Sound Projector an Connect48UHD macht Tonaussetzer
- connect48
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CCC hilft beim SP update NICHT,
weil sie angebelich zu 50% in der Mitverantwortung wären, wenn es schief läuft.
50% "Schuld" hat der, der das update durchführt
und
50% hat der, der es zuläßt und ermöglicht, dass upgedated werden kann...
so die telefonische Auskunft :(
Hab mit dem (selben) Mitarbeiter schon häufig telefonieren müssen, seit dem connect48 :(
Ich habe vom CD brennen soviel Ahnung, wie die Kuh vom Fliegen, aber definitiv läßt sich mit der zweiten wav-Datei die CD nicht abschliessen...
...Und das bei vier verschiedenen Brennprogrammen, die schon einen festen Menüpunkt für "Audio-CD erstellen" haben...
Schließlich ging und geht es ja bei der ersten wav-Datei auch...
connect48
weil sie angebelich zu 50% in der Mitverantwortung wären, wenn es schief läuft.
50% "Schuld" hat der, der das update durchführt
und
50% hat der, der es zuläßt und ermöglicht, dass upgedated werden kann...
so die telefonische Auskunft :(
Hab mit dem (selben) Mitarbeiter schon häufig telefonieren müssen, seit dem connect48 :(
Ich habe vom CD brennen soviel Ahnung, wie die Kuh vom Fliegen, aber definitiv läßt sich mit der zweiten wav-Datei die CD nicht abschliessen...
...Und das bei vier verschiedenen Brennprogrammen, die schon einen festen Menüpunkt für "Audio-CD erstellen" haben...
Schließlich ging und geht es ja bei der ersten wav-Datei auch...
connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- connect48
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi 
Um dem Geheimnis "Luft" zu machen...
Ich komme von dort, von wo der Loewe seit 1947 brüllt (mal lauter und mal leiser).
Mein Vater war über 40jährigen bei diesem Unternehmen, doch seit seinem Tod 2014, habe ich keine brauchbaren Kontakte dort hin mehr...
(Jetzt weiß ich auch, wie sich Endkunden fühlen (können)).
Seine guten Kontakte zur Entwicklung, QuKo etc gibt es teilweise nicht mehr...
Nicht viele blieben übrig...
Nachdem ich bei einem Händler, auf anraten des CCC, ein RS232C-Kabel mit ca 1,5m Länge mit 20 .- ( in Worten: zwanzig Euro) kaufen durfte,
was nichts anderes ist, als ein kurzes RJ12-Kabel Belegung 1:1,
mag ich keinem Händler mehr den Finger reichen, denn er nimmt den ganzen Arm...
Ich lese schon lange hier im Forum mit und hab mich entschlossen hier mit zumachen, weil ich keine Vertrauen (mehr) in Verkaufs-und Umsatzzahlen orientierte Händler habe.
Und, nichts für ungut...
In einer modernen Zeit, in der updates leider Standard sind, weigere ich mich, einem Händler Geld zu zahlen, um "mich" updaten zu lassen, auch wenn der Weg, wie im SP-Fall, NICHT online geht...
Mir wurde das updaten des SP für 50.- angeboten, das steht in keiner Relation zur Arbeit bzw Aufwand...
Ich habe neu nur 300.- beim promarkt (jetzt bei uns expert) im Abverkauf für den SP bezahlt...
Letztlich brauche ich ja nur "abspielbar" die zweite wav-Datei. Bis hierher habe ich es ja auch "alleine" geschafft
Eigentlich brauche ich sie nicht, denn "hören" kann ich ja... Ob mit C3_ oder D4_ oder E_5...
Ich hab da bisschen einen Hals, dafür könnt ihr nix, aber ich wollte es an der Stelle auch mal los werden.
connect48

Ich hab keinem was vorgeworfen, im Gegenteil, ich bin froh und dankbar, dass ich hier so auf-und angenommen wurde/werde!!!Pretch hat geschrieben:Auch wenn es mir grad vorgeworfen wurde, ...
Um dem Geheimnis "Luft" zu machen...
Ich komme von dort, von wo der Loewe seit 1947 brüllt (mal lauter und mal leiser).
Mein Vater war über 40jährigen bei diesem Unternehmen, doch seit seinem Tod 2014, habe ich keine brauchbaren Kontakte dort hin mehr...
(Jetzt weiß ich auch, wie sich Endkunden fühlen (können)).
Seine guten Kontakte zur Entwicklung, QuKo etc gibt es teilweise nicht mehr...
