xx auf SL4xx helfen?
Connect 55 UHD mit SL320 und Feature Upgrade Stick (2x), Subwoofer 300, klang 1, Subwoofer 525, MediaVision 3D, BluTechVision 3D, Twonky Server

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das glaube ich nicht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von DOtten »

Hallo Pretch,

hast Du etwas von Loewe gehört ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Ich hab den Fehler gemacht zu erwähnen, daß das auch beim Senderumschalten auftritt, die erste Antwort von Loewe bezog sich dann leider nur darauf. Da ist ein kurzer Tonaussetzer nach dem Umschalten nicht zu vermeiden, da Bild und Ton synchronisiert werden müssen, was eben zu diesem kurzen Mute führt.

Die Antwort auf meine Nachfrage warum das auch bei reiner Audiowiedergabe auftritt steht noch aus.

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von DOtten »

OK, danke !

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von DOtten »

Noch ein kleine Anmerkung: Ich hatte mal in den Einstellungen der Twonkey Servers geblättert und mit mal die Liste der Endgeräte geguckt. Da steht zwar der Loewe bild 3.55 drin, allerdings ist der Endgerätetyp leer (also Bindestrich). Kann das auch ein Problem sein ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Nein, eigentlich nicht. Zumal das Problem bei anderen ja auch am USB auftritt, also völlig unabhängig von Twonky.

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von DOtten »

Hi,

gibt es hierzu was neues von Loewe ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Nicht seit letzter Woche, nein.

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von DOtten »

Hi Zusammen,

ich habe das ganze am Wochenende nochmal ausführlich getestet und überraschend festgestellt, dass ein keine Probleme gibt, wenn ich in dem Einstellungen die Tonausgabe ausschließlich auf den Fernseher mache. Somit lieg es meiner Meinung nach an dem Digital Audio Link oder an meiner speziellen Konstruktion mit dem Konvertier auf den analogen Subwoofer 200. Bei dem Konverter war ja so ein Ferrit-Block dabei, den man an das RJ45-Kabel anbringen sollte und dann in die Nähe des Anschlusses am Fernseher bringen sollte. Das habe ich alles gemacht, bzw. den Ferrit-Block hat man mir schon im Geschäft drangemacht.

Irgendwelche Ideen hierzu ?

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von DOtten »

Was meint Ihr hierzu ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Mit dem Ferrit Block hat es jedenfalls nichts zu tun.

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DOtten »

Kann es denn daran liegen, dass das RJ45-Kabel relativ eng zusammen mit 2 weiteren HDMI Kabeln und einem Stromkabel für den Fernseher zusammen durch einen 4 cm breiten Kabelkanal geführt werden ?

DOtten
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von DOtten »

Ich bin jetzt übrigens mit dem Loewe Support in Kontakt und der Techniker hat sich eine ähnlichen Installation gebaut und gesagt, dass er das Problem "ansatzweise" reproduzieren kann. Mal sehen, was passiert.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“