Loewe Subwoofer Compact

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Loewengrube »

BDA Seite 124: Loewe-Soundsystem anschließen

Tonkomponenten->Einrichtung/Änderung des Lautsprechersystems
Frontlautsprecher anschließen->TV-Lautsprecher auswählen
Weiter unten dann->ja für Subwoofer auswählen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#102 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:BDA Seite 124: Loewe-Soundsystem anschließen

Tonkomponenten->Einrichtung/Änderung des Lautsprechersystems
Frontlautsprecher anschließen->TV-Lautsprecher auswählen
Weiter unten dann->ja für Subwoofer auswählen
In der BDA hab ich nur die Verkabelung gefunden.
Danke!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Loewengrube »

Steht aber definitiv umfassend beschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#104 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Steht aber definitiv umfassend beschrieben.
Stimmt, habe bei der Suche (PDF-BDA) den falschen Suchbegriff eingegeben. Danke.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Wuerzig »

wo willst du denn den Sub unterbringen? Kommt der in dein Rack oder wie hast du dir das vorgestellt?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Brueti

#106 

Beitrag von Brueti »

Wuerzig hat geschrieben:wo willst du denn den Sub unterbringen? Kommt der in dein Rack oder wie hast du dir das vorgestellt?
In das Rack, da ist in der Bodenplatte eine runde Aussparung. Den runden Einsatz der jetzt drin ist kann man herausnehmen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Loewengrube »

Mal nachlesen/nachmessen, ob die Aussparung auch ohne Weiteres für den Subwoofer Compact geeignet ist (zu groß?), da primär eigentlich für den Individual Subwoofer vorgesehen! Dann wäre basteln oder eine Mehrausgabe für den Individual Subwoofer angesagt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Wuerzig »

genau deswegen meine Frage. Nicht das der Sub nachher durch die Aussparung fällt ;)

ganz ehrlich. Wenn dann nimm den ISub. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Compact Subwoofer innerhalb des Racks zu großen Veränderungen führen wird. Außerdem bist du dann gut aufgestellt, falls du doch mal auf 5.1 aufrüsten willst.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

Sehe ich auch so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#110 

Beitrag von Brueti »

Wuerzig hat geschrieben:genau deswegen meine Frage. Nicht das der Sub nachher durch die Aussparung fällt ;)
:???: Muss ich nachmessen.

Brueti

#111 

Beitrag von Brueti »

Außenmaße Subwoofer Compact 24*24 cm. Durchmesser Aussparung Bodenplatte 26cm.
Nach Pythagoras: Summe der Kathetenquadrate = Hypotenusenquqdrat.
24*24=576 > 576+576=1152 > Wurzel von 1152=33,94 > 33,94-24=9,94 > 9,94/2=4,97
Die Füße des Compact sind, glaube ich, nicht dicker.
Also müsste passen, fällt nicht durch. :wayne:

Dreamcatcher

#112 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich würde dir auch lieber den ISub empfehlen.
Der kostet ja nicht viel mehr, zudem wie oben bereits steht, zum 5.1 aufrüsten ist gegeben.

Ich nehme auch an, dass der der ISub etwas besser geht vom Bass her bzw. mehr Reserven hat?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

:D Bis auf diesen Schritt
Brueti hat geschrieben:33,94-24=9,94 > 9,94/2=4,97
komme ich mit.

Hier müsste es doch heißen 33,94-26 (nämlich Durchmesser der Bodenaussparung).
Ergibt dann 7,94 respektive am Ende 3,97.

Füße nicht ganz randständig. Dürften zum Teil schon über der Aussparung stehen.


Nochmal: Probieren. Evtl. auch gleich zusätzlich einen Individual Subwoofer mitnehmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#114 

Beitrag von Brueti »

Stimmt. Minus Durchmesser 26cm. :blink:
Danke.

