Neuer Bluetechvision 3D ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neuer Bluetechvision 3D ?
Hallo,
Ich brauche einen neuen Bluray 3D Player.
Lohnt es sich das aktuelle Loewe Model zu kaufen oder wann soll es ein neues Modell geben?
Grüße
Ich brauche einen neuen Bluray 3D Player.
Lohnt es sich das aktuelle Loewe Model zu kaufen oder wann soll es ein neues Modell geben?
Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da ist meines Wissens nach nichts in der Pipeline.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um nur Filme zu schauen reicht der vollkommen aus.
Wenn man mehr will greift man zB. zu zu den neuen Pioneer UHD Geräten
Wenn man mehr will greift man zB. zu zu den neuen Pioneer UHD Geräten

Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS

-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kermit hat geschrieben:Um nur Filme zu schauen reicht der vollkommen aus.
Wenn man mehr will greift man zB. zu zu den neuen Pioneer UHD Playern LX 58 oder ganz Edel LX 88:D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS

-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit - genau genommen - aber auch einem komplett anderen (erweiteren Audio-)Anwendungsbereich
Die Funktionalität in Kombination mit einem Loewe-TV bleibt dabei auf der Strecke. Aber auf die Frage "taugt der etwas" gibt es ohne konkrete weitere Angaben zu dem, was man erwartet, eben auch keine wirklich vernünftigere Antwort. Keine Frage, die Pioneers sind schon nett.

Die Funktionalität in Kombination mit einem Loewe-TV bleibt dabei auf der Strecke. Aber auf die Frage "taugt der etwas" gibt es ohne konkrete weitere Angaben zu dem, was man erwartet, eben auch keine wirklich vernünftigere Antwort. Keine Frage, die Pioneers sind schon nett.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab den Blutechvision 3D mit dem Cambridge BD752 länger vergleichen können: Blu-ray Bild für mich kein erkennbarer Unterschied/bei beiden sehr gut; DVD's sahen über den Cambridge besser aus; Funktionalität des Blutechvision in Verbindung mit anderen Loewe Komponenten unschlagbar/eindeutig das große Plus
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
Danke für die Diskussion und den Feedback.
Entscheidung klar - es wird ein Loewe da das Bild und die Funktionalität in Verbindung mit dem TV für mich das Wichtigste ist. Alles andere ist Krims Krams da ich einen Smart TV, zwei PC's ein iPad und diverse Smartphones habe. Wozu dann einen Bluray Player der auch noch "smart" sein soll mit zig Funktionen die ich nicht brauche.
Oder gibt es da noch was das ich übersehen habe?
Nicht zu vergessen ich bin ja auch noch smart
Danke für die Diskussion und den Feedback.
Entscheidung klar - es wird ein Loewe da das Bild und die Funktionalität in Verbindung mit dem TV für mich das Wichtigste ist. Alles andere ist Krims Krams da ich einen Smart TV, zwei PC's ein iPad und diverse Smartphones habe. Wozu dann einen Bluray Player der auch noch "smart" sein soll mit zig Funktionen die ich nicht brauche.
Oder gibt es da noch was das ich übersehen habe?
Nicht zu vergessen ich bin ja auch noch smart

Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich bin sehr begeistert von der (oft vergessenen) Ripping Funktion des BluTech.
Hab kürzlich für einen älteren Kunden ein paar seiner CDs auf nen Stick gezogen damit er sie am USB des TV abspielen kann.
CD einlegen, kopieren drücken und er zieht die CD in einer wählbaren Qualitätsstufe auf den Stick, holt sich von Gracenote Titel und Interpretendaten und schreibt sie sauber in die MP3 Tags. Geht besser als mit jedem Computer.
Hab kürzlich für einen älteren Kunden ein paar seiner CDs auf nen Stick gezogen damit er sie am USB des TV abspielen kann.
CD einlegen, kopieren drücken und er zieht die CD in einer wählbaren Qualitätsstufe auf den Stick, holt sich von Gracenote Titel und Interpretendaten und schreibt sie sauber in die MP3 Tags. Geht besser als mit jedem Computer.

- Olli
- Profi
- Beiträge: 1512
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neuer Bluetechvision 3D ?
DVD und BR werden am Kopierschutz scheitern, Pretch sprach von CDs.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k