Subwoofer-Integration in Lowboard

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#126 

Beitrag von Pretch »

ALTER! Sehen die geil aus. :eek: :clap:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von DanielaE »

Und klingen noch viel geiler. Vergiß einfach das gehypte Röhrengelumpe. Digital-Amps rulez :thumbsupcool:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Loewengrube »

Und die Frau weiß, wovon sie schreibt :D

War schließlich an den Hörtests wesentlich beteiligt.

Danke noch mal Dani an dieser Stelle :hb:
Und hoffentlich dann bald ein Wiedersehen hier zum Hören daheim!
Lautsprecher stehen schon ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#129 

Beitrag von DanielaE »

Cool - bin schon gespannt darauf.

ggf. mit NK?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#130 

Beitrag von Primus »

Ohne Netzkabel gehts wohl nicht. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von Rudi16 »

DanielaE hat geschrieben:Digital-Amps rulez :thumbsupcool:
Wenn ich das richtig sehe, ist er aber kein reinrassiger digitaler, sondern "a hybrid of Class A voltage amplification with precision digital Class D current dumpers".
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von DanielaE »

Pedant :D

Ich warte immer noch darauf, daß mal jemand mit Hilfe der neuen GaN-HEMTs zeigt, wo der Hammer hängt. Da geht noch viel mehr...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Loewengrube »

Ich zitiere mal kurz (OT) die AUDIO:
So paart sein Herzstück, der Endverstärkerblock, pro Kanal einen analogen Class-A-Verstärker als Spannungs- Steuerstufe mit einem Class-D-Amp als Stromlieferanten. Diese patentierte Parallelschaltung kombiniert das Beste aus mehreren Welten – geringste Verzerrungen, hohe Ausgangsleistung, exzellenten Wirkungsgrad und einen sehr hohen, zudem linearen Dämpfungsfaktor. Dank Schaltverstärker-Unterstützung braucht der Class-A-Amp nur einen Bruchteil des Lautsprecherstroms aufzubringen und arbeitet daher beinahe lastfrei, was seine Eigenschaften nochmals verbessert. Um digitale Quellen direkt anschließen zu können, aber auch um einen besonders hohen Störabstand zu erzielen, arbeitet die Vorstufen-Sektion mitsamt Pegelsteller digital. Der Trick dabei: Die D/A-Wandler vor den Endstufen (Burr-Brown PCM 1792) erzeugen über eine gleichfalls patentierte Strom-Spannungs-Konverter-Ausgangsstufe bereits den gesamten nötigen Spannungshub. So lässt sich der Dynamikumfang der DAC-Chips voll ausnutzen, während die Class-A-Amps in sogenannter Einsverstärkung nahezu rauschfrei arbeiten – genial.
Du wirst wissen, wovon die schreiben, Rudi. Für mich zählt das Endergebnis und das ist schlichtweg begeisternd.

Blick von unten auf die Innereien:

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Rudi16 »

Zweifelsohne ein sehr schönes und - vor allem - innovatives Gerät ! Solche neuen Konzepte sind warscheinlich das Einzige, womit sich eine Firma wie z.B. Loewe gegenüber von seinen Mitbewerbern absetzen und damit weiter überleben kann.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist das, was ich immer meine, wenn ich schreibe, daß man sich nicht dem Markt preislich anpassen sollte, wenn man Probleme hat, sondern den Mut haben sollte und sich eben gezielt nach oben(!) absetzen. Wahrscheinlich hätte Loewe eben das tun sollen, als es bedrohlich wurde, statt zu versuchen, dem Markt gerechter zu werden, indem man ihm preislich entgegen geht. Aber das ist hier noch mehr OT als der Devialet-Ausflug ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#136 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das RackSystem ist sehr schön geworden. Was sicherlich nicht billig, was man sofort sieht. Also lt. den Bildern

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von Loewengrube »

Handarbeit ist nie billig. Das sei denen, die es können, aber auch gegönnt. Am Ende war es aber auch nicht teurer, als ein weniger auf uns persönlich zugeschnittenes System von der Stange (zum Beispiel von Spectral). So bleibt nicht nur ein eigenes Design, sondern zudem ein Unikat. Alle persönlich wichtigen Belange konnten berücksichtigt werden. Und das Möbel passt perfekt in die räumlichen Gegebenheiten. Inkl. der Ausrichtung der Lautsprecher und der perfekten Anpassung an den Subwoofer. Ist alles mit Arbeit verbunden, klar. Von der Planung bis zur Umsetzung. Aber da sehe ich das Ziel auch im Weg dorthin. Macht unheimlich viel Spaß. Und den haben wir jetzt jeden Tag weiterhin, wenn wir die Kombination betrachten. Mittlerweile steht auch der Devialet auf dem Lowboard und alles ist sauber gelöst. Nicht ein einziges Kabel sichtbar und alles schön aufgeräumt plus noch Platz für evtl. zukünftige Anschaffungen (BD-Player etc.).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#138 

Beitrag von Pretch »

Mach doch nochmal ein Foto wie es nun komplett fertig und sauber aussieht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#139 

Beitrag von Loewengrube »

Weil Du es bist ;)
board.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von DanielaE »

Die ausgefransten bunten Flächen sind keine JPEG-Artefakte! :D

Ich finde ja, das schönste an dem (wunderbar gelungenen!) Lowboard ist der Devialet. :thumbsupcool:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Loewengrube »

Macht sich sehr gut ja :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mich wundert ja, dass du als Verfechter des Goldenen Schnittes das Bild über den TV gehängt hast. Drückt alles ein bisschen. Aber jeder wie er mag. Das Rack sieht klasse aus...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Subwoofer-Integration in Lowboard

#143 

Beitrag von LO-Matze »

Mir fehlt ein bisschen Grün. Wie wäre es mit einer kleinen Drachenpalme oder nem Efeu? :rofl:
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Loewengrube »

@Krabbe
Das Foto zeigt einen kleinen Ausschnitt. Das Bild hängt da absolut perfekt.
Da drückt nix. Alles wunderbar so, wie es ist.

@Matze
Grün gehört primär in den Garten und da haben wir genügend davon ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von DanielaE »

Grün fehlt tatsächlich im Gesamtbild. Ich hab den Raum in Natura gesehen - eine lebende Wand (mein Traum) wäre da richtig geil (und akustisch auch von Vorteil)
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du im Sommer hier bist, Dani, dann fehlt Dir da (optisch) sicher nix in der Farbe Grün.

Daß es unter akustischen Gesichtspunkten immer gut ist, Grünzeug in Urwaldmengen im Zimmer zu haben, ist keine Frage :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Der Gesamteindruck passt schon! ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

69419B80

#148 

Beitrag von 69419B80 »

:thumbsupcool: Hübsch geworden - noch dazu als Foto anschaulich gemacht ... ich ging davon aus, dass in dem Areal Fotografierverbot herrscht... :D

Da Löwengrube selbst nicht nicht unkritisch ist... Geschmacksache ist sicherlich das LOW an dem Lowboard... tonal sitzt das schon tief (unter dem TV).

Sind die Surrounds eigentlich auch verdeckt / eingebaut?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:Geschmacksache ist sicherlich das LOW an dem Lowboard... tonal sitzt das schon tief (unter dem TV).
:???:
69419B80 hat geschrieben:Sind die Surrounds eigentlich auch verdeckt / eingebaut?
Nö, die hängen ganz unauffällig hinten in den Ecken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Luedder »

Der Spalt links ... Ist etwas zu gross ..

Und der Verstärker gehört ins Board .... :D
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“