Nicht viele blieben übrig...
Nachdem ich bei einem Händler, auf anraten des CCC, ein RS232C-Kabel mit ca 1,5m Länge mit 20 .- ( in Worten: zwanzig Euro) kaufen durfte,
was nichts anderes ist, als ein kurzes RJ12-Kabel Belegung 1:1,
mag ich keinem Händler mehr den Finger reichen, denn er nimmt den ganzen Arm...
Ich lese schon lange hier im Forum mit und hab mich entschlossen hier mit zumachen, weil ich keine Vertrauen (mehr) in Verkaufs-und Umsatzzahlen orientierte Händler habe.
Und, nichts für ungut...
In einer modernen Zeit, in der updates leider Standard sind, weigere ich mich, einem Händler Geld zu zahlen, um "mich" updaten zu lassen, auch wenn der Weg, wie im SP-Fall, NICHT online geht...
Mir wurde das updaten des SP für 50.- angeboten, das steht in keiner Relation zur Arbeit bzw Aufwand...
Ich habe neu nur 300.- beim promarkt (jetzt bei uns expert) im Abverkauf für den SP bezahlt...
Letztlich brauche ich ja nur "abspielbar" die zweite wav-Datei. Bis hierher habe ich es ja auch "alleine" geschafft

Eigentlich brauche ich sie nicht, denn "hören" kann ich ja... Ob mit C3_ oder D4_ oder E_5...

Ich hab da bisschen einen Hals, dafür könnt ihr nix, aber ich wollte es an der Stelle auch mal los werden.
connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- connect48
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke nicht, DVD ist DVD und CD ist CD...
Eine Harley bleibt eine Harley, auch mit Vespa Aufkeber...
Zur Verkabelung noch ein Wort...
Jetzt ist alles am TV angeschlossen:
HDMI1 ARC mit SP HDMI1
HDMI2 mit Sky
HDMI3 mit PS3
HDMI4 frei
Kein Ton über HDMI, nirgends nur über Coax, wenn eingesteckt und SP auf TV
Eine Harley bleibt eine Harley, auch mit Vespa Aufkeber...
Zur Verkabelung noch ein Wort...
Jetzt ist alles am TV angeschlossen:
HDMI1 ARC mit SP HDMI1
HDMI2 mit Sky
HDMI3 mit PS3
HDMI4 frei
Kein Ton über HDMI, nirgends nur über Coax, wenn eingesteckt und SP auf TV
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Du den TV auf HDMI 1 des SP steckst, dann muß sich das selbstverständlich genau so verhalten. Eine Verbindung von TV:HDMIx mit SP:HDMIy ist vollkommen unsinnig, da das bei beiden Geräten Eingänge sind. Nicht ohne Grund gibt es eine Buchse mit der Bezeichnung HDMI OUT am SP. Falls letzter ARC unterstützt (in der Bedienungsanleitung habe ich allerdings so auf die Schnelle keinen Hinweis darauf gefunden), könnte man sich das Coax-Kabel sparen, indem man HDMI OUT an einen ARC-fähigen Eingang des TV anschließt. Ansonsten wird die Coax-Verbindung benötigt. Man könnte jetzt mal versuchen, den SP an einen nicht-ARC-fähigen Eingang des TV anzustecken. Nur um auszuschließen, daß sich die Geräte eventuell nicht über die Verwendung von ARC einigen können...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du brauchst kein Coax, wenn du den Sp mit dem TV verbindest. Einfach das HDMI Kabel an den Sp (HDMI Out) und dann an den TV.connect48 hat geschrieben:Kein Ton über HDMI, nirgends nur über Coax, wenn eingesteckt und SP auf TV
Im TV dann den SP im Menü (Tonkomponentenmenü) To über.... einstellen. Vll war das mit dem HDMI 1 die ganze zeit verwirrend, da
keiner richtig in die BDA geschaut hat........
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo connect48 noch eine Frage,
ich habe CD`s gefunden. Bei der ersten Datei die du gebrannt hast, hat da das Brennprogramm die Wav. Datei in eine cda Datei umgewandelt, oder blieb die Datei eine wav Datei?
Ich kann die Datei brennen, jedoch wandelt mir das Brennprg. die wav in eine cda Datei um, vll muss es ja eine wav. bleiben, hast du das mal versucht? Das würde bedeuten, du
müsstest die Datei so belassen wie sie ist, also eine Daten CD Brennen und dann als wav abspielen.
