Neues Loewe Mediacenter mit Heatpipe

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#101 

Beitrag von SF58 »

Leider nein.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Dreamcatcher

#102 

Beitrag von Dreamcatcher »

SF58 hat geschrieben:Leider nein.
Mit welch einer Fernbedienung hast Du die Probleme ?

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von parker »

SF58, wie genau ist Dein System programmiert - damit wir Dir besser helfen können. Wenn AUDI 20 eingestellt ist, dann muss die FB direkt auf das MC gerichtet werden - bei 22 kann über den Fernseher gesteuert werden.

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#104 

Beitrag von SF58 »

Vielen Dank für Eure Hilfsangebote!

Die Fernbedienung ist die, die mit dem Mediacenter mitgeliefert wurde.

Der AUDIO-Knopf ist auf 20 programmiert und ich richte die Fernbedienung auf das MC. Zuvor hatte ich AUDIO auf 22 programmiert, wollte aber das System zur Ausschaltung von Fehlerquellen zunächst wie ausgeliefert betreiben.

Nach wie vor schaltet sich das MC bei Betätigen von AUDIO an, aber der Fernseher bleibt stumm und das MC hat dann keinen Ton.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HDMI am Fernseher konfigurieren

#105 

Beitrag von Luedder »

Achtung Halbwissen (!)

Ich meine mich zu erinnern, dass man den HDMI Anschluss im Fernseher konfigurieren kann, sprich ob der Fernseher automatisch angeschaltet wird, wenn am HDMI Eingang ein Signal ankommt.

=> Ggf mal DVD Spieler an den HDMI- Port anschließen und schaun ob damit der Fernseher eingeschaltet / aufgeweckt wird .. dann liegt es am MC
=> Einstellungen am Fernseher durchgehen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#106 

Beitrag von SF58 »

Ich weiß, dass ich nur Halbwissen habe, deshalb frage ich ja Euch :D

So eine Konfigurationsmöglichkeit des HDMI-Eingangs suche ich, ich erinnere mich aber nur an das Zulassen der Schaltspannung für den AV-Eingang.

Der Bluetech, der an HDMI 1 angeschlossen ist, schaltet den Fernseher wie gewünscht an.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Frank Lampard

#107 

Beitrag von Frank Lampard »

Digital Link HD: oder so...
Ich meine unter "Sonstiges" ..

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#108 

Beitrag von SF58 »

Schau ich mal heute abend. Ich meine, das steht auf "Ein", aber sicher ist sicher.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Frank Lampard

#109 

Beitrag von Frank Lampard »

Nennt sich ...
TV-Ferneinschaltung per
Digital Link

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#110 

Beitrag von SF58 »

Frank Lampard hat geschrieben:Nennt sich ...
TV-Ferneinschaltung per
Digital Link

Die TV-Ferneinschaltung stand auf ein, dennoch habe ich sie zuerst ab- und dann wieder eingeschaltet, das MC neu gestartet und jetzt funktioniert's.
Ich hoffe, das bleibt so. Vielen Dank an alle!
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

Hattest Du denn vorher auch schon mal alle Komponenten stromlos gemacht?

Weil das ja immer wieder DIE Zauberwaffe bei Problemen mit der HDMI-Erkennung und -Steuerung ist?! Einfach anstecken und loslegen funzt da oftmals nicht. Die Geräte müssen sich irgendwie nach Durchführung der Einstellungen alle noch mal vernünftig einnorden ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#112 

Beitrag von SF58 »

Ja, alles stromlos schalten ist meine Zauberwaffe. Das MC verlangt danach ziemlich oft.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Ed Sheppard

#113 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dann sollte dir der NAchttimer helfen.

Einfach im Menü Nacht Timer aktivieren (von mir aus zwischen 4-5 Uhr) und du hast jeden Tag mindestens einmal den Reset durchgeführt und zwar automatisch. Das hilft ungemein und vermeidet unnötiges manuelles abschalten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Loewengrube »

Welch menschliche Züge :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#115 

Beitrag von SF58 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Dann sollte dir der NAchttimer helfen.

Einfach im Menü Nacht Timer aktivieren (von mir aus zwischen 4-5 Uhr) und du hast jeden Tag mindestens einmal den Reset durchgeführt und zwar automatisch. Das hilft ungemein und vermeidet unnötiges manuelles abschalten

super Idee, danke!
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Dreamcatcher

#116 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ed Sheppard hat geschrieben: Das hilft ungemein und vermeidet unnötiges manuelles abschalten
Ich schalte meines immer ganz aus. Schon wegen der Stromverschwendung

Weiss jemand den genauen Stromverbrauch ?
es wird ziemlich warm bei Stanbay.

Ed Sheppard

#117 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es gibt einen großen Unterschied zwischen "Soft" Stand by (Lämpchen gelb) und dem tiefen Stand by bei dem das Gerät das System herunterfährt (rotes Lämpchen- wird erreicht durch laaaaanges drücken der "Aus" Taste)

Ed Sheppard

#118 

Beitrag von Ed Sheppard »

Leistungsaufnahme im Stand by: kleiner gleich 1W

Dreamcatcher

#119 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ed Sheppard hat geschrieben:Leistungsaufnahme im Stand by: kleiner gleich 1W
Deshalb schalte ich immer ganz aus.
Lampe gelb braucht vermutlich viel mehr Strom
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 25. Aug 2011, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von DR+ »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Weiss jemand den genauen Stromverbrauch ?
es wird ziemlich warm bei Stanbay.
Stromverbrauch im Softstandby ca 30-35 Watt.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Dreamcatcher

#121 

Beitrag von Dreamcatcher »

DR+ hat geschrieben:
Stromverbrauch im Softstandby ca 30-35 Watt.

Oh je, echt so viel
Da kann man nur jeden empfehlen immer ganz abzuschalten wenn es nicht gebraucht wird.

Ed Sheppard

#122 

Beitrag von Ed Sheppard »

1 Watt ist ja nicht die Welt im Tiefen Stand by. Also muss man den Netzschalter nicht zwingend betätigen

Dreamcatcher

#123 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das stimmt ist nicht viel.
Bei Lampe gelb 30-35 Watt aber schon

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von parker »

Ja, aber es läuft im System natürlich auch alles, damit man über die MRRs auf die Musik auf dem MC zugreifen kann bspw. die beiden Festplatten

Dreamcatcher

#125 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Geräte mit Festplatten brauchen 30-35 Watt bei Lampe gelb
Die Geräte ohne Festplatte würde mich interessieren ?

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“