Blu Tech Vision Interactive-BD wird nicht mehr erkannt

Antworten
Klaus

Blu Tech Vision Interactive-BD wird nicht mehr erkannt

#1 

Beitrag von Klaus »

Seit 2010 brenne ich selbsterstellte HD-Filme und spiele diese auf dem Loewe Blurayplayer ab , die Einlesezeit war zwar etwas länger als bei anderen Playern,die Wiedergabe war aber gut.
Seit Anfang diesen Jahres haben sich die Einlesezeiten jedoch sehr verlängert.
Und seit ca. 2 Wochen erkennt der Player meine neu erstellten Filme nicht mehr , es kommt nach langer Einlesezeit die Meldung "Disk prüfen".Bei meinem Fachhändler wird diese Bluray auf dem Loewe Player jedoch sofort erkannt und auch wiedergegeben.Auch auf anderen Blurayplayern z.B. von Panasonic wird die Disk schnell erkannt und wiedergegeben.
Jetzt bin ich natürlich ratlos wie ich das Problem lösen kann.Mein Fachhändler hat mir geraten den Player einzuschicken.Leider ist die Garantiezeit um 4 Monate überschritten.
Vielleicht hat das Forum einen Tip wie ich das Problem lösen kann.
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Werden denn Originale BluRay und ältere von Dir erstellte gelesen?
Falls ja vermute ich daß es nicht am Player liegt. Hast Du evtl. mal die Software mit der Du die BluRay erstellst geupdated? Dann kommt er vielleicht mit irgendeiner Änderung am Programm nicht zurecht...

Werden auch Deine anderen BluRay auch nicht gelesen frag einfach mal den Händler freundlich ob nicht eine kulante Lösung möglich ist. Loewe ist da normalerweise recht großzügig.

Klaus

#3 

Beitrag von Klaus »

Die älteren von mir erstellten Blurays werden gelesen und bestens abgespielt.Der Player hat die aktuelle Software. Erstaunlich ist ja, das beim Händler auf einem Loewe Player ( es war ein 3 D - Player ,ein Interactive war nicht da ) die neuen Blurays erkannt werden .Auch Panasonic-Player erkennen die neuen von mir erstellten Blurays.
Erstellt wurden die Disk mit der aktuellen Software von MacroMotion,d.h. die Ausgangslage für die Diskerstellung ist für die genannten Disk die gleiche.
Gekaufte Bluray-Filme habe ich leider nicht.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Naja, ein aktuellerer Player ist eben ein anderer als der den Du hast, eben neuer und der kann dann oft auch mehr abspielen als ältere...

Ich schätze Du hast entweder Deine Software mit der Du die BluRay erstellst (nicht die des Players) aktualisiert oder mal irgendwelche Einstellungen geändert was eben dazu geführt hat daß die seit dem neu erstellten Scheiben inkompatibel zum Player sind.
Nach Deinen letzten Ausführungen bin ich mir ziemlich sicher daß der Player nicht defekt ist. Du solltest eher Dein Brennprogramm prüfen. Entweder zu einem vorigen Softwarestand (des Brennprogramms!) zurückkehren oder die Einstellungen desselben auf die alten Werte zurückstellen.

Klaus

#5 

Beitrag von Klaus »

Nein,die Software zur Erstellung der Bluray ist nicht aktualisiert worden,damit wurden die abspielbaren Disk sowie die neuen Disk,die nicht erkannt werden,erstellt.Das gleiche trifft für das Brennprogramm zu.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Aber irgendwas muss ja passiert sein daß die ab einem bestimmten Zeitpunkt gebrannten BluRay nicht mehr laufen während alle davor weiterhin gehen. ;)
Die Gründe können vielfältig sein. Änderungen am Programm, andere Rohlinge, anderer Brenner... ich kenn ja dein Setup nicht.

Klaus

#7 

Beitrag von Klaus »

Entschuldige, das ich erst jetzt antworten kann.
Nachdem ich eine Bluray-Disk,die ich vor meinem geschilderten Problem mit der gleichen Software erstellt habe,in den Player eingelegt und abgespielt habe,spielt die bisherige "Problem"-Disk bestens ab.Das konnte ich gestern mehrmals durchführen.
Heute früh wieder das alte Problem,also alte Disk abgespielt,danach die "Problem"-Disk eingelegt,alles wieder o.k.
Angaben:
DVC 3000 von Macrosystem(jetzt Macromotion), Videobearbeitungsprogramm : Software Bogart 5.4d, Brennerprogramm Arabesk 6.0a , Bluray-Brenner LG BH 10 LS 30,
Disk- Rohling Panasonic 25 GB, BD-RE,BD-R,
Übrigens mein Freundlicher kann sich dieses Verhalten auch nicht erklären und rät eine Überprüfung durch die Werkstatt.Es wäre natürlich besser,wenn das Problem ohne Einschicken zur Werkstatt gelöst werden könnte.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“