Loewe Subwoofer 525 an LG TV anschließen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 5. Apr 2021, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe Subwoofer 525 an LG TV anschließen
Hallo Community
Ich bin der Manne und habe eine technische Frage.
Besitze einen Loewe Subwoofer 525 den ich gerne per HDMI ARC an meinen LG Oled cx9la anschließen möchte.
Mit einem 4K 3D HDMI Konverter 5.1 Channel HDMI (Amazon) habe ich es bereits erfolglos probiert.
Gibt es eine technische Lösung zu der Frage?
Vorab schon mal vielen Dank
Manne
Ich bin der Manne und habe eine technische Frage.
Besitze einen Loewe Subwoofer 525 den ich gerne per HDMI ARC an meinen LG Oled cx9la anschließen möchte.
Mit einem 4K 3D HDMI Konverter 5.1 Channel HDMI (Amazon) habe ich es bereits erfolglos probiert.
Gibt es eine technische Lösung zu der Frage?
Vorab schon mal vielen Dank
Manne
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hilfreich wäre erstmal, zu wissen um welches Teil es sich genau handelt
Gibt's bei Amazon ist da nicht wirklich hilfreich...

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit ARC funktionieren diese Dinger eh nicht. Die generieren nur einen analogen Ton aus einen HDMI Ausgang eines Zuspielers ( nicht TV ).
Einen Subwoofer, wie z.B. bei Panasonic , anzuschließen geht auch nicht.
Dann ist ja auch noch die Frage wie alt dein 525 ist. Ältere lassen sich nicht per einfachen Cinchsubwoofer Out Signal einschalten.
Einen Subwoofer, wie z.B. bei Panasonic , anzuschließen geht auch nicht.
Dann ist ja auch noch die Frage wie alt dein 525 ist. Ältere lassen sich nicht per einfachen Cinchsubwoofer Out Signal einschalten.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hier sollte funktionieren:
https://www.canton.de/de/produkte/smart ... onnect-5.1
Damit kann man auch die Lautsprecher einpegeln.
Gruß
Wolfgang
https://www.canton.de/de/produkte/smart ... onnect-5.1
Damit kann man auch die Lautsprecher einpegeln.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 5. Apr 2021, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
mulleflup hat geschrieben:Mit ARC funktionieren diese Dinger eh nicht. Die generieren nur einen analogen Ton aus einen HDMI Ausgang eines Zuspielers ( nicht TV ).
Einen Subwoofer, wie z.B. bei Panasonic , anzuschließen geht auch nicht.
Dann ist ja auch noch die Frage wie alt dein 525 ist. Ältere lassen sich nicht per einfachen Cinchsubwoofer Out Signal einschalten.
1. Der Artikel (Sub. 525) hat die Art. No. 69211 T 00 und die Seriennummer 0472
2. mein TV hat folgende Ausgänge 1 x HDMI ARC 1 x 3,5 Klinke für Kopfhörer/Audio Ausgsng 1x Optischen Ausgang Leider keinen Pre. Out. An dem Loewe Sub 525 hängen noch 2 x Front Lautsprecher.
Frage. Kann ich auch über einen AV Receiver zb. Yamaha
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 5. Apr 2021, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Vielen Dank für den Hinweis hier die genaue BezeichnungRudi16 hat geschrieben:Hilfreich wäre erstmal, zu wissen um welches Teil es sich genau handeltGibt's bei Amazon ist da nicht wirklich hilfreich...
47,59 €
Kostenlose Lieferung: Donnerstag, 8. Apr.
Bestellung innerhalb 9 Stdn. und 37 Min. Siehe Details.
Liefern an Manfred - 75428 Illingen
Auf Lager.
Menge:
In den Einkaufswagen
Jetzt kaufen
Sichere Transaktion
Verkauf durch fasient und Versand durch Amazon. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Der Artikel wird in einer Verpackung versendet, die den Inhalt offenbart. Wählen Sie beim Abschluss des Kaufs die Option Versand in Amazon Verpackung aus, um dies zu vermeiden.
Hinzufügen
Extra Schutz? Prüfen Sie, ob die Abdeckung Ihre Bedürfnisse deckt:
2-Jahre Garantie-verlängerung für 5,09 €
1-Jahr Garantie-verlängerung für 4,49 €
Auf die Liste
Neu und gebraucht (5) ab
44,26 €
Teilen
Andere Verkäufer auf Amazon
In den Einkaufswagen
75,68 €
+ kostenlose Lieferung
Verkauft von: eboxer eu
Möchten Sie verkaufen?
Bei Amazon verkaufen
Gesponsert
4K 3D HDMI Konverter 5.1 Channel HDMI Audio Extractor Konverter Adapter for Network/HD TV/DVD for PS3 for Xbox 360 100-240V(schwarz)
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
4K 3D HDMI Konverter 5.1 Channel HDMI Audio Extractor Konverter Adapter for Network/HD TV/DVD for PS3 for Xbox 360 100-240V(schwarz)
Marke: Eboxer
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein einfacher Link hätte es auch getan...
