Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist er. Kannst du garnicht verhindern.Pretch hat geschrieben:ohne es ausprobiert zu haben glaub ich wie gesagt der digital Out ist immer belegt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin zusammen.
Außer mir scheinen noch mehr Leute auf die Realisierung des Center Ton In Features zu warten. Aber wird das kommen?
Aus der Loewe webseite:
In der BD des Connect steht zu den Anschlüssen:
Watt nu? Soll ich mir doch einen Center Speaker holen?
Getestet hat das ja noch niemand, da die Funktion noch nicht geschaltet ist.
Gruß - T.
Außer mir scheinen noch mehr Leute auf die Realisierung des Center Ton In Features zu warten. Aber wird das kommen?
Aus der Loewe webseite:
Das liest sich doch so, dass es nur mit dem Loewe Soundsystem und dieser Digital Audio Link Schnittstelle funktionieren soll/kann/wasweissichdenn...Im neuen Loewe Connect ist bereits ein 5.1 Audio Decoder integriert. Sie können Ihren Fernseher also als Center Speaker nutzen – und ein perfekt darauf abgestimmtes Loewe Audiosystem ansteuern - für ganz großes Kino!
Dazu tragen auch die Digital Audio Link Schnittstelle sowie die Dolby Digital bzw. DTS Unterstützung bei. Rundum perfekter Klang, wenig Verkabelung, beste Effizienz: Beim Loewe Connect ist alles schon drin und dabei.
In der BD des Connect steht zu den Anschlüssen:
Das L/R deute ich als Stereoton, was bei Center In doch irgendwie komisch ist.AV - Micro-AV-Buchse
Audio/Video IN mit Scart-Adapter: Y/C (S-VHS/Hi 8)
FBAS (VHS/8 mm)
RGB
L/R
Watt nu? Soll ich mir doch einen Center Speaker holen?
Getestet hat das ja noch niemand, da die Funktion noch nicht geschaltet ist.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wie schon mehrfach gesagt, wird das aber der 1.2.xx funktionieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dein Wort in Gottes Gehörgang.Loewengrube hat geschrieben:Und wie schon mehrfach gesagt, wird das aber der 1.2.xx funktionieren.
T.
Den Adapter kann man aber schon kaufen, oder? Gibt es da 2 mögliche Lösungen?
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na, diese beiden (steht so in der BD)
• Audio/Video IN mit Scart-Adapter
• Audio/Video IN mit VGA-Adapter
Was müsste man nehmen, wenn der Center PreOut am AV-Receiver eine Cinch Buchse hat?
T.
• Audio/Video IN mit Scart-Adapter
• Audio/Video IN mit VGA-Adapter
Was müsste man nehmen, wenn der Center PreOut am AV-Receiver eine Cinch Buchse hat?
T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann brauchst Du in jedem Fall einen weiteren Adapter.
Der VGA hat eben VGA und Klinke für Audio, du bräuchtest also zusätzlich einen Cinch->Klinke Adapter.
Der Scart hat Scart und ein Adapter Cinch Audio->Scart wäre notwendig.
Möglich ist sicher beides. Beide Loewe Adapter kosten das gleiche, ich würde aber den VGA nehmen, der braucht viel weniger Platz als Scart.
Der VGA hat eben VGA und Klinke für Audio, du bräuchtest also zusätzlich einen Cinch->Klinke Adapter.
Der Scart hat Scart und ein Adapter Cinch Audio->Scart wäre notwendig.
Möglich ist sicher beides. Beide Loewe Adapter kosten das gleiche, ich würde aber den VGA nehmen, der braucht viel weniger Platz als Scart.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist so!Tigger hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Gehörgang.Loewengrube hat geschrieben:Und wie schon mehrfach gesagt, wird das aber der 1.2.xx funktionieren.
Edit: Mit der 2.1.xx

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt ist bald November 2015. Center in über AV, wie beworben, ist immer noch nicht implementiert.
Ich denke schon, dass man von Nichterfüllung sprechen kann.
Und ich sehe es genauso wie einige Vorredner. Es geht hier nicht um einen Preiswerten Ramsch. Wir bewegen uns schon in der Oberklasse!!
Geht meiner Meinung nach gar nicht.
Ich denke schon, dass man von Nichterfüllung sprechen kann.
Und ich sehe es genauso wie einige Vorredner. Es geht hier nicht um einen Preiswerten Ramsch. Wir bewegen uns schon in der Oberklasse!!
Geht meiner Meinung nach gar nicht.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es wurde glaub ich schon irgendwo geschrieben... Loewe hatte geplante neue Features zurückgestellt und die 2.x Versionen für Bugfixing und Stabilisierungen genutzt.
Echte Features werden mit den 3.x Versionen kommen. Da aber auch diese erst durch den Test müssen, soll ja dann auch zuverlässig laufen und keine neuen Fehler mit sich bringen, wird die erste 3.x wahrscheinlich nicht vor Jahresende offiziell werden.
Dafür daß Loewe mit kleinem Personalstamm und kleinem Budget immer nur eins nach dem anderen machen kann kann man Verständnis haben, oder eben auch nicht. Dann hast Du natürlich die Möglichkeit den Kauf rückabzuwickeln, da eine zugesagte Eigenschaft nicht vorhanden ist.
Ich bezweifle aber daß irgendein Besitzer eines SL3xx diesen wieder hergeben will.
...insbesondere wegen des Fehlens einer Funktion die es bei anderen Herstellern sowieso nicht gibt.
Echte Features werden mit den 3.x Versionen kommen. Da aber auch diese erst durch den Test müssen, soll ja dann auch zuverlässig laufen und keine neuen Fehler mit sich bringen, wird die erste 3.x wahrscheinlich nicht vor Jahresende offiziell werden.
Dafür daß Loewe mit kleinem Personalstamm und kleinem Budget immer nur eins nach dem anderen machen kann kann man Verständnis haben, oder eben auch nicht. Dann hast Du natürlich die Möglichkeit den Kauf rückabzuwickeln, da eine zugesagte Eigenschaft nicht vorhanden ist.
Ich bezweifle aber daß irgendein Besitzer eines SL3xx diesen wieder hergeben will.

...insbesondere wegen des Fehlens einer Funktion die es bei anderen Herstellern sowieso nicht gibt.
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darum geht es doch gar nicht. Verständnis habe ich für die Situation von Loewe. VW bietet doch jetzt auch keine halben Autos an, oder?
Es gibt sicher einige Besitzer von älteren Loewe TV´s die genau diese beworbene Funktion nutzen und sich unter anderem gerade deshalb für diesen TV entscheiden.
Ich setze z.B. seit Jahren meine jeweils aktuellen LoeweTVs (Xeleos, Connect ID) als Centerspeaker (wegen des sehr guten Lautsprecherkonzepts) an einer hochwertigen 5.1 Surroundanlage ein.
Ein Neukauf des Connect UHD 55, wegen UHD und größerem Bild als bisher, mit der beworbenen und in der Anleitung stehenden Funktion den TV als Center zu nutzen erweist sich jetzt als Crux. Wenn auch eventuell nur zeitweise. Wobei Loewe, sind wir ehrlich, den Begriff zeitweise, des Öfteren schon weit dehnte (beworben seit Ende 2014/Anfang 2015 und ein Jahr später implementiert, wenn überhaupt).
Ich halte dieses Gebaren in dieser Preisklasse für weit mehr als fehl am Platz und möchte nicht als Beta-Tester herhalten.
Die Qualität des Bildes ist außer Frage, sonst hätte ich mich ja nicht wieder für Loewe entschieden.
Mein Auto wurde auch mit Vollausstattung geliefert. Ohne, dass ich feststellen musste, dass der Center-Speaker fehlt und ein Jahr später ausgeliefert wird.
Wenn es denn dann in der SW 3.X implementiert wird, freue ich mich.
Begeistert wäre ich, es würde von Anfang an laufen wie versprochen.
