Bluray am Loewe. Aber wie?

Antworten
uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bluray am Loewe. Aber wie?

#1 

Beitrag von uhappel »

Hi, ich muss sagen, ich bin etwas verwirrt. Vielleicht könnt ihr helfen.

Ich möchte einen Blueray-Player am Individual Compose 2710 betreiben. Er soll mit der Loewe Fernbedienung zu bedienen sein. Da er versteckt aufgestellt wird. Ich bin aber recht unsicher, welches Gerät ich brauche.

Muss es ein Loewe Player sein? Oder kann ich auch ein anders Fabrikat über HDMI fernbedienen?

Hat der Bluetech Vision Interactive 3D irgendwelche Vorteile gegenüber dem alten interactive bzw. dem ganz ohne Interactive? Ich möchte Filme schauen, 3D und interaktiver Content sind mir Schnurz.

Wäre die Mediavision eine Option? Wobei ich ehrlich gesagt gar nicht kapiere was die macht und wozu ich die brauche. Ist das nur ein teurerer Blueray-Player mit iPod-Dock?

Danke für die Hilfe!
Uli

monkturtle
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 18:55
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Steuerung von Blueray-Player am Individual Compose 2710

#2 

Beitrag von monkturtle »

Hallo Uli,
ich habe generell positive Erfahrungen mit der Anbindung eines Samsung BD-D 7000 Players an einen Connect mt Cassis 2710. Konkret beudeutet dies, dass der Player über die Fernbedienung des LOEWE in sämtlichen relevanten Funktionen gesteuert werden kann, wenn als Eingangsquelle BD gewählt wurde und der BD-Player vorab einmal von Hand am Gerät eingeschaltet wurde. Voraussetzung hierfür ist natürlich das HDMI-Kabel als "Nabelschnur".
Das anschließende ausschalten des BD-Players ist sogar via LOEWE Fernbedienung möglich.

Zusatzhinweis: Von diesem Samsung BD-Player muß ich jedoch aus Gründen häufiger Laufwerkdefekte dringend Abraten!

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von tokon »

Ich habe einen Philips BDP7500 am Loewe. Bedienung über CEC funktioniert sehr gut, lediglich das Laufwerk kann ich nicht per FB öffnen, aber zum Wechseln muss man eh aufstehen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

uhappel hat geschrieben:Muss es ein Loewe Player sein?
Muss es nicht, nein. Bei gewünschtem, vollem Bedienkomfort würde ich allerdings schon dazu raten.
uhappel hat geschrieben:Oder kann ich auch ein anders Fabrikat über HDMI fernbedienen?
Klar, über das CEC-Protokoll via HDMI, sofern der Player das unterstützt. In den Grundfunktionen geht das meistens sogar recht gut. Da jeder Hersteller da aber einwenig sein eigenes Süppchen kocht, muss man es probieren oder auf die Erfahrungen Dritter setzen.
uhappel hat geschrieben:Hat der Bluetech Vision Interactive 3D irgendwelche Vorteile gegenüber dem alten interactive bzw. dem ganz ohne Interactive?
Aktuell ist halt der 3D. Die anderen Modell sind Ausläufer und so nicht mehr bei Loewe gelistet. Wenn Dir 3D wurschtig ist, dann kannst Du auch einen "normalen" Interactive nehmen. Kein Problem.
uhappel hat geschrieben:Wäre die Mediavision eine Option? Wobei ich ehrlich gesagt gar nicht kapiere was die macht und wozu ich die brauche. Ist das nur ein teurerer Blueray-Player mit iPod-Dock?
Ja und nein. Genau genommen ist es ein BluRay-Receiver mit Dock. Ob Du dessen zusätzliche Funktionen gegenüber dem BluRay-Player brauchst oder haben möchtest, musst Du selber wissen. Wenn Du einen reinen BluRay-Player suchst und ansonsten bei Dir alles läuft (auch Sound-mäßig, dann musst Du ihn nicht haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von uhappel »

Hi, hab jetzt einen Bluetech Vision interactive gekauft.
Geht sehr gut. Nur scheint die Fernbedienung meines Fernsehers den DVD Player nicht steuern zu können. Andersrum geht es ganz normal...

Ed Sheppard

#6 

Beitrag von Ed Sheppard »

Programmplatz des Blu Ray Rekorders auswählen, das Gerät schaltet sich ein und lässt sich steuern ohne die DVD Taste zu wählen.

Anderenfalls kannst du auch die FB des Fernsehers umprogrammieren.

Taste DVD und Stopp gleichzeitig bis der Punkt über DVD blinkt. Danach Nummer 21 eintippen und die DVD Taste ist umgestellt. Blinkt nochmal um anzuzeigen das der Code angenomen wurde.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Die FB deines Fernsehers wird den Interactive nicht hinterlegt haben.
Hab den Code grad nicht parat, steht aber in der BDA Deines BluTech und auch wie Du ihn der FB beibringst.

Edit: zu langsam. :)

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von uhappel »

Danke, probiere ich mal :-)

Ist ja im Prinzip auch egal, es geht ja mit der Bedienung vom Blueray Player.
Aber - da ist ein Schriftzug "Bluetech Interactive" drauf.
Der stört mich total.

Bekloppt, oder?
:D

Ed Sheppard

#9 

Beitrag von Ed Sheppard »

Pretch hat geschrieben:Hab den Code grad nicht parat, steht aber in der BDA Deines BluTech und auch wie Du ihn der FB beibringst.
Ich hatte ihn auch nicht parat aber die Suchfunktion des Forums genutzt ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Es kann aber auch sein, dass uhappels TV-Assist den Code 21 noch gar nicht hinterlegt hat. Dann bleibt die Blu-Tech-Assist
uhappel hat geschrieben: Ist ja im Prinzip auch egal, es geht ja mit der Bedienung vom Blueray Player.
Aber - da ist ein Schriftzug "Bluetech Interactive" drauf.
Der stört mich total.

Bekloppt, oder?
:D
ja, total bekloppt. Rechtschreibfehler auf der FB würden mich auch stören. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Es kann aber auch sein, dass uhappels TV-Assist den Code 21 noch gar nicht hinterlegt hat. Dann bleibt die Blu-Tech-Assist
Stimmt. Hab nochmal seinen ersten Eintrag gelesen.Compose L2710.

Abhilfe: Die "Deckel" der Fernbedienungen tauschen.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Luedder »

Ed Sheppard hat geschrieben: Abhilfe: Die "Deckel" der Fernbedienungen tauschen.
°lacht° ... wollte ich auch schon schreiben
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Danke!

#13 

Beitrag von uhappel »

Hab die Deckel getauscht :-)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“