Aber wie dem auch sei: In der Spezifikation ist ARC mit keine Wort erwähnt. Was macht Dich glauben, daß das Teil das überhaupt unterstützt? Für mich sieht es so aus, als könnte das Gerät lediglich den Ton einer Eingang HDMI-IN angeschlossenen Quelle in analoger Form extrahieren und gleichzeitig das Bild (evtl. mit in Stereo gewandeltem Ton) an HDMI-OUT ausgeben. Wenn der Ton vom TV selbst kommt, wird da vermutlich gar nichts funktionieren.
Aber wie dem auch sei: In der Spezifikation ist ARC mit keine Wort erwähnt. Was macht Dich glauben, daß das Teil das überhaupt unterstützt? Für mich sieht es so aus, als könnte das Gerät lediglich den Ton einer Eingang HDMI-IN angeschlossenen Quelle in analoger Form extrahieren und gleichzeitig das Bild (evtl. mit in Stereo gewandeltem Ton) an HDMI-OUT ausgeben. Wenn der Ton vom TV selbst kommt, wird da vermutlich gar nichts funktionieren.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Artikelnummer 69211 T 00 wäre noch kein 525er . Der hat soweit ich das überblicken kein keine automatische Einschaltung bei Cinchsignal.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 22:21
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, wenn, dann müste sowas her:
http://www.cypeurope.com/store/store/ap ... extractor-
Der von Amazon extrahiert nur wie schon geschrieben von einem durchgeschleiften Signal den Ton. Bei ARC sind dann aber die TV Lautsprecher deaktiviert und es ist nur Stereo Möglich.
Gruss nanoloop
http://www.cypeurope.com/store/store/ap ... extractor-
Der von Amazon extrahiert nur wie schon geschrieben von einem durchgeschleiften Signal den Ton. Bei ARC sind dann aber die TV Lautsprecher deaktiviert und es ist nur Stereo Möglich.
Gruss nanoloop
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der wichtigste Punkt wurde noch garnicht thematisiert: diese simplen HDMI-Extraktoren (egal ob für HDMI-in oder HDMI-ARC-out) können die Lautstärke nicht steuern. Hängt da einfach nur eine Endstufe (wie z.B. der Sub) dran, dann wird die immer auf voller Lautstärke arbeiten.
Du benötigst also eine dieser drei Lösungen:
Du benötigst also eine dieser drei Lösungen:
- einen HDMI-ARC Extraktor mit Lautstärkesteuerung per HDMI-CEC (keine Ahnung ob es das gibt)
- einen Vorverstärker wie den aus Beitrag #5
- einen Vollverstärker/AVR mit HDMI-ARC
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stimmt, wurde nur in dem anderen Thread mehrfach geschrieben, der aktuell das gleiche Thema behandelt: viewtopic.php?f=29&t=542&p=216738#p216708
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In einer 5.1 Variante habe ich das noch nicht gesehen. Für 2.0 gibt es Lösungen. Z.B. bei Nubert und FeinTech.DanielaE hat geschrieben:einen HDMI-ARC Extraktor mit Lautstärkesteuerung per HDMI-CEC (keine Ahnung ob es das gibt)
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und genau das ist das Problem, denn unter dessen Thread-Titel wird das sicher nicht gefunden. Immerhin gibt es nun den Link dorthin.Pretch hat geschrieben:anderen Thread ... aktuell das gleiche Thema
Nebenbei: das Einschalten des Sub ist auch noch zu klären. Die saubere Lösung per Schaltspannung funktioniert weder über die von Rudi erwähnten HDMI-Extraktoren mit Lautstärkeregelung noch über Wolfgangs Tip mit dem Canton-VV (der hat unverständlicherweise die Schaltspannung für Endstufen wegrationalisiert!

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Eben , die genannte Artikelnummer des Subs hat keine Einschaltautomatik.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 22:21
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist ein Unterschied ob ein Audio Extractor zwischen dem Zuspieler und TV eingeschleust wird. Diese Geräte entnehmen einfach die Audiospur die natürlich ungeregelt ist. Der Von mir genannte Adapter nutzt den ARC vom TV und Mittels CEC auch die Lautstärkeregelung. Dieser verhält sich also wie eine Soundbar angeschlossen würde am TV (interne Lautsprecher werden deaktiviert und Volumecontrol über CEC.Pretch hat geschrieben:Und was ist jetzt an deinem anders?
Dass der Sub kein AutoOn hat ist natürlich ein anderes Problem, das sich aber auch lösen lässt.
Gruss nanoloop
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Der von dir angegebene Audio Extractor hat aber nur 2 Stereo-Ausgänge. Der Sub fehlt. Du müsstest also über einen Y-Verteiler vom R- oder L-Anschluss das Signal aufsplitten damit du L, R und Sub ansteuern kannst. Wie gut das funktioniert musst du halt ausprobieren. Ist halt nur ein Kompromiss. Hatten wir im Forum irgendwo schon mal.
Gruß
Wolfgang
Der von dir angegebene Audio Extractor hat aber nur 2 Stereo-Ausgänge. Der Sub fehlt. Du müsstest also über einen Y-Verteiler vom R- oder L-Anschluss das Signal aufsplitten damit du L, R und Sub ansteuern kannst. Wie gut das funktioniert musst du halt ausprobieren. Ist halt nur ein Kompromiss. Hatten wir im Forum irgendwo schon mal.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen