Viewvision - mit oder ohne Festplatte

Antworten
vito111

Viewvision - mit oder ohne Festplatte

#1 

Beitrag von vito111 »

Hallo, ich bin neu hier und konnte mir schon sehr viel hilfreiche Tipps aus dem Forum mitnehmen. Ich bin nun dabei mein Fernsehsystem umzustellen. Von Philips und Reelbox auf Loewe. Ich möchte mir entweder ein Individual 46 Compose 3D DR+ oder ein Connect ID 46 DR+ kaufen mit einem ViewVision DVD Rekorder. Nun meine Frage: Ist es möglich die vom Fernseher auf die interne Festplatte aufgezeichnete Sendung- direkt mit einem ViewVision Rekorder zu brennen, oder muss ich einen Rekorder MIT Festplatte kaufen um die Aufnahme zu brennen?

Vielen Dank im voraus

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Ja dies ist möglich.
Allerdings geht das nur via Scart Kabel (Analoges kopieren)
Rekorder mit Festplatte ist nicht von Nöten.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du denn DVB-T daheim?

Viewvision ist ja zudem nicht gerade das aktuellste Gerät auf dem Markt,
wenn man von ´auf dem Markt´ überhaupt noch reden kann ;)

DVD ist doch eh out :D

Ne, aber im Ernst, archivierst Du dann oder was machst Du mit den DVDs?

Ablage auf externer Festplatte ist keine Option, nehme ich an, wenn Du explizit nach DVD-Recorder fragst?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vito111

#4 

Beitrag von vito111 »

Hallo, ich mag es einfach haben! Am Liebsten würde ich den aufgezeichneten Film auf der internen Festplatte des Loewe markieren und dann die Option- DVD Brennen- drücken und schwups kommt 10 Minuten später die fertige DVD aus dem Viewvision! Das mit der Festplatte ist natürlich auch eine Option. Muss dann das Material umspielen und dann brennen!
Kann ich denn per Netzwerk auf die interne Festplatte so einfach zugreifen?

LG

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Olli »

vito111 hat geschrieben: Am Liebsten würde ich den aufgezeichneten Film auf der internen Festplatte des Loewe markieren und dann die Option- DVD Brennen- drücken und schwups kommt 10 Minuten später die fertige DVD aus dem Viewvision!
Einfach heißt in diesem Falle aber nicht gut ;).
Die digitale Bild- und Tonqualität ist dann nämlich futsch.
Nimm dir etwas mehr Zeit, kopiere die Filme auf die externe Festplatte und gut ist. Wenn es dann unbedingt DVD's sein müssen, schneide die trp-Dateien mit dem TS-Doctor und brenne sie auf DVD. Du kannst auch hier mal reinlesen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

vito111

#6 

Beitrag von vito111 »

Super- tausend Dank!!!!! Mit meinem Mac mache ich das ganze dann mit turbo.264 HD.
Rekorder somit gestorben.
Kurze Frage noch: kann ich mit meinem Mac über Netzwerk auf die trp. Dateien zugreifen und auf meine Festlatte überspielen??? - oder muss ich die Festplatte an meinen Mac anschließen?

LG

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, mann kann über Netzwerk die Datei von DR+ runter ziehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

vito111 hat geschrieben:Rekorder somit gestorben.
Gute Entscheidung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von bombalatomba »

Dreamcatcher hat geschrieben:Ja, mann kann über Netzwerk die Datei von DR+ runter ziehen.
wie geht das genau? Danke!! :D
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von stoldenburg »

hier war mal was beschrieben. Hab es aber schon lange nicht mehr selbst ausprobiert.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

coluis

#11 

Beitrag von coluis »

ich wollte mir "früher" auch alles auf nen Rohling brennen, ein schönes DVD-Cover machen und ins Regal stellen.
Mittlerweile denke ich mir, warum die ganze Mühe. (gut, ich brauch die aufgenommenen Filme bei mir nicht im Netzwerk, da ich nur auf einem Loewe-TV die Filme anschaue...) Ich kopiere mir alles auf externe Terabyte-Festplatten die ich am Loewen anstöpsle, und habe beinah lautlosen Zugriff auf hunderte Filme :cool: Einfacher für mich wäre dann nur noch ne x-Terabyte-FP im Loewen ;)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“