Hallo zusammen,
die bisherige Ausstattung ist Loewe Connect TV + Sub 525 + 4 Loewe-Lautsprecher.
Nun soll der TV dürch ein anderes Gerät (Metz) ersetzt werden und das bestehende 5.1-System soll weiterverwendet werden.
Die zusätzliche Anschaffung eines AVR ist nicht vorgesehen.
Kann dieses Vorhaben realisiert werden und wenn ja, wie?
Schon mal danke für euere kreativen Antworten.
Sub 525 mit 4 passiven Lautsprechern an anderem TV verwenden
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit dem hier funktioniert es:
https://www.canton.de/de/produkte/smart ... onnect-5.1
Falls das Ding jemals wieder lieferbar ist
Gruß
Wolfgang
https://www.canton.de/de/produkte/smart ... onnect-5.1
Falls das Ding jemals wieder lieferbar ist
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Liebes LOEWE-Forum,
ich habe ein sehr ähnliches Problem, das ich auch nach gründlicher Forumslektüre (Wissenswertes) nicht lösen konnte.
Auch ich möchte einen Sub 525 mit passiven Lautsprechen zu verwenden, versuche aber den Anschluss an eine separat erstandene Mediavision 3D und/oder einen Receiver von Panasonic, den DMP-UB900.
Funktioniert bei ersterer weder über ein älteres Audiolink-Kabel (kaputt?, ich finde kein anderes), noch per Wireless-Anschluss (vielleicht am Sud nicht aktiv) noch beim Panasonic über die Cinch-Anschlüsse - keinerlei Ton, alle Einstellungen beim Panasonic Player/Receiver überprüft.
Den Digital Audio Link habe, dürfte aber vermutlich mit meinem TV nicht funktionieren, einem Art 55 UHD der ersten Generation mit 3er Chassis. Dieser ist gerade über den 3.5 Audio Out an einem Sub 200 angeschlossen, der hätte ersetzt werden sollen. Genau die Option scheint mir beim Sub 525 aber nicht gegeben, da wird dann nur Stereo an zwei Satellitenlautsprecher durchgespult. Immerhin weiß ich dadurch, dass der Sub 525 nicht defekt sein kann.
Gibt es aus Eurer Sicht eine Lösung ohne einen weiteren Verstärker zu kaufen? Vor allem die fehlende Möglichkeit des Anschlusses an die Mediavision wundert mich schon.
Mit besten Grüßen und Dank im Voraus
Andreas
ich habe ein sehr ähnliches Problem, das ich auch nach gründlicher Forumslektüre (Wissenswertes) nicht lösen konnte.
Auch ich möchte einen Sub 525 mit passiven Lautsprechen zu verwenden, versuche aber den Anschluss an eine separat erstandene Mediavision 3D und/oder einen Receiver von Panasonic, den DMP-UB900.
Funktioniert bei ersterer weder über ein älteres Audiolink-Kabel (kaputt?, ich finde kein anderes), noch per Wireless-Anschluss (vielleicht am Sud nicht aktiv) noch beim Panasonic über die Cinch-Anschlüsse - keinerlei Ton, alle Einstellungen beim Panasonic Player/Receiver überprüft.
Den Digital Audio Link habe, dürfte aber vermutlich mit meinem TV nicht funktionieren, einem Art 55 UHD der ersten Generation mit 3er Chassis. Dieser ist gerade über den 3.5 Audio Out an einem Sub 200 angeschlossen, der hätte ersetzt werden sollen. Genau die Option scheint mir beim Sub 525 aber nicht gegeben, da wird dann nur Stereo an zwei Satellitenlautsprecher durchgespult. Immerhin weiß ich dadurch, dass der Sub 525 nicht defekt sein kann.
Gibt es aus Eurer Sicht eine Lösung ohne einen weiteren Verstärker zu kaufen? Vor allem die fehlende Möglichkeit des Anschlusses an die Mediavision wundert mich schon.
Mit besten Grüßen und Dank im Voraus
Andreas
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Ein 525 funktioniert definitiv an einer Mediavision 3D. Funktionierendes Audiolinkkabel und richtige Einstellung an der MV3D vorausgesetzt. Diese sollte natürlich auch funktionieren, wie haben jetzt schon 2 aussortiert weil defekt.
Gruß
Wolfgang
Ein 525 funktioniert definitiv an einer Mediavision 3D. Funktionierendes Audiolinkkabel und richtige Einstellung an der MV3D vorausgesetzt. Diese sollte natürlich auch funktionieren, wie haben jetzt schon 2 aussortiert weil defekt.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen