Satellite Speaker vs. Universal Speaker als Rear LS

Antworten
Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Satellite Speaker vs. Universal Speaker als Rear LS

#1 

Beitrag von Marco83 »

Ich nutze aktuell die Satellite Speaker als Rear Lautsprecher. Optisch sowie von den räumlichen Gegebenheiten wären auch Universal Speaker möglich. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage sind die Universal im System Verbund spürbar besser was den Klang angeht? Dass diese (beispielsweise als Front LS im Stereo Betrieb) verglichen mit den S1 denen klanglich deutlich überlegen sind will ich garnicht anzweifeln. Mir geht es jetzt speziell um die Rear Geschichte. Bisher war ich der Ansicht die Satellites sind hier zumindest bei Spielfilmen absolut ausreichend. Bei Wiedergsbe vom Live Konzerten die ja bekanntermaßen auch in DD 5.1 bzw. DTS 5.1 abgemischt sind sieht es sicher anders aus.

Spruchreif ist da gegenwärtig noch gar nichts. Allenfalls irgendwann in entfernterer Zukunft wenn es das Budget erlaubt. Dieses Jahr hab ich schon genug in Loewe investiert. :D

Und jetzt hätte ich gerne mal Euere Meinung dazu erfahren.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ein besserer Lautsprecher ist ein besserer Lautsprecher, egal wo er eingesetzt wird. Es kommt nicht oft vor, aber es gibt doch immer wieder Filme bei denen die Abmischung so gut ist, daß sich bessere Rear Speaker auf jeden Fall bemerkbar machen.
Ob die S1 für dein Surrounderlebnis ausreichen oder nicht kannst Du am Ende nur selbst entscheiden.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hellfire »

Ich nutze die S1 als Rears und die Universal als Front und bin mit dieser Ausstattung zufrieden.

Die Universal als Rears würde ich nehmen wenn mein WZ 50 qm und mehr hätte und der Schnitt entsprechend wäre.

Aber wie Pretch schon schrieb, letztlich deine Entscheidung.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Marco83 »

50 qm hat unser Wohnzimmer nicht. Um genau zu sein die Hälfte. :D Bin mir eben auch nicht sicher ob der Unterschied (bei Rear) effektiv wirklich auch so groß ist wie bei der Nutzung als Front LS im Vergleich. Der dürfte allerdings schon beträchtlich sein. Da hilft wohl nur ausprobieren. :) Mal sehen, vielleicht irgendwann mal. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:Ich nutze die S1 als Rears und die Universal als Front und bin mit dieser Ausstattung zufrieden.

Die Universal als Rears würde ich nehmen wenn mein WZ 50 qm und mehr hätte und der Schnitt entsprechend wäre.

Aber wie Pretch schon schrieb, letztlich deine Entscheidung.
Die Argumentation versteh ich nicht. Deine Fronts stehen ja auch in keinem 50qm Zimmer und sind trotzdem Universalspeaker. ;) Von der Raumgröße würde ich das nun wirklich nicht abhängig machen.

Aber es ist doch ganz einfach. Reicht Dir der Surround Sound mit den S1 oder nicht? Besser wird es mit einem besseren Lautsprecher auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Marco83 »

Für Filme ausreichend, für DD o. DTS Live Konzerte meiner Ansicht nach auf Dauer nicht. Wie gesagt im Moment sehe ich noch keinen Handlungsbedarf. Aber ab und zu will man sich ja mal was neues gönnen bzw. verbessern. :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1512
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Olli »

Marco83 hat geschrieben: Aber ab und zu will man sich ja mal was neues gönnen bzw. verbessern. :)
Tja Marco, damit hört man nie auf :D Die Empfehlung bei 5.1 Systemen ist/war ja:
Für Heimwiedergabe in 5.1 wurde die Aufstellungsnorm nach ITU-R BS entwickelt. Diese sieht vor:
  • fünf identische Lautsprecher für Front, Center und Surround
    identischer Abstand aller fünf Lautsprecher zum Hörer
    Winkelanordnung der Lautsprecher in Blickrichtung des Hörers: Center 0°, Front ±30°, Surround ±100–120°; also eher seitlich, nicht hinter dem Hörer.
Quelle
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Schöne Theorie. In der Praxis kaum zu realisieren. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

