Neue SW für Mediacenter und Soundprojector SL

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Neue SW für Mediacenter und Soundprojector SL

#1 

Beitrag von fswerkstatt »

SW Mediacenter V1.2.6.12

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:

- MC-2002 Implementierung einer vereinfachten Menüansicht.
- MC-2001 Festplatte als getrennte Quelle.
- MC-1999 Implementierung eines Standby Timers.
- MC-1998 Unterstützung für direkte Bedienung eines iPod, wenn dieser nicht synchronisiert wird (Auswahlmenü beim Verbinden eines iPod).
- MC-1996 Unterstützung der alphabetischen Suche in Listen.

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- MC-2011 Wenn Mediacenter als Verstärker arbeitet wird bei CD/DVD Autostart (einlegen einer CD/DVD) zwar der Ton wiedergegeben, aber das TV Bild bleibt weiterhin sichtbar.
- MC-2010 Anzeige nach Genre funktioniert nicht, es werden alle Album angezeigt wenn ein Genre ausgewählt wird ("Music" -> "Genres").
- MC-2009 Falsche Zeichen im Display der Assist Media (Multiroom Receiver) und im Content Ordner des Mediacenter wenn eine CD Sonderzeichen enthält (z. B. AC/DC).

Upload der SW erspare ich mir angesichts der Größe von ca. 175MB. Gibt's wohl demnächst über Netzwerk.
Anbei eine Ergänzung für die Bedienungsanleitung.

Zu den Neuerungen beim Soundprojector SL habe ich leider keine Infos.

Download unter Soundprojector SL_4.zip. Wichtig: Nur für den Soundprojector SL!

Passwort in meinem Profil unter "Interessen"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Frank Lampard

#2 

Beitrag von Frank Lampard »

fswerkstatt hat geschrieben:SW Mediacenter V1.2.6.12
Die I/O-Performance hat sich schon verbessert :)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Zu den Neuerungen beim Soundprojector SL habe ich leider keine Infos.
Hauptänderungen Soundprojector SL

Modifikationen:
o Unterstützung für DTS HD 4.1 Ton.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Frank Lampard hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:SW Mediacenter V1.2.6.12
Die I/O-Performance hat sich schon verbessert :)
Wie hast du denn die neue Software drauf gemacht ?
Und wie und wo bekommt man die Software ?
Mein Mediacenter findet nichts neues ? er meldet immer er sei aktuell ?

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DR+ »

im Nachbarforum ist sie als ZIP erhältlich.
In einem PDF- Anhang ist genau beschreiben wie man sie aufspielt. Man muss eine CD brennen und diese dann wie vorgegeben einschieben und Software aufspielen.

Übrigens die Software läuft stabil und rund. Komformodus, Zeitsteuerung, I-Radio TOP !!!
Leider kann man die Programmwahl im I-Radio nur mit + - wechseln nicht mit den Zifferntasten wie bei DVB oder FM-Radio
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

DR+ hat geschrieben:im Nachbarforum ist sie als ZIP erhältlich.
Download der ZIP-Datei.

Der User fswerkstatt hatte es ja bereits oben erwähnt, dass die recht groß ist.

DR+ hat geschrieben:In einem PDF- Anhang ist genau beschreiben wie man sie aufspielt. Man muss eine CD brennen und diese dann wie vorgegeben einschieben und Software aufspielen.
Gibt es hier auch ;)
Update Mediacenter.pdf
Wie beschrieben funzt dieses Update weder über´s Netz noch mit USB-Stick.
Es muss eine CD gebrannt werden!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von dobie »

Gibt es keine genauen Angaben über die Software-Version, zu Sound Projector SL?
Zumindest sollte man wissen, was am Gerät, nach dem Update angezeigt werden soll!
Die update Informationen von Loewe sind auch sehr dürftig ausgefallen! (Die von Yamaha sind da um einiges Informativer)
Hat einer von Euch schon ein Update am Sound Projector SL durchgeführt?
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn du es Ausführlicher haben willst geb ich dir gerne die Änderungen und Modifikationen aller Softwarestände ;)

Aber ne BDA für den Nachttimer liegt mit bei

http://www.fileupload.de/files/0YJOZMSS ... et_1_1.pdf

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Spielzimmer »

Zitat Info Loewe:
Bitte beachten Sie für die neuen Funktionen auch das Hinweisblatt im Anhang und händigen Sie dies Ihren Kunden bei Bedarf aus.

