Kein Bild mit Kabelreceiver
Kein Bild mit Kabelreceiver
Moin zusammen,
bin neu hier und wollte mal die Experten fragen, da ich nicht weiter komme.
Eine Bekannte von mir hat einen Loewefernseher aus 2009.
Jetzt wurden einige Programme im Kabel woandershin verlegt.
Sendersuchlauf gemacht, die Programme sind aber nicht emfangbar.
Da kam mir die Idee einen externen Receiver anzuschließen. Der reagiert aber nichtso wie ich will.
Antennenkabel von der Dose in den Receiver von dem raus und in die Antennenbuchse
vom Loewe. Keine Reaktion. Geht auch mit HDMI nicht.
Bei mir zu hause an einen alten Philips mit SCART angeschlossen und damit funzt der Receiver.
Leider hat der Loewe keinen SCART.
Hat jemand eine Idee?
Muss man im Menu am Fernseher was umstellen ?
Danke für eine Antwort.
Grüße
bin neu hier und wollte mal die Experten fragen, da ich nicht weiter komme.
Eine Bekannte von mir hat einen Loewefernseher aus 2009.
Jetzt wurden einige Programme im Kabel woandershin verlegt.
Sendersuchlauf gemacht, die Programme sind aber nicht emfangbar.
Da kam mir die Idee einen externen Receiver anzuschließen. Der reagiert aber nichtso wie ich will.
Antennenkabel von der Dose in den Receiver von dem raus und in die Antennenbuchse
vom Loewe. Keine Reaktion. Geht auch mit HDMI nicht.
Bei mir zu hause an einen alten Philips mit SCART angeschlossen und damit funzt der Receiver.
Leider hat der Loewe keinen SCART.
Hat jemand eine Idee?
Muss man im Menu am Fernseher was umstellen ?
Danke für eine Antwort.
Grüße
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Für die MB180 benötigt man einen Scart-Adapter
Schon mal ein anderes Gerät am HDMI vom Loewe getestet?
Was für eine SW ist an dem MB180 installiert?
Schon mal eine Erstinstallation versucht?
Gruß
Wolfgang
Für die MB180 benötigt man einen Scart-Adapter
Schon mal ein anderes Gerät am HDMI vom Loewe getestet?
Was für eine SW ist an dem MB180 installiert?
Schon mal eine Erstinstallation versucht?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Kein Bild mit Kabelreceiver
Hi Wolfgang,
am Fernseher ist noch ein DVD Player über HDMI in Buchse 1 angeschlossen.
Sendersuchlaufe hatte ich 2x gemacht.
Eurosport1, Sport1 und Welt kann er nicht mehr empfangen.
Bei mir zuhause bekomme ich alle Sender, auch bei 2 alten Fernsehern bei denen
ein Kabelreceiver angeschlossen ist. Allerdings mit dem SCART Kabel.
Wie schaut der von dir angesprochene SCART Adapter aus?
Vielleicht ist das ja die Lösung
Grüße
Christian
am Fernseher ist noch ein DVD Player über HDMI in Buchse 1 angeschlossen.
Sendersuchlaufe hatte ich 2x gemacht.
Eurosport1, Sport1 und Welt kann er nicht mehr empfangen.
Bei mir zuhause bekomme ich alle Sender, auch bei 2 alten Fernsehern bei denen
ein Kabelreceiver angeschlossen ist. Allerdings mit dem SCART Kabel.
Wie schaut der von dir angesprochene SCART Adapter aus?
Vielleicht ist das ja die Lösung
Grüße
Christian
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die MB180 haben massive Probleme bestimmte Frequenzen im Suchlauf zu finden, manchmal schaltet er sich auch humorlos einfach ab beim Suchen.
Also eine Erstinstallation ist da unumgänglich. Ab ca. 500MHz dann den Antennenstecker ziehen, das verkürzt das Prozedere etwas, dauert aber trotzdem noch ewig.
Zuerst aber kontrollieren ob die letzte SW 3.1.6 installiert ist, siehe Stichwortverzeichnis --> Ausstattung des TV
Also eine Erstinstallation ist da unumgänglich. Ab ca. 500MHz dann den Antennenstecker ziehen, das verkürzt das Prozedere etwas, dauert aber trotzdem noch ewig.
Zuerst aber kontrollieren ob die letzte SW 3.1.6 installiert ist, siehe Stichwortverzeichnis --> Ausstattung des TV
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Kein Bild mit Kabelreceiver
Hi Spielzimmer,
dann werde ich das mit der "Erstinstallation" nachher mal probieren :-))
Melde mich od das was gebracht hat.
Nochmal kurz wegen dem Adapter
Ist dass das Kabel mit dem kleinen flachen Stecker und SCART?
Mini auf SCART und nicht Micro auf SCART
Bild kann ich hier anscheinen nicht hochladen oder ich finde das nicht.
Gruss
christian
dann werde ich das mit der "Erstinstallation" nachher mal probieren :-))
Melde mich od das was gebracht hat.
Nochmal kurz wegen dem Adapter
Ist dass das Kabel mit dem kleinen flachen Stecker und SCART?
Mini auf SCART und nicht Micro auf SCART
Bild kann ich hier anscheinen nicht hochladen oder ich finde das nicht.
Gruss
christian
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kein Bild mit Kabelreceiver
Hab das heute nicht mehr geschafft.
Mach das morgen.
Wie heißt eigentlich der SCART anschluss auf der Rückseite vom Fernseher?
Wie kann ich eigentlich ein Bild hochladen?
Mach das morgen.
Wie heißt eigentlich der SCART anschluss auf der Rückseite vom Fernseher?
Wie kann ich eigentlich ein Bild hochladen?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So sieht der Adapter aus. Angeblich funktioniert auch der Hama-Adapter für Samsung TVs (laut Spielzimmer in diesem Beitrag)

Und so der Anschluss hinten am TV (N° 9)


Und so der Anschluss hinten am TV (N° 9)

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nur über einen externen Dienstleister, z.B. bilder-upload.eu
Bild dort hochladen, Vorschau-Link hier einfügen.
Bild dort hochladen, Vorschau-Link hier einfügen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Kein Bild mit Kabelreceiver
Puh..... geschafft,
habe die ganze Zeit unter "Menue" nachgesehen bzgl. Erstinstallation.
War aber dann den Knopf "Media"
Alles neu installieren lassen, verschlüsselte raus und......
ALLES SUPER
Meine Bekannte wird sich wieder über Eurosport und Sport1 freuen :-))
Danke euch für die Tipps.
Best Grüße
habe die ganze Zeit unter "Menue" nachgesehen bzgl. Erstinstallation.
War aber dann den Knopf "Media"
Alles neu installieren lassen, verschlüsselte raus und......
ALLES SUPER
Meine Bekannte wird sich wieder über Eurosport und Sport1 freuen :-))
Danke euch für die Tipps.
Best Grüße
Kein Bild mit Kabelreceiver
das hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
Es handelt sich um das Loewemodell XELOS40/Chassis MB180
Es handelt sich um das Loewemodell XELOS40/Chassis MB180