In vollem Umfang sicher schwer in nem Wohnzimmer, mit identischen oder zumindest gleichwertigen LS könnte man aber schonmal anfangen. ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Marco83 »

Da gehts schon los. ;) Noch ein Pärchen Standlautsprecher bring ich schlecht unter und will das ehrlich gesagt auch garnicht. Aber Jeder Lautsprecher exakt gleich weit vom Hörplatz entfernt und in einem bestimmten Winkel zueinander ist in einem Wohnzimmer nahezu unmöglich. In einem speziell dafür konzipierten Raum natürlich kein Problem.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Die Universal sind aber schonmal deutlich näher an den L1 als die S1. ;)

Jetzt bestell die Dinger halt! Willste doch sowieso. :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1512
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Olli »

Pretch hat geschrieben:In vollem Umfang sicher schwer in nem Wohnzimmer, mit identischen oder zumindest gleichwertigen LS könnte man aber schonmal anfangen. ;)
Eben das wollte ich damit zum Ausdruck bringen :D .
Also Marco, du brauchst noch 2 L 1 Bild, deiner Frau wirst du das schon beibringen :eek:
Marco83 hat geschrieben:Da gehts schon los. ;) Noch ein Pärchen Standlautsprecher bring ich schlecht unter und will das ehrlich gesagt auch garnicht.
Natürlich willst du das, du weißt es nur noch nicht :rofl:
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Olli hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:Da gehts schon los. ;) Noch ein Pärchen Standlautsprecher bring ich schlecht unter und will das ehrlich gesagt auch garnicht.
Natürlich willst du das, du weißt es nur noch nicht :rofl:
Spätestens wenn die Universal ein halbes Jahr dastehen und Marco mal wieder Langeweile hat. :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Marco83 »

Ach ich nehme die L1 auch gerne, wenn Ihr alle schön zusammenlegt! :rofl: Ne im Ernst das Budget ist dieses Jahr mehr als erfüllt, haben heuer die Wohnung vergrößert. Daraus entstand das neue Wohnzimmer. Der Stand und die L1 Speaker waren sozusagen das Tüpfelchen auf dem i und im "alten" Wohnzimmer platzmäßig nicht realisierbar. Der Indi auf dem Wall Stand Ist sozusagen das Highlight im Wohnzimmer. Ich erfreue mich jeden Tag daran. :) Sieht einfach toll aus und wird mir bestimmt auch nach Jahren noch sehr gut gefallen. Und Sascha das Wort Langeweile existiert in meinem Wörterbuch nichtmehr. Mit zwei kleinen Kindern wird s nie langweilig glaub mir... :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

alexklem
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 22:42
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von alexklem »

Hallo Marco,
Dein Indi in Verbindung mit dem Wall Stand Flex gefällt mir auch gut.
Könntest Du mir eventuell Dein Profilbild mal höher aufgelöst zukommen lassen?

Danke. Alex

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Findest Du im anderen Thread mit den Bildern ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leone

Universalspeaker ID

#17 

Beitrag von Leone »

Die Universalspeaker ID sind auf der LOEWE-Seite unter SOUND nicht mehr gelistet. Heißt das sie werden nicht mehr produziert oder werden durch ein neues Modell ersetzt ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Die Universalspeaker laufen aus.
Man munckelt daß Loewe neue Lautsprechersysteme bringen wird. Genaueres ist aber noch nicht bekannt.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, raus aus dem Programm. Momentan kein direkter Nachfolger in Sicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Marco83 »

Betrifft das nur die Universalspeaker oder auch andere Loewe Lautsprecher?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von mulleflup »

Nur die Universallautsprecher. Und bei den anderen die Farbe Weiß

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“