ich habe seit gestern meinem Indi 55 ein Orchestra 3D Kombination zur Seite gestellt. Nun habe ich zum wiederholten mal das Problem, dass beim Ausschalten des Fernsehers über die Standbytaste der Fernbedienung meine Orchestra Boxen nicht ebenfalls in den Standby versetzt werden.
Im einzelnen läuft der Prozess wie folgt ab:
- Standbytaste auf der FB kurz gedrückt (Ich habe auch schon lange gedrückt zwecks System-Standby - Glaube aber nicht, dass das bei den Orchestra nötig ist.)
- Das Auge (vom Indi) wird weiß
- Das Auge blinkt einmal kurz hell weiß auf
- Die Orchestra blinken langsam
- Das Auge wird nach einiger Zeit blau (im Detail: Es pulsiert schwach weiß wie beim Einschalten, leuchtet dann konstant weiß und wird dann nach einigen Minuten blau). Gleichzeitig vernehme ich auf der Rückseite Laufwerksgeräusche. Ich habe aber keine Aufnahme o.ä. programmiert und bin auch nicht in den DR+-Bereitschaftsmodus gewechselt
- Die Orchestra blinken schnell hintereinander
Seit über einer Stunde habe ich jetzt das blaue Auge und die blinkenden Orchestra.

Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Das Signal für den Standby der Ochestra kommt doch wahrscheinlich vom Fernseher (und nicht von der FB)? Kann es sein, dass die Box das Signal falsch interpretiert bzw. ein Signal für einen Neustart bekommt (-> langgezogenes Blinken). Solange der Fernseher im Standby ist, kann ja auch keine Funkverbindung aufgebaut werden (schnelles Blinken). Mich wundert auch irgendwie, dass der Indi mir zur Zeit immer ein blaues Auge nach dem Ausschalten präsentiert...

Vielen Dank!
Stefan