Es gibt sicher einige Besitzer von älteren Loewe TV´s die genau diese beworbene Funktion nutzen und sich unter anderem gerade deshalb für diesen TV entscheiden.
Ich setze z.B. seit Jahren meine jeweils aktuellen LoeweTVs (Xeleos, Connect ID) als Centerspeaker (wegen des sehr guten Lautsprecherkonzepts) an einer hochwertigen 5.1 Surroundanlage ein.
Ein Neukauf des Connect UHD 55, wegen UHD und größerem Bild als bisher, mit der beworbenen und in der Anleitung stehenden Funktion den TV als Center zu nutzen erweist sich jetzt als Crux. Wenn auch eventuell nur zeitweise. Wobei Loewe, sind wir ehrlich, den Begriff zeitweise, des Öfteren schon weit dehnte (beworben seit Ende 2014/Anfang 2015 und ein Jahr später implementiert, wenn überhaupt).
Ich halte dieses Gebaren in dieser Preisklasse für weit mehr als fehl am Platz und möchte nicht als Beta-Tester herhalten.
Die Qualität des Bildes ist außer Frage, sonst hätte ich mich ja nicht wieder für Loewe entschieden.
Mein Auto wurde auch mit Vollausstattung geliefert. Ohne, dass ich feststellen musste, dass der Center-Speaker fehlt und ein Jahr später ausgeliefert wird.
Wenn es denn dann in der SW 3.X implementiert wird, freue ich mich.
Begeistert wäre ich, es würde von Anfang an laufen wie versprochen.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollstes Verständnis. Würde mich mindestens(!) genauso nerven, wenn ich nicht einen externen Center hätte. Das ist tatsächlich etwas, was essentiell ist für viele und man hätte da zu einem frühen Zeitpunkt nachlegen müssen. Sascha hat beschrieben, warum dem nicht so war. Was es freilich nicht besser macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hattest du nicht weiter oben auch geschrieben:" ...wird das dann in der 1.2.XX funktionieren..."
Keine Ahnung ob hier der Begriff arglistige Taeuschung angewendet werden sollte oder angewendet werden darf aber das ist schon etwas mehr als nervig. Wie einige hier schon schrieben gehts hier nicht um nen TV vom Grabbeltisch sondern um einen der sich zumindest beim Preis schon in der gehobenen Klasse bewegt. Da erwartet man dann natuerlich auch das die Features die beworben werden zumindest funktionieren. Hier hat doch Loewe sogar Glueck das es "nur" ein Softwareproblem ist. Stellt euch vor die muessten da auch an der Hardware etwas aendern. Habe jetzt zwar keine Ahnung wie der Service bei Loewe geregelt ist. Aber was ist wenn die das Geraet zu Hause abholen und dann vielleicht noch ein Leihgeraet hinstellen muessten usw.? Hier sollte Loewe schonmal bissel in die Gaenge kommen und die Funktion implementieren. Was hindert sie daran eine getestete, aktuelle Software zu nehmen, und dann dort nur genau diese Funktion einzubauen. Da duerfte doch dann auch nix ewig getestet werden muessen.
Wenn ich mir hier die Threads mit den Bildern von TV und Heimkinoanlagen usw. anschaue dann sind die Kunden ja auch mal froh wenn dann alles an Ort und Stelle ist. Also die Kabel und Lautsprecher usw. dann so verlegt wie es sein soll und der Mist dann auch funktioniert wie man es sich vorstellt. Koennte mir sogar vorstellen das es Kunden gibt die auf genau diese Funktion (Lautsprecher des TV als Center) abgesehen haben beim Kauf. Auch wenn das wahrscheinlich nicht die Mehrheit ist.
