Da die Fragestellung mit dem eigentlichen Thema ´Kaufempfehlung Subwoofer 525´ nichts mehr zu tun hat, habe ich das nun heraus gelöst. Mit der Forensuche nach ´Subwoofer´ und ´Knacken´ kommt man übrigens recht schnell zu einem weiteren Thread (auch mit Connect ID) zu dem Thema - klick.
Der 525 ist ja auch nicht anders als der Individual Subwoofer vorher, wenn ich das richtig verfolgt habe. Kind hat halt einen neuen Namen.
Habe den Subwoofer nicht mehr hier, aber eine leichte Verzögerung was das Zuschalten des Tons angeht ist auch hier vorhanden gewesen. Ist sicherlich dem Zuschaltprozess des Subwoofers zu schulden. Waren aber gefühlt sicher keine 5-8 Sekunden - allenfalls ein Bruchteil. War allerdings hier auch nicht an einem Connect ID angeschlossen.
Kannst Du ´Megaknacken´ vielleicht noch mal etwas genauer definieren?! Wir hatten hier schon Threads bei denen aus einem anfänglichen Knallen dann ein Klacken wurde. Insofern bin ich immer zunächst mal zurückhaltend bei solchen Beschreibungen. Ist das von der voreingestellten Lautstärke abhängig?
Hat der Händler Dir den Subwoofer respektive das Soundsystem mit eingerichtet?
Kannst Du Dir beim Händler im Zweifelsfall mal ein anderes Audio Link Kabel besorgen, um das damit zu testen? Eventuell auch gleich einen zweiten Subwoofer mitnehmen aus der Ausstellung, wenn möglich. Dann musst Du nicht x Mal fahren.
rsapd hat geschrieben:Gibt es noch irgendwelche Einstellungen die beachtet werden müssen? Habe es nach Anleitung eingerichtet
Da möchte ich Dir jetzt nicht zu nahe treten und glaube das auch. Schließlich funktioniert es offensichtlich soweit korrekt. Andererseits haben das hier schon viele behauptet und am Ende war es anders. Kannst Du zumindest noch mal die Einstellungen hinten am Subwoofer wiedergeben, bitte.