Brueti

#115 

Beitrag von Brueti »

Der Compact müsste passen. Steht auch im Onlinekatalog 2012 Seite 138.
Wer suchet der findet.
Was ich aber nicht gefunden habe sind Bedienungsanleitung für Subwoofer, oder zumindest Bilder der Rückseite.
Gibt es sowas nicht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Loewengrube »

Doch, in der Bedienungsanleitung der Systeme.
Aber soviel muss man bei einem Sub nicht bedienen :D


Jetzt hol´ sie Dir endlich :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#117 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Doch, in der Bedienungsanleitung der Systeme.
Aber soviel muss man bei einem Sub nicht bedienen :D
Jetzt hol´ sie Dir endlich :motz:
Die besagten 3 Regler???
Nett von Dir. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe Service-Bereich von Loewe mit dem Download der BDAs.

Hier zum Beispiel für den Individual Subwoofer.

Genau, die besagten 3 Regler und noch ein paar Kleinigkeiten (Seite 3).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von dubdidu »

Der Individual Subwoofer kann auch Wireless???? Aber die TVs können noch kein Wireless ansteuern...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#120 

Beitrag von Pretch »

Aber die Mediavision.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von dubdidu »

Das Ding brauche ich persönlich ja nicht... also die MV. Vielleicht bekommt der nächste Individual ja wireless, dann habe ich auch einen Grund meinen Sub auszutauschen. Die Abmessungen waren ja beinahe identisch...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, wenn der Sub eh im selben Rack steht, ist doch eine Kabelanbindung kein Problem und ich würde die dem wireless auch vorziehen - ähnlich wie LAN dem WLAN ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#123 

Beitrag von Brueti »

Nebenbei bemerkt.
1. In der BDA steht auf Seite 8 "ist der Schalter Auto-Mode (10) in Stellung OFF dann brauchen Sie den Subwoofer nicht mehr separat ein- und auszuschalten".
Druckfehler? Ist doch unlogisch, sollte es nicht ON heißen? :???:
2. Bei Aufstellung in einem Schrank oder geschlossenem Regal sollten 10 cm Abstand für Lüftung eingehalten werden und der Netzstecker muss leicht zugänglich sein.
Dann müsste ich ja das Rack von der Wand wegziehen. :us:
3. Blöde Frage. Wenn ich richtig verstanden habe ist der im Subwoofer eingebaute Basslautsprecher ein Passiv-Lautsprecher.
Muss er auch wenn keine weiteren Lautsprecher daran angeschlossen werden trotzdem separat mit Strom versorgt werden? :sil:

Edit zu 3.
Doch nicht richtig verstanden. Der letzte Passiv-Lautsprecher war der Loewe SW L 13, oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Loewengrube »

Add 1: Das stimmt schon so. Siehe auch den folgenden Absatz mit Stellung ON. Man unterscheidet zwischen dem Betrieb an einem Loewe TV via Audio Link und einer Aktivierung via Cinch-Signal. Darum geht es und deswegen ist OFF und die Folge daraus auch richtig.

Add 2: Sicherheitsvorgaben. In aller Regel ist der Netzstecker ja zugänglich. Ich weiß jetzt nicht, wie genau die Luftzirkulation des Racks aussieht, aber so ein Rack sollte ja nie ganz an der Wand stehen (sind ja auch evtl. noch andere technische Geräte d´rin, die Wärme produzieren. Aber Luft ist auch nicht so zäh wie Öl oder Schleim und von daher reichen wenige Zentimeter Abstand schon aus. Sieht meistens eh besser aus, als so ein komplett an die Wand geklatschtes Möbel. Zudem hat Loewe den Racks ja ein durchdachtes Belüftungssystem verpasst:

Bild

Add 3: Strom muss sein, ja (1 Weg Bassreflex, aktiv).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#125 

Beitrag von Brueti »

Hei, danke. Super Antwort. :hb:
Habe dass Rack nun 2cm von der Wand weggezogen.
Müsste ausreichen, auch später mit Subwoofer, oder?

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“