Schreibe mir mal, ich könnte dir beides Brennen.
PS: Ich hoffe ich habe das nicht so kompliziert erklärt.......
ich habe CD`s gefunden. Bei der ersten Datei die du gebrannt hast, hat da das Brennprogramm die Wav. Datei in eine cda Datei umgewandelt, oder blieb die Datei eine wav Datei?
Ich kann die Datei brennen, jedoch wandelt mir das Brennprg. die wav in eine cda Datei um, vll muss es ja eine wav. bleiben, hast du das mal versucht? Das würde bedeuten, du
müsstest die Datei so belassen wie sie ist, also eine Daten CD Brennen und dann als wav abspielen.
Schreibe mir mal, ich könnte dir beides Brennen.
PS: Ich hoffe ich habe das nicht so kompliziert erklärt.......
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- connect48
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Rudi 16
Ich weiß nicht wie weit meine Beschreibungen dich verwirrt haben, aber nochmal kurz zurück zur anfänglichen Verkabelung:
TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit SP-Buchse HDMI OUT
SP Buchse HDMI1 verbunden mit PS3
SP Buchse HDMI2 verbunden mit SKY
TV Buchse digital out Chinch verbunden mit dig, Eingang des SP
und die RS232C Verbindung
laut CCC und BDA des Soundprojector so i.O.
mit dem alten Connect37 keine Probleme, aber jetzt mit dem neuen Connect48UHD
Problem mit Tonaussetzer am SP im TV-Betrieb.
--------
Beim Abziehen des COAX herrscht Stille, also keine Ton Übertragung (an den SP) per HDMI sondern per COAX. Das schließe ich daraus.
Daher mein Versuch:
TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit HDMI1 am SP. So dachte ich mir, wäre herauszufinden, ob der Ton über das HDMI geleitet wird, wenn ich als "Quelle" am SP "HDMI1" auswähle. Nach meinem Dafürhalten keine unlogische Schlußfolgerung
Ich denke "TV HDMI1 ARC" schickt Audio hin UND her, dann bin ich am "HDMI1 SP Input" ja richtig, ich will ja den Ton hören, denke ich...
Und bei jeder "Systemänderung" alles mit gezogen Netzstecker.
connect48
Ich weiß nicht wie weit meine Beschreibungen dich verwirrt haben, aber nochmal kurz zurück zur anfänglichen Verkabelung:
TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit SP-Buchse HDMI OUT
SP Buchse HDMI1 verbunden mit PS3
SP Buchse HDMI2 verbunden mit SKY
TV Buchse digital out Chinch verbunden mit dig, Eingang des SP
und die RS232C Verbindung
laut CCC und BDA des Soundprojector so i.O.
mit dem alten Connect37 keine Probleme, aber jetzt mit dem neuen Connect48UHD
Problem mit Tonaussetzer am SP im TV-Betrieb.
--------
Beim Abziehen des COAX herrscht Stille, also keine Ton Übertragung (an den SP) per HDMI sondern per COAX. Das schließe ich daraus.
Daher mein Versuch:
TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit HDMI1 am SP. So dachte ich mir, wäre herauszufinden, ob der Ton über das HDMI geleitet wird, wenn ich als "Quelle" am SP "HDMI1" auswähle. Nach meinem Dafürhalten keine unlogische Schlußfolgerung
Rudi16 hat geschrieben: Wenn Du den TV auf HDMI 1 des SP steckst, dann muß sich das selbstverständlich genau so verhalten. ...
Rudi16 hat geschrieben: ...Eine Verbindung von TV:HDMIx mit SP:HDMIy ist vollkommen unsinnig, da das bei beiden Geräten Eingänge sind....
Rudi16 hat geschrieben:... Nicht ohne Grund gibt es eine Buchse mit der Bezeichnung HDMI OUT am SP.....
Ich denke "TV HDMI1 ARC" schickt Audio hin UND her, dann bin ich am "HDMI1 SP Input" ja richtig, ich will ja den Ton hören, denke ich...
Ich gehe davon aus, weil laut LOEWE BDA ja so verkabelt werden soll im "Geräte-Verbund)...Rudi16 hat geschrieben:...Falls letzter ARC unterstützt (in der Bedienungsanleitung habe ich allerdings so auf die Schnelle keinen Hinweis darauf gefunden),....
...das hatte ich ja anfänglich...Rudi16 hat geschrieben:... könnte man sich das Coax-Kabel sparen, indem man HDMI OUT an einen ARC-fähigen Eingang des TV anschließt....
