
MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt ja eins seit gestern. Aber scheinbar sind wir alle ein wenig unschlüssig nach der Vorweihnachtsupdatestory....
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Moin,
also gestern nochmal ausgiebig getestet. Hab probehalber die MV per Audio Link mit Subwoofer verbunden und siehe da, alles funktioniert (mit HDMI CEC ein). Der kurze Lautstärkeunterschied nach einem Senderwechsel ist plötzlich weg, alles läuft so wie es sein soll.
An AusKC:
Verkabel doch einfach mal alles miteinander, vllt. klappts auch bei dir. Bei mir ist es eine (Not-)Lösung, immerhin war die Wireless Funktion auch ein Kaufkriterium für die Mediavision. Ob die Wireless Funktion fehlerhaft ist oder ob der Fehler vllt. vor der Mediavision sitzt
kann ich noch nicht einschätzen (ich habe die Wireless Funktion nach BDA eingerichtet...).
Gruß
also gestern nochmal ausgiebig getestet. Hab probehalber die MV per Audio Link mit Subwoofer verbunden und siehe da, alles funktioniert (mit HDMI CEC ein). Der kurze Lautstärkeunterschied nach einem Senderwechsel ist plötzlich weg, alles läuft so wie es sein soll.
An AusKC:
Verkabel doch einfach mal alles miteinander, vllt. klappts auch bei dir. Bei mir ist es eine (Not-)Lösung, immerhin war die Wireless Funktion auch ein Kaufkriterium für die Mediavision. Ob die Wireless Funktion fehlerhaft ist oder ob der Fehler vllt. vor der Mediavision sitzt

Gruß
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gestern eine Antwort von Loewe bekommen. Müsste mal jemand probieren:Loewengrube hat geschrieben:Wird wohl per Software-Update gelöst werden müssen.
Ich habe diesen Thread mal an Loewe verlinkt.
Der Antwort entnehme ich unter anderem aber auch, dass keiner von Euch hier mit dem Problemen an seinen Händler oder Loewe gewendet hatteLoewe sind aktuell keine Beanstandungen aus dem Feld bekannt und der Fehler konnte hier auch nicht reproduziert werden.
Es können allerdings Probleme entstehen, wenn die Inbetriebnahme nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vorgenommen wurde. Es ist wichtig beim Loewe Subwoofer 5.1 nachdem die Koppelung erfolgt ist, alle drei Drehknöpfe jeweils eine Viertel Umdrehung zu drehen und dann erst den gewünschten Wert einzustellen. Des Weiteren dürfen nur die Subwoofer mit der Art. Nr. 69211 und der Variante 10 mit einen Wireless Modul 71223080 aufgerüstet werden. Die Variante 00 unterstützt Softwaremäßig nicht richtig die Wireless-Anbindung und würde dieses Fehlerverhalten zeigen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB