Playstation 3 statt Loewe BD-Player?

skaamu1

#26 

Beitrag von skaamu1 »

So hatte ich das auch geplant. Aber bei der PS3 ist es mit CEC ja nicht so weit her, oder? Und das WLAN-Modul kann nur b/g, was mir in meinem n-Netz nix bringt. Daher hatte ich diese Idee nicht nur wegen der Geräuschthematik wieder verworfen.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewe-Fan »

skaamu1 hat geschrieben:Aber bei der PS3 ist es mit CEC ja nicht so weit her, oder?
Loewe-Fan hat geschrieben: Ich lege die Disc in das Laufwerk und den Rest mach ich mit der Loewe Fernbedienung.
Also die PS3 kann CEC perfekt wie würde es sonst mit der Loewe Fernbedienung funktionieren.
Es ist nicht notwendig den Controller der PS3 in die Hand zu nehmen um einen Film zu schauen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

High.Fidelity08

#28 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Also nochmal zu der PS3 und die Lautstärke, ich habe eine PS3 Slim mit 160GB und die ersten paar Min ist die Lautstärke noch akzeptabel aber danach hört man sie schon. Ich sitze ca. 3,5 m entfernt und es nervt mich schon. Ich denke das ich persönlich auch wohl demnächst auf ein Marantz UD5005 wechseln werde, muss mir da mal die Lautstärkekullise anhören :)

Begeistert bin ich allerdings von der Netzwerk und Multimediafunktionen der PS3 auch das müsste ich mal mit anderne Playern aktuell vergleichen was ich dann dementsprechend brauche und für mich wichtig ist.

Aber wenn ich ehrlich bin nur als reinen Player würde ich die PS3 nicht nehmen, gerade aufgrund meiner Erfahrungen mit der Lautstärke. Wenn man natürlich auch noch spielt und Multimedia und Netzwerkfunktionen benötigt ist das schon ein ordentliches Gerät :thumbsupcool:

Gruß
Hifi

lion cub
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2015, 12:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PS3 an Loewe Connect mit Chassis SL221

#29 

Beitrag von lion cub »

Hallo zusammen,

nach längerem Stöbern in diesem hilfreichen Forum haben wir nun den Loewe Connect ID 46 DR+ SL221 bestellt, der in einigen Tagen geliefert wird. Nun prüfen wir, ob weitere Ideen mit dem Loewe Connect umsetzbar sind.

Konkret überlegen wir, ob wir als DVD- bzw. BD-Player (sowie zum gelegentlichen Spielen) eine Playstation 3 (Super) Slim anschaffen.

Falls jemand die PS3 schon mal an einen Loewe Connect mit Chassis SL221 angeschlossen hat, wäre ich für einen Hinweis dankbar, ob sich die PS3 (DVD/BD abspielen) auch bei diesem Chassis mit der Loewe-Fernbedienung per HDMI CEC steuern lässt und falls ja, mit welchem PS3-Modell dies funktioniert hat.

Beste Grüße
lion cub

69419B80

#30 

Beitrag von 69419B80 »

...eine uralte Konsole wie die PS3 zum Spielen ist ja schon fraglich. Als Player für Discs ist sie viel zu laut und braucht extrem viel Strom.

... dann lieber einen Panasonic oder Sony und diesen mit CEC steuern... (und wenn es nicht anders geht die PS3 nur zum Spielen einschalten...)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Aber um die Frage zu beantworten: Ja, die PS3 lässt sich per CEC über die Loewe FB bedienen.
Nutz meine PS3 aber auch nicht als Player, viel zu laut.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von mulleflup »

69419B80 hat geschrieben:...eine uralte Konsole wie die PS3 zum Spielen ist ja schon fraglich. Als Player für Discs ist sie viel zu laut und braucht extrem viel Strom.

... dann lieber einen Panasonic oder Sony und diesen mit CEC steuern... (und wenn es nicht anders geht die PS3 nur zum Spielen einschalten...)
Sehe ich auch so. Allerdings lassen sich die aktuellen Panasonic Bluray Spieler nicht steuren, da diese kein CEC mehr unterstützen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“