Ich wuerd nicht soweit gehen Loewe hier arglistige Taeuschung vorzuwerfen aber als Kunde verarscht vorkommen auf jeden Fall.
gruss Erzi

Keine Ahnung ob hier der Begriff arglistige Taeuschung angewendet werden sollte oder angewendet werden darf aber das ist schon etwas mehr als nervig. Wie einige hier schon schrieben gehts hier nicht um nen TV vom Grabbeltisch sondern um einen der sich zumindest beim Preis schon in der gehobenen Klasse bewegt. Da erwartet man dann natuerlich auch das die Features die beworben werden zumindest funktionieren. Hier hat doch Loewe sogar Glueck das es "nur" ein Softwareproblem ist. Stellt euch vor die muessten da auch an der Hardware etwas aendern. Habe jetzt zwar keine Ahnung wie der Service bei Loewe geregelt ist. Aber was ist wenn die das Geraet zu Hause abholen und dann vielleicht noch ein Leihgeraet hinstellen muessten usw.? Hier sollte Loewe schonmal bissel in die Gaenge kommen und die Funktion implementieren. Was hindert sie daran eine getestete, aktuelle Software zu nehmen, und dann dort nur genau diese Funktion einzubauen. Da duerfte doch dann auch nix ewig getestet werden muessen.
Wenn ich mir hier die Threads mit den Bildern von TV und Heimkinoanlagen usw. anschaue dann sind die Kunden ja auch mal froh wenn dann alles an Ort und Stelle ist. Also die Kabel und Lautsprecher usw. dann so verlegt wie es sein soll und der Mist dann auch funktioniert wie man es sich vorstellt. Koennte mir sogar vorstellen das es Kunden gibt die auf genau diese Funktion (Lautsprecher des TV als Center) abgesehen haben beim Kauf. Auch wenn das wahrscheinlich nicht die Mehrheit ist.
Ich wuerd nicht soweit gehen Loewe hier arglistige Taeuschung vorzuwerfen aber als Kunde verarscht vorkommen auf jeden Fall.
gruss Erzi
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
9000h hat geschrieben:Hi,
wenn heute ein Hersteller Geräte mit Funktionen die erst in der Zukunft verführbar sind verkauft, dann entweder ein anderes Gerät kaufen das die Funktionen es schon heute bietet oder dann kaufen wenn es implementiert ist. Hinterher Jammern bringt nichts.
CU
9000h
Du hast sicher nicht unrecht das Jammern nichts bringt.
Aber mit deinem Angebot der Problemloesung sieht es anders aus.
Die Hersteller sollten mit den Funktionen werben die implementiert sind oder gleich schreiben das es moeglich ist das das Geraet in ein paar Jahren per Softwareupdate um bestimmte Funktionen erweitert wird.
Wenn ich das richtig verstehe hat Loewe hier mit einer Funktion geworben die der Kunde dann beim Kauf nicht nutzen kann und danach (nach Kauf) auf unbestimmte Zeit vertroestet wird.
Vergleichbar mit der Abgasreinigung bei VW, nur das es da dem Kunden so direkt nie aufgefallen waere.
gruss Erzi
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und nun??
Klar ist das so nicht gut und Loewe auch mehr als peinlich...da ist schlichtweg was verbaselt worden in der SW-Entwicklung. Menschen machen Fehler, du nicht?
Jetzt hier seitenweise sich darüber auszulassen hilft aber niemand und macht es für die Fa. Loewe sicher nicht einfacher wenn die Stimmung wegen einem (Rand-)Feature generell miesgemacht wird. Absicht war es nicht und man arbeitet auch daran das nachzubessern, nur ist es eben nicht so trivial wie manche sich das denken.
Es ist doch ganz einfach:
Wenn dir das Feature so wichtig ist, dann hast du bei deinem Händler das Recht zur Wandlung weil eine zugesicherte Eigenschaft nicht verfügbar ist. Wobei noch der Nachweis zu erbringen ist, dass Loewe damit geworben hat. Dass es in der BDA steht, ist kein unbedingtes Merkmal, da sich alle Firmen Fehler darin vorbehalten.
Nach der Wandlung besorgst du dir einen TV der das leistet was du brauchst.
Oder du ordnest den Stellenwert des Fehlers entsprechend ein, erkennst an dass man daran arbeitet und freust dich dass der Rest des Gerätes mehr kann als die Mitbewerber.
Up to you.
