Loewe Soundprojector - Firmware-Update möglich?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe Soundprojector - Firmware-Update möglich?
Hallo,
ich habe einen Individual Compose 46 und einen Soundprojector.
Hier im Forum habe ich viel gelesen - auch wegen Updates: TV ist auf dem neuesten Stand.
Nun wollte ich den SP updaten und habe ein paar Fragen:
Ich habe bereits hier im Forum gelesen, wie man die Firmware-Version ausliest. Das hat geklappt.
Auch, dass es eine neue Firmware gibt: Hier habe ich zwei verschiedene gefunden:
Hier wird erwähnt, dass D4.1151die neueste ist...
viewtopic.php?f=64&t=11623&p=205597&hil ... re#p205597
viewtopic.php?f=103&t=10478#p192013
Und hier, dass E_5.1160 die neueste ist.
viewtopic.php?f=74&t=6535&p=136922&hili ... re#p136922
Von der Versionsnummer erscheint mir E_5.1160 auch neuer...
1) Kann ich bei meinem SP eines dieser Firmware-Versionen einspielen?
--> Soundprojector ist das Modell "67201" (07.09.21a/Main) und Firmware Vers. D2j2d2gB
2) Falls nicht, gibt es auch für meinen SP ein Update? Wenn ja: Wo finde ich dieses? Von der Art der Benennung der Firmwareversion unterscheidet sich das ja schon irgendiwe... Nicht, dass die obere Firmware für einen anderen SP ist...?
3) Wenn es mit einen der o.g. Firmwareversionen updatebar ist: Welche ist nun die neuere? Wo bekomme ich die her?
Hier habe ich "nur" die D4.1151 gefunden, nicht die E5.1160. app.php/downloadsystemcat?id=15
Vielen Dank!
Grüße
Alex
ich habe einen Individual Compose 46 und einen Soundprojector.
Hier im Forum habe ich viel gelesen - auch wegen Updates: TV ist auf dem neuesten Stand.
Nun wollte ich den SP updaten und habe ein paar Fragen:
Ich habe bereits hier im Forum gelesen, wie man die Firmware-Version ausliest. Das hat geklappt.
Auch, dass es eine neue Firmware gibt: Hier habe ich zwei verschiedene gefunden:
Hier wird erwähnt, dass D4.1151die neueste ist...