Das Internet Update dieser Version wird ab Donnerstag 30.06.2011 für alle Geräte freigeschaltet.
Danach sollte das Update (wie bisher beim MC) von selbst laufen, es kann natürlich sein dass die Geräte nicht alle gleichzeitig auf den Server zugreifen und das Update noch etwas dauert...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben: Download der ZIP-Datei.

Der User fswerkstatt hatte es ja bereits oben erwähnt, dass die recht groß ist.
Hmm, und ich dachte, eine hochgeladene Datei dürfte maximal 100MB groß sein :eek:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Nicht wenn du einen Premium Account besitzt ;)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Hääh? Wo gibt's denn da 'nen Premium-Account? :???:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Frank Lampard

Neue SW 1.2.6.13 für Mediacenter

#13 

Beitrag von Frank Lampard »

Die 1.2.6.13 ab sofort auch über den automatischen Installer zu haben....

Dreamcatcher

#14 

Beitrag von Dreamcatcher »

Morgen
Das Update hat wunderbar geklappt.
Nur, mein Mediacenter schaltet sich wenn es läuft nicht ab so wie in der Uhrzeiteinstellung eingegeben.
Es schaltet sich ein aber nicht ab ?

Eingabe Uhrzeit mit den Tasten ◄

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DR+ »

Dreamcatcher hat geschrieben:Morgen
Das Update hat wunderbar geklappt.
Nur, mein Mediacenter schaltet sich wenn es läuft nicht ab so wie in der Uhrzeiteinstellung eingegeben.
Es schaltet sich ein aber nicht ab ?

Eingabe Uhrzeit mit den Tasten ◄
Schau dir mal die Uhrzeit an die auf dem MC hinterlegt ist (Nacht Timer/Uhrzeit unten links eingeblendet). Das MC bleibt in der Winterzeit wenn die Zeitzone +2:00 nicht bewusst manipuliert wurde.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Frank Lampard

#16 

Beitrag von Frank Lampard »

Das ist auch nicht ganz Sinn der Sache ;)

Wenn es läuft (im Hauptraum/TV) soll es nicht ausgehen

Die Zeiten sind für den Server gedacht: eben Nacht Timer
Nachttimer
Entscheiden Sie selbst, wann das Mediacenter als leistungsstarker Musikserver zur Verfügung steht oder sich stromsparend zur Ruhe legt. Sobald das Mediacenter die aktuelle Zeit aus dem Internet bekommen hat, können Sie mit dem Nachttimer die Zeit einstellen, wann es sich ab- und anschalten soll. Sie finden die Funktion gut sichtbar in den Einstellungen.

EIN: aus den Reduzierten Standby-Betrieb
AUS: zurück in dem Reduzierten Standby-Betrieb

Wenn das MC aber bereits läuft am HDMI (nicht nur als Server) in der eingestellten Zeit dann ist der Nacht Timer aus Kraft

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

[quote="Frank Lampard"]

Wenn das MC aber bereits läuft am HDMI (nicht nur als Server) in der eingestellten Zeit dann ist der Nacht Timer aus Kraft/quote]

Dann hat mich mein Händler falsch informiert

Ed Sheppard

#18 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wäre ja ärgerlich wenn man gerade eine PArty feiert und dann legt sich das MediaCenter schlafen ;)

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Info nach Softwareupdate v1_2_6_13

#19 

Beitrag von DR+ »

Seit dem Update kommt es bei mir vor, dass das MC nach einer längeren StandBy- Phase den Indi-Fernseher über HDMI nicht mehr startet. Auch ein umständliches Ansteuern vom Fernseher aus ist nicht möglich. Die Verbindung kommt nicht zustande. Erst wenn ich alles komplett in den Schlafmodus versetze geht es wieder ??
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Frank Lampard

#20 

Beitrag von Frank Lampard »

C0N4N hat geschrieben:Die neue Software auf dem MC startet einen SL121 TV, schaltet aber den TV nicht auf den HDMI des MC's. Man muss die AUDIO Taste ein weiteres mal drücken, dann springt der TV auf den HDMI des MC's. Das war vorher nicht nötig.
Hm, kann das nicht bestätigen.
Meine 121er schaltet sich aus dem Server Betrieb schon mit ein. Auch einfach aus einem Nacht Timer heraus springt der TV mit an.
Das MC läuft bei mir auf HDMI1
Aus dem Reduzierten Standby-Betrieb funkt das sowieso
Ein eingestellter Nacht Timer funkt auch so wie es sein soll d.h. das MC fährt hier hoch in dem Server Betrieb TV bleibt dabei aus!