Klar ist das so nicht gut und Loewe auch mehr als peinlich...da ist schlichtweg was verbaselt worden in der SW-Entwicklung. Menschen machen Fehler, du nicht?
Jetzt hier seitenweise sich darüber auszulassen hilft aber niemand und macht es für die Fa. Loewe sicher nicht einfacher wenn die Stimmung wegen einem (Rand-)Feature generell miesgemacht wird. Absicht war es nicht und man arbeitet auch daran das nachzubessern, nur ist es eben nicht so trivial wie manche sich das denken.
Es ist doch ganz einfach:
Wenn dir das Feature so wichtig ist, dann hast du bei deinem Händler das Recht zur Wandlung weil eine zugesicherte Eigenschaft nicht verfügbar ist. Wobei noch der Nachweis zu erbringen ist, dass Loewe damit geworben hat. Dass es in der BDA steht, ist kein unbedingtes Merkmal, da sich alle Firmen Fehler darin vorbehalten.
Nach der Wandlung besorgst du dir einen TV der das leistet was du brauchst.
Oder du ordnest den Stellenwert des Fehlers entsprechend ein, erkennst an dass man daran arbeitet und freust dich dass der Rest des Gerätes mehr kann als die Mitbewerber.
Up to you.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solange du nicht richtig liest und damit scheinbar auch gar nicht begreifst auf was ich eigentlich geschrieben habe muessen wir wohl weiter diskutieren.
Mies macht sich das Loewe selber. Wenn die ein Feature bewerben und dann wegen eines Softwarefehlers oder wie auch immer die das jetzt hinstellen nicht halten dann ist das einfach mies fuer einen Hersteller der in der Oberklasse spielt.
Geht nicht darum das die Fehler machen. Auch nicht darum wie oft oder ob ich welche mache sondern darum wie schnell man diesen Fehler der passieren darf auch wieder ausraeumt. Und wenn man dann mit 1 Jahr oder mehr Zeit zum nachbessern eines "Softwarefehlers" rechnen muss dann ist das einfach nur mies fuer einen Premiumhersteller. Sorry, da brauch ich gar nichts mies machen.
Und nein ich muss mein Geraet deswegen nicht wandeln da ich selbst nichtmal ein Loewegeraet besitze. Dennoch erlaube ich es mir hier meine Meinung zu aeussern. Auch wenn es einigen hier scheinbar nicht in den Kram passt, warum auch immer.
Mies macht sich das Loewe selber. Wenn die ein Feature bewerben und dann wegen eines Softwarefehlers oder wie auch immer die das jetzt hinstellen nicht halten dann ist das einfach mies fuer einen Hersteller der in der Oberklasse spielt.
Geht nicht darum das die Fehler machen. Auch nicht darum wie oft oder ob ich welche mache sondern darum wie schnell man diesen Fehler der passieren darf auch wieder ausraeumt. Und wenn man dann mit 1 Jahr oder mehr Zeit zum nachbessern eines "Softwarefehlers" rechnen muss dann ist das einfach nur mies fuer einen Premiumhersteller. Sorry, da brauch ich gar nichts mies machen.
Und nein ich muss mein Geraet deswegen nicht wandeln da ich selbst nichtmal ein Loewegeraet besitze. Dennoch erlaube ich es mir hier meine Meinung zu aeussern. Auch wenn es einigen hier scheinbar nicht in den Kram passt, warum auch immer.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich wollte das oben auf keinen Fall entschuldigen! Klar ist das ärgerlich wenn man sich drauf verlässt daß es geht.
Loewe hat dann schlicht abgewogen was wichtiger ist, Bugfixing für alle oder Implementierung einer Funktion für eine Hand voll Nutzer. Der Teil derer die einen externen AVR nutzen, dann aber den TV als Center dürfte extrem überschaubar sein.
Wenn man aber mal einen Schritt zurücktritt und ehrlich ist, ist das nun auch nichts was einen in der Nutzung des TV über die Maßen einschränkt und, zumindest vorrübergehend eingermaßen einfach lösbar ist.
Erzi, im MacOS gibts softwarebugs die seit Jahren bekannt und nicht behoben sind. Wirklich darüber auf regen sich aber in erster Linie auch Leute die keinen Mac besitzen.
Ich nenn hier nur Apple als Beispiel weil die von den meisten auch als Premiumhersteller bewertet werden. Das gleiche trifft natürlich auf jeden zu der irgendwie mit Software zu tun hat.
Loewe hat dann schlicht abgewogen was wichtiger ist, Bugfixing für alle oder Implementierung einer Funktion für eine Hand voll Nutzer. Der Teil derer die einen externen AVR nutzen, dann aber den TV als Center dürfte extrem überschaubar sein.
Wenn man aber mal einen Schritt zurücktritt und ehrlich ist, ist das nun auch nichts was einen in der Nutzung des TV über die Maßen einschränkt und, zumindest vorrübergehend eingermaßen einfach lösbar ist.
Erzi, im MacOS gibts softwarebugs die seit Jahren bekannt und nicht behoben sind. Wirklich darüber auf regen sich aber in erster Linie auch Leute die keinen Mac besitzen.

Ich nenn hier nur Apple als Beispiel weil die von den meisten auch als Premiumhersteller bewertet werden. Das gleiche trifft natürlich auf jeden zu der irgendwie mit Software zu tun hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufregen tu ich mich hier eigentlich gar nicht ueber Loewe sondern ueber diejenigen die mir meine Meinung verbieten wollen weil sie ihnen nicht in den Kram passt. Zumindest so mein Eindruck.
Ich muss mich auch gar nicht ueber Loewe aufregen da ich gar keinen habe und auch einen "normalen" Centerspeaker verwende.
Ich habe nur angemerkt das ein Premiumhersteller der mit Perfektion wirbt natuerlich auch Fehler machen darf, diese aber innerhalb einer ueberschaubaren Zeit auch abstellen sollte. Interesse bei den Kunden scheint ja da zu sein. Wenn ich selbst einen Loewe TV gekauft haette und ich auch diese Funktion wuerde nutzen wollen dann wuerde mich das sicher schon aufregen. Scheint ja auch nicht so zu sein das Loewe da sagt in 1 oder spaetestens 2 Monaten funktioniert das sondern verspricht es einfach mal so fuer die Zukunft.
Was mich auch aufregt sind solche Aussagen das man doch einfach das Geraet wandeln soll. Was ist denn das fuer eine Art?
Und da ich auch keine Appleprodukte mein eigen nenne sind mir deren Fehler auch egal.
Und noch einmal, jeder kann und darf Fehler machen. Das laesst sich auch nur sehr schwer vermeiden. Aber Fehler kann man beheben und da zeigt sich dann was an den vollmundigen Versprechungen so dran ist.
https://www.loewe.tv/de/unternehmen/mad ... rmany.html
Hier schaue ich als Kunde schon gern mal vorbei.
Muss ich da immer denken das sind nur leere Sprueche wie sie jeder macht? Also nach dem Motto das sagt doch jeder, darauf kann man doch nicht ernsthaft was geben?
Wenn ja, dann ist das schon ziemlich traurig. Vorallen wenn man dabei den Kaufpreis auch im Hinterkopf hat den man bei entsprechender Qualitaet und hervorragendem Service dann auch gern bezahlt und so auch rechtfertigt.
gruss Erzi
Ich muss mich auch gar nicht ueber Loewe aufregen da ich gar keinen habe und auch einen "normalen" Centerspeaker verwende.
Ich habe nur angemerkt das ein Premiumhersteller der mit Perfektion wirbt natuerlich auch Fehler machen darf, diese aber innerhalb einer ueberschaubaren Zeit auch abstellen sollte. Interesse bei den Kunden scheint ja da zu sein. Wenn ich selbst einen Loewe TV gekauft haette und ich auch diese Funktion wuerde nutzen wollen dann wuerde mich das sicher schon aufregen. Scheint ja auch nicht so zu sein das Loewe da sagt in 1 oder spaetestens 2 Monaten funktioniert das sondern verspricht es einfach mal so fuer die Zukunft.