Habe ich mit TV-Buchse HDMI2 versucht.Rudi16 hat geschrieben:... Ansonsten wird die Coax-Verbindung benötigt. Man könnte jetzt mal versuchen, den SP an einen nicht-ARC-fähigen Eingang des TV anzustecken. Nur um auszuschließen, daß sich die Geräte eventuell nicht über die Verwendung von ARC einigen können...
Und bei jeder "Systemänderung" alles mit gezogen Netzstecker.
connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo connect48,
langsam wird es seltsam.....
also.....du benötigst definitiv keine Coax Verbindung (bei mir geht es auch ohne)
HDMI Kabel am TV (ACR) und am SP (HDMI out)
Hast du den SP im TV im Tonkomponenten Menü "angemeldet" (das hast du noch nicht beantwortet)
Hast du im Menü vom SP unter: Anschlüsse -> Zuweisen -> Audio1 (TV) eingestellt
und unter HDMI Einstellungen-> Audio Unterstützung -> SP -> HDMI -> CEC Steuerung ein?
Mehr Idden habe ich nun wirklich nicht mehr.
Was natürlich auch sein kann, ohne jetzt schwarz zu sehen, ist, dass du zwingend beide Dateien updaten musst vll geht das nicht, wenn du nur eine Datei updates.
Beantworte mal noch meine Fragen mit dem brenne der Datei. Danke.
Gruß
Arribada
langsam wird es seltsam.....
also.....du benötigst definitiv keine Coax Verbindung (bei mir geht es auch ohne)
HDMI Kabel am TV (ACR) und am SP (HDMI out)
Hast du den SP im TV im Tonkomponenten Menü "angemeldet" (das hast du noch nicht beantwortet)
Hast du im Menü vom SP unter: Anschlüsse -> Zuweisen -> Audio1 (TV) eingestellt
und unter HDMI Einstellungen-> Audio Unterstützung -> SP -> HDMI -> CEC Steuerung ein?
Mehr Idden habe ich nun wirklich nicht mehr.
Was natürlich auch sein kann, ohne jetzt schwarz zu sehen, ist, dass du zwingend beide Dateien updaten musst vll geht das nicht, wenn du nur eine Datei updates.
Beantworte mal noch meine Fragen mit dem brenne der Datei. Danke.
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. Ist das ist es.connect48 hat geschrieben:TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit SP-Buchse HDMI OUT
SP Buchse HDMI1 verbunden mit PS3
SP Buchse HDMI2 verbunden mit SKY
TV Buchse digital out Chinch verbunden mit dig, Eingang des SP
und die RS232C Verbindung
laut CCC und BDA des Soundprojector so i.O.
Richtig.connect48 hat geschrieben:Beim Abziehen des COAX herrscht Stille, also keine Ton Übertragung (an den SP) per HDMI sondern per COAX. Das
schließe ich daraus.
Leider falsch. Grundsätzlich kann immer nur ein Ausgang (z.B. SP:HDMI OUT) mit einem Eingang (TV:HDMI1..4) verbunden werden. Das "R" in "Audio Return Channel" steht nun dafür, daß ein Audiosignal in entgegensetzter Richtung läuft. D.h. von einem (Video-)Eingang (TV:HDMI1) zu einem (Video-)Ausgang (SP:HDMI OUT). Beide Geräte/Anschlüsse müßen das allerdings unterstützen. Was nicht selbstverständlich ist.connect48 hat geschrieben:Daher mein Versuch:
TV Buchse HDMI1 ARC verbunden mit HDMI1 am SP. So dachte ich mir, wäre herauszufinden, ob der Ton über das HDMI
geleitet wird, wenn ich als "Quelle" am SP "HDMI1" auswähle. Nach meinem Dafürhalten keine unlogische Schlußfolgerung
...
Ich denke "TV HDMI1 ARC" schickt Audio hin UND her, dann bin ich am "HDMI1 SP Input" ja richtig, ich will ja den Ton hören, denke ich...
Die von mir kurz angeschaute Bedienungsanleitung (34073) verwendet in allen Fällen ein separates Audiokabel. Entweder digital (Coax) oder analog. Ein Verweis auf ARC fehlt komplett. Man muß allerdings sagen, daß ARC bei Loewe erst realtiv spät eingeführt wurde. Ob der SP das unterstützt (evtl. auch erst nach Softwareupdate), kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall verkompliziert es die ganze Geschichte noch weiter...connect48 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, weil laut LOEWE BDA ja so verkabelt werden soll im "Geräte-Verbund)...