DR+ hat geschrieben:Seit dem Update kommt es bei mir vor, dass das MC nach einer längeren StandBy- Phase den Indi-Fernseher über HDMI nicht mehr startet. Auch ein umständliches Ansteuern vom Fernseher aus ist nicht möglich. Die Verbindung kommt nicht zustande. Erst wenn ich alles komplett in den Schlafmodus versetze geht es wieder ??
Hab den Server jetzt ca. 45 Min laufen lassen. Drücke ich die Audio Taste springt der TV mit an, ist eigentlich wie immer
Wie lange ist bei dir eine längeren StandBy- Phase ? dann kann ich das gerne nochmal testen
Wie gesagt, ich schalte ja erst immer den TV in dem Radio-Mode Screen aus, und jetzt erst das MC dazu.
So kann man das MC ja komplett ohne Screen nur mit der FB und dem Display des MC steuern.
Aber das hatten wir ja scho :D
Was meinst du mit: Auch ein umständliches Ansteuern vom Fernseher aus ist nicht möglich. Die Verbindung kommt nicht zustande ?

Wie verhält sich die Sache bei parker ?

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von DR+ »

Vollzitat mal entfernt. Steht doch genau so und umfangreich im Posting über Deinem.

Micha


Längerer StanBy-Phase ist bei mir mehr als 4 Std.
Da bei mir der Fernseher als Vorverstärker dient benötige ich für den Betrieb immer den MC und den Inid-TV zusammen. Was ich mache ist natürlich mit der roten Taste das Panal abschalten und somit den Fernseher als reinen Vorverstärker zu nutzen. Musiktitel und Senderanwahl geht dann einzig über die Anzeige des MC.
Mein MC ist auf ausdrückliche Info von Loewe hin auf HDMI-2 angeschlossen. Wenn ich jetzt nach längerem StandBy einschalte kommt es jetzt neuerdings vor, dass der Fernseher nicht auf HDMI-2 schaltet und somit den MC empfängt. Natürlich verstärkt er jetzt auch keine Tonsignale. Jetzt muss ich den Fernseher auf (TV-Taste) TV-Betrieb umschalten ohne den MC dabei autom. abzuschalten (das geschieht in meiner Anschlussvariante autom. wenn ich die TV-Taste betätige), den HDMI-2 anwählen, jetzt zeigt er mir den MC und er verarbeitet auch das Tonsignal und zuguterletzt muss ich jetzt wieder die Audio-Taste betätigen um das MC ansteuern zu können. :eek:

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt :???:
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Frank Lampard

#22 

Beitrag von Frank Lampard »

Warum das man unbedingt auf HDMI2 sollte ist mir neu :???:
C0N4N schreibt ja ebenso von HDMI2
evtl mal umstöpseln und das testen....

Ich bin schon immer auf HDMI1. Keine Probleme bis jetzt

Frank Lampard

#23 

Beitrag von Frank Lampard »

Oder gibt es einen bestimmten Grund das MC unbedingt am dem HDMI2 zu hängen ?
Das mal gefragt an die Händler hier ? ;)

Denke wird doch wurscht sein :)

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von DR+ »

Anfänglich hatte ich sehr große Probleme mit Indi SL121 und MC. Beides im Juli 2010 erworben. Nach langem Hin und Her kam im September ein Kollege aus Kronach und hat sich meiner Problemkombo angenommen. Das erste was er umgestöpselt hatte war der HDMI am Fernseher. Ich hatte den MC wie in der Beschreibung gefordert auf HDMI-1 eingestöpselt, er meinte das die Beschreibung in diesem Punkt falsch sei und man müsse den HDMI-2 für das MC verwenden. Eine wirklich schlüssige Begründung hatte er nicht auf Lager. Seither habe ich das so und hatte bisher auch keine Probleme mit dem Starten des TV und er Syncronisierung von MC auf TV. Das Problem zeigt sich erst jetzt neu mit dem neuen MC-Update.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von parker »

Also, habe das gerade ausprobiert - MC war längere Zeit im Standby. Habe das MC eingeschaltet und der TV sprang ebenfalls an.
MC ist am HDMI1 und BlueTech am HDMI2.

Hatte aber anfänglich auch einmal ein merkwürdiges Verhalten. Habe dann das MC und alle anderen Komponeten komplett ausgeschaltet und nach 1-2 Minuten wieder eingeschaltet.

Lag aber ggf. daran, dass ich heute endlich meinen MultiRoom Receiver installiert habe ... erfolgreich :D

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“