Was mich auch aufregt sind solche Aussagen das man doch einfach das Geraet wandeln soll. Was ist denn das fuer eine Art?
Und da ich auch keine Appleprodukte mein eigen nenne sind mir deren Fehler auch egal.
Und noch einmal, jeder kann und darf Fehler machen. Das laesst sich auch nur sehr schwer vermeiden. Aber Fehler kann man beheben und da zeigt sich dann was an den vollmundigen Versprechungen so dran ist.
https://www.loewe.tv/de/unternehmen/mad ... rmany.html
Hier schaue ich als Kunde schon gern mal vorbei.
Muss ich da immer denken das sind nur leere Sprueche wie sie jeder macht? Also nach dem Motto das sagt doch jeder, darauf kann man doch nicht ernsthaft was geben?
Wenn ja, dann ist das schon ziemlich traurig. Vorallen wenn man dabei den Kaufpreis auch im Hinterkopf hat den man bei entsprechender Qualitaet und hervorragendem Service dann auch gern bezahlt und so auch rechtfertigt.
gruss Erzi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wo bitte hast Du den Eindruck gewonnen hier würden Meinungen verboten? Komm mal bitte wieder auf den Teppich.
und nochmal, wir reden hier von einer absoluten Randfunktion, nichts was irgendwie unverzichtbar wäre und betrifft nur eine Hand voll Kunden.
und warum ist dir dann ein Fehler bei Loewe nicht egal sondern Du machst hier so ne Welle? Der hier am lautesten schreit ist der ohne Loewe TV... typisch irgendwie.Und da ich auch keine Appleprodukte mein eigen nenne sind mir deren Fehler auch egal.
Das werden sie auch. Aber Loewe hat nunmal begrenzte Resourcen und muss leider Prioritäten setzen. Wenn man dafür kein Verständnis hat oder nicht damit zurecht kommt weil die Funktion unverzichtbar ist dann hat man das Recht zu wandeln. Warum darf man das nicht sagen?Und noch einmal, jeder kann und darf Fehler machen. Das laesst sich auch nur sehr schwer vermeiden. Aber Fehler kann man beheben und da zeigt sich dann was an den vollmundigen Versprechungen so dran ist.
und nochmal, wir reden hier von einer absoluten Randfunktion, nichts was irgendwie unverzichtbar wäre und betrifft nur eine Hand voll Kunden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich möchte in dem Zusammenhang gerne noch wissen, wo Loewe diese Funktion bewirbt...denn erst dann hat das auch iwie rechtliche Substanz. "Vollmundige Versprechungen" kann ich auch keine dazu finden.
Dass es hier im Forum aufploppt und von wenigen vermisst wird, ist sicher keine Werbung.
Und mir fehlen schon etwas die Worte, wenn hier jemand eine Welle macht, davon aber selber nicht betroffen ist. Das Engagement in allen Ehren, aber die die es betrifft, scheinen mehr Prakmatismus zu haben....
Übrigens gibt es auch bei Windows Sicherheitslücken die über Monate/Jahre nicht geschlossen wurden, und das hat u.U. ganz andere Konsequenzen für den einzelnen Nutzer. Warum entrüstet sich darüber niemand?? Es ist zwar kein Premium-Produkt, aber bei der Verbreitung hat das eine ganz andere Qualität.
Dass es hier im Forum aufploppt und von wenigen vermisst wird, ist sicher keine Werbung.
Und mir fehlen schon etwas die Worte, wenn hier jemand eine Welle macht, davon aber selber nicht betroffen ist. Das Engagement in allen Ehren, aber die die es betrifft, scheinen mehr Prakmatismus zu haben....
Übrigens gibt es auch bei Windows Sicherheitslücken die über Monate/Jahre nicht geschlossen wurden, und das hat u.U. ganz andere Konsequenzen für den einzelnen Nutzer. Warum entrüstet sich darüber niemand?? Es ist zwar kein Premium-Produkt, aber bei der Verbreitung hat das eine ganz andere Qualität.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,