Bluetech Vision 3D - Avatar startet nicht

Antworten
sax-1

Bluetech Vision 3D - Avatar startet nicht

#1 

Beitrag von sax-1 »

Hallo,
wollte auf dem Loewe Bluetech Vision 3D heut Abend Avatar auf Bluray schauen. Leider startet die Disk nicht.
Könnt ihr mir sagen, wo der Fehler liegt? Das Gerät ist per HDMI am Art angeschlossen.
Danke
Grüße
Sax-1

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Aktuelle Version drauf?

MAIN: BD.8.97.407
SERVO: H90377
MICOM: 11042200

Code: Alles auswählen

Um den Softwarestand abzufragen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie das OSD-Menü mit der Fernbedienung auf und wählen Sie den Punkt „Einstellungen“.
2. Wählen Sie nun den Punkt „Anzeige“ -> „Bildformat“ -> „16:9 Original“ an.
3. Geben Sie nun auf der Fernbedienung die Tastenkombination "1-3-9-7-1-3-9" ein und bestätigen Sie dies mit der Taste „OK“.
4. Es erscheint ein Fenster am TV-Bildschirm.
5. Die Softwareversionen sind unter „MAIN VER:“, „SERVO VER:“ und „IO MICOM VER“ auslesbar.
6. Mit der Taste „Pause“ können Sie das Menü schließen.
Wenn nicht: BluTechVision3D_V8.97.407_20120430.zip
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Wir haben die Avatar hier zum Vorführen im Laden, der BluTech hat also kein generelles Problem mit der Disc.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Wuerzig »

komisch, ich bekomm das mit dem Update nicht hin. Bekomme einfach nur den aktuellen Softwarestand angezeigt, aber nicht die Auswahl "Update".

Die Datei hab ich mit WinRar entpackt und es befinden sich drei Dateien auf dem FAT32 formatierten USB Stick. :???: :???:
Bildschirmfoto 2012-07-14 um 09.27.17.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Bekomme einfach nur den aktuellen Softwarestand angezeigt ...
Der da wäre?
... aber nicht die Auswahl "Update"
Die Update-Anleitung hast du befolgt?

Code: Alles auswählen

Vorgehensweise für Blu-Ray Player „BluTech Vision 3D“

1. Übertragen Sie die entsprechende Firmware auf Ihren PC.
2. Entpacken Sie die „gezipte“ Datei (winzip). Dabei entsteht eine „*.bin“, „*.hex“ und „*.rom“-Datei.
3. Kopieren Sie diese Dateien auf einen USB-Stick. Das Datenformat des USB-Sticks muss
FAT sein, NTFS wird nicht unterstützt. Es ist nur 1 Partition auf dem USB-Stick zulässig.
4. Schalten Sie den „BluTech Vision 3D“ ein und warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist.
5. Stecken Sie den USB-Stick ein und warten Sie, bis dieser vom Gerät erkannt wurde.
6. Es erscheint die Meldung „UPDATE“ auf schwarzem Hintergrund am TV-Bildschirm.
Diese bestätigen Sie mit der Taste „OK“, um das Update zu starten.
7. Das Update beginnt und die Meldung wechselt nun zu „Aktual………“.
Im Display läuft kurze Zeit später eine Prozentanzeige hoch.
8. Nach erfolgtem Update schaltet sich das Gerät mit entsprechendem Hinweis
auf dem TV-Bildschirm in den Standby-Betrieb.
9. Entfernen Sie den USB-Stick und trennen Sie den „BluTech Vision 3D“
vom Stromnetz, um die neue Software zu aktivieren.
9. Entfernen Sie den USB-Stick und trennen Sie den „BluTech Vision 3D“
vom Stromnetz, um die neue Software zu aktivieren.
Wenn das so nicht klappt dann bitte anderen Stick ausprobieren!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Wuerzig »

o.k. der USB Stick war schuld. Anderer Stick und Update klappt auf Anhieb :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Wuerzig »

neu nach dem Update:

schaltet man mit kurzem Tastendruck der TV Taste wieder auf TV Betrieb, geht der Blutech nicht wie bisher aus, sondern schaltet auf Pause.
Schaltet man dann den TV auch aus, geht auch der Blutech mit aus.

Die Funktion langes Drücken der TV Taste und damit Umschalten zwischen TV und HDMI Betrieb ist unverändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

sax-1

#8 

Beitrag von sax-1 »

Und daran lag es. Update war die Lösung. Danke

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“