Ist das verwendete Coax-Kabel für DigitalAudio geeignet? Ist das HDMI-Kabel "High-Speed mit Ethernet"?
Wenn @Arribada schreibt, daß es bei ihm ohne Coax funktioniert, dann hat er entweder einen anderen SP, oder eine andere Firmware oder dieses Feature wurde von Loewe in der originalen Bedienungsanleitung nicht erwähnt, da es die damals aktuellen SL1xx-Geräte auch nicht konnten.
P.S.: @Arribada schreibt hier schon zum wiederholten Mal etwas von "ACR". Ist das noch ein anderes Feature?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meine natürlich ARC (Audio Return Channel) ... Sorry...mein Art UHD hat meines wissens nur einen HDMI Eingang mit ARC.......Rudi16 hat geschrieben:connect48 hat geschrieben:
P.S.: @Arribada schreibt hier schon zum wiederholten Mal etwas von "ACR". Ist das noch ein anderes Feature?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich tippe auf einen Wechstabenverbuchsler.Rudi16 hat geschrieben:.. schreibt hier schon zum wiederholten Mal etwas von "ACR". Ist das noch ein anderes Feature?
Zu ARC habe ich noch die Anmerkung, daß das auch ein funktionierendes CEC benötigt, denn darüber erzählt die Empfangsseite der Audiodaten (SP) der Sendeseite (TV), welche Tonformate sie verarbeiten kann. EDID steht ja bei ARC nicht zur Verfügung.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Alle SL3xx/4xx-Chassis können ARC nur an HDMI1.Arribada hat geschrieben:...mein ... UHD hat meines wissens nur einen HDMI Eingang mit ARC.......
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
Frage: Ist es sicher das der SP ARC unterstützt
Ansonsten wäre es mit dem zusätzlichen Audiokabel richtig
Zum CD-Format: Bei einer Audio-CD wird immer CDA angezeigt. Eine WAV-Datei zu brennen wäre ja eine Daten-CD.
https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Audio
Gruß
Wolfgang
Frage: Ist es sicher das der SP ARC unterstützt

Ansonsten wäre es mit dem zusätzlichen Audiokabel richtig
Zum CD-Format: Bei einer Audio-CD wird immer CDA angezeigt. Eine WAV-Datei zu brennen wäre ja eine Daten-CD.
https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Audio
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mir funktioniert es doch.......vll liegt es auch an der Software V5.xxxx kann ich nicht sagen.ws163 hat geschrieben:Hi,
Frage: Ist es sicher das der SP ARC unterstützt![]()
Ansonsten wäre es mit dem zusätzlichen Audiokabel richtig
Das ist mir schon klar....ws163 hat geschrieben:Zum CD-Format: Bei einer Audio-CD wird immer CDA angezeigt. Eine WAV-Datei zu brennen wäre ja eine Daten-CD.
https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Audio
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal als 'keep it simple' Ansatz:
TV HDMI (ARC) ---> SP HDMI 1(in) funktioniert das im Sinne von macht Ton? Ohne(!) weitere HDMI- oder S/PDIF-Verbindungen zwischen den beiden.
Und falls ja, spräche etwas dagegen sämtliche Zuspieler an das TV zu hängen und den SP nur als Tonkomponente zu nutzen?
TV HDMI (ARC) ---> SP HDMI 1(in) funktioniert das im Sinne von macht Ton? Ohne(!) weitere HDMI- oder S/PDIF-Verbindungen zwischen den beiden.
Und falls ja, spräche etwas dagegen sämtliche Zuspieler an das TV zu hängen und den SP nur als Tonkomponente zu nutzen?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sage ich doch schon die ganze Zeit...234 hat geschrieben:Mal als 'keep it simple' Ansatz:
TV HDMI (ARC) ---> SP HDMI 1(in) funktioniert das im Sinne von macht Ton? Ohne(!) weitere HDMI- oder S/PDIF-Verbindungen zwischen den beiden.
Und falls ja, spräche etwas dagegen sämtliche Zuspieler an das TV zu hängen und den SP nur als Tonkomponente zu nutzen?
Reden wir hier so aneinander vorbei?

Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es wirkt beinahe so.Arribada hat geschrieben:Reden wir hier so aneinander vorbei?
Ich habe Deinen Ansatz auch so verstanden, aber irgendwie will sich der Kabelwald nicht lichten, könnte man denken ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen