Mediacenter als "Soundmaster"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau, einfach analog anschliessen, wie ich oben schon schrieb.
Schön, dass nun Alles zu passen scheint.
Schön, dass nun Alles zu passen scheint.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja, sehr schön
Ich habe jetzt einen ganz andern Klang, da bin mir jetzt sicher nach längeren hören meiner bekannten Titel.
Eine ganz andere Bühne, liegt alles viel reiner und direkter am Ohr.
Das ist so der einzig richtige Anschluss. Im TV-Systemverbund mit dem Fernseher ist falsch davon bin ich überzeugt.
Es dauert jetzt keine 2 Sekunden kann ich meine Musik genießen.
Vorher musste ich erst den Fernseher Hochfahren usw...
Das Mediacenter lässt sich an dem kleinen Display hervorragend bedienen.
Ansonsten funktioniert das ja wie vorher im Systemverbund zu starten wenn ich das möchte
Hatte vorhin mit meinem Händler Telefoniert warum er uns das nie so angeschlossen hatte.
Auch nicht dann, als wir diesen Wunsch es so anzuschliessen des öfteren gegenüber ihn geäußert hatten.
Es sagte, dass Loewe hier wohl per Software nachbessert hat
Nja ja,was soll es. Ich bin begeistert.
Ich habe jetzt einen ganz andern Klang, da bin mir jetzt sicher nach längeren hören meiner bekannten Titel.
Eine ganz andere Bühne, liegt alles viel reiner und direkter am Ohr.
Das ist so der einzig richtige Anschluss. Im TV-Systemverbund mit dem Fernseher ist falsch davon bin ich überzeugt.
Es dauert jetzt keine 2 Sekunden kann ich meine Musik genießen.
Vorher musste ich erst den Fernseher Hochfahren usw...
Das Mediacenter lässt sich an dem kleinen Display hervorragend bedienen.
Ansonsten funktioniert das ja wie vorher im Systemverbund zu starten wenn ich das möchte
Hatte vorhin mit meinem Händler Telefoniert warum er uns das nie so angeschlossen hatte.
Auch nicht dann, als wir diesen Wunsch es so anzuschliessen des öfteren gegenüber ihn geäußert hatten.
Es sagte, dass Loewe hier wohl per Software nachbessert hat
Nja ja,was soll es. Ich bin begeistert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was sollen die denn deisbezüglich nachgebessert haben? Weitere Anschlüsse etwa 
Die Anschlußoption wohl kaum. Die hat es von Anfang an doch so gegeben.
Ist natürlich klasse, wenn Du dadurch nun einen deutlichen Klanggewinn hast. Möglicherweise liegt es aber auch nur an den Einstellungen von TV und MC?! Wäre interessant zu wissen. Immerhin aber ist natürlich ein weiteres Gerät (hier der Loewe TV) aus dem Klangweg heraus, da der Subwoofer nun direkt am MC hängt. Wäre auch mal interessant zu hören, wie das nun mit einem gescheiten AVR (statt den Endstufen des Subwoofers) noch zu verbessern ist / wäre. Bin fest entschlossen, mir mal einen Loewe Sub zu Testzwecken hin zu stellen. Problem ist halt, dass man da alleine durch das Umstöpseln und Einstellen ohne Umschalter kaum einen richtigen Vergleich bekommt. Es sei denn, er ist wirklich gravierend - was ich aber eigentlich auch erwarte.
Zeitgewinn beim Starten hast Du beim MC ohne Loewe TV im System allemal. Da setzt die ganze verbaute Hardware im Loewen dem Gerät beim Starten ganz schön zu, ja.

Die Anschlußoption wohl kaum. Die hat es von Anfang an doch so gegeben.
Ist natürlich klasse, wenn Du dadurch nun einen deutlichen Klanggewinn hast. Möglicherweise liegt es aber auch nur an den Einstellungen von TV und MC?! Wäre interessant zu wissen. Immerhin aber ist natürlich ein weiteres Gerät (hier der Loewe TV) aus dem Klangweg heraus, da der Subwoofer nun direkt am MC hängt. Wäre auch mal interessant zu hören, wie das nun mit einem gescheiten AVR (statt den Endstufen des Subwoofers) noch zu verbessern ist / wäre. Bin fest entschlossen, mir mal einen Loewe Sub zu Testzwecken hin zu stellen. Problem ist halt, dass man da alleine durch das Umstöpseln und Einstellen ohne Umschalter kaum einen richtigen Vergleich bekommt. Es sei denn, er ist wirklich gravierend - was ich aber eigentlich auch erwarte.
Zeitgewinn beim Starten hast Du beim MC ohne Loewe TV im System allemal. Da setzt die ganze verbaute Hardware im Loewen dem Gerät beim Starten ganz schön zu, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Software ließ einen wirklichen Standalone Einsatz zu beginn noch nicht zu, das kam erst irgendwan später dazu.Loewengrube hat geschrieben:Was sollen die denn deisbezüglich nachgebessert haben? Weitere Anschlüsse etwa
Die Anschlußoption wohl kaum. Die hat es von Anfang an doch so gegeben.
Um das ein bisschen zu relativieren, ein MC verkauft man nicht jeden Tag und ist dadurch ggf. auch nicht immer auf dem laufenden wenn man sich nicht aktiv drum kümmert. Ohne das Forum würden auch an mir viele Sachen diesbezüglich vorbeigehen. Würd Deinem Händler deshalb nicht so große Vorwürfe machen.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Davon gehe ich mal aus...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ääähm, wie einen Zuspieler halt. Da bietet sich doch HDMI an
Oder verstehe ich die Frage nicht

Oder verstehe ich die Frage nicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mehr als HDMI wäre sinnfrei, denke ich
Wie das mit dem Menüpunkt dann ist, musst Du ausprobieren.
Da kann ich nix zu sagen, da ich weder noch hier habe.

Wie das mit dem Menüpunkt dann ist, musst Du ausprobieren.
Da kann ich nix zu sagen, da ich weder noch hier habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Was hast du vor ???? Mediacenter mit Mediavision 3D verbinden und dann weiter....Dreamcatcher hat geschrieben:Wie muss ich die Mediavision an das Mediacenter anschließen um weiterhin mein Mediacenter als Soundmaster nutzen kann ?
Es gibt im Mediacenter ein Menü-Punkt Blu-ray Player unten rechts.
Den möchte ich zusätzlich aktivieren ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist doch klar, was er vorhat. Er möchte halt einen Bluray-Player anschließen - in dem Fall die MediaVision 3D.
Den dann quasi via Mediacenter steuern. Also auch den BR starten können. Wogegen sicherlich nichts spricht.
Das Mediacenter bleibt also als Soundmaster erhalten.
Den dann quasi via Mediacenter steuern. Also auch den BR starten können. Wogegen sicherlich nichts spricht.
Das Mediacenter bleibt also als Soundmaster erhalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
eigentlich müsste Loewe den Blu Tech 3D jetzt preislich an den Blu Tech interactive anpassen. Irgendwie passt das sonst nicht mehr ganz. Mal sehen ob sich da was tut. 

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
@Compose-Klaus,Compose-Klaus hat geschrieben:Was hast du vor ???? Mediacenter mit Mediavision 3D verbinden und dann weiter....Dreamcatcher hat geschrieben:Wie muss ich die Mediavision an das Mediacenter anschließen um weiterhin mein Mediacenter als Soundmaster nutzen kann ?
Es gibt im Mediacenter ein Menü-Punkt Blu-ray Player unten rechts.
Den möchte ich zusätzlich aktivieren ?
So wie es Loewengrube schreibt.
Dabei das Mediacenter weiterhin als mein Soundmaster
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Fr 18. Nov 2011, 07:25, insgesamt 3-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Evtl. zu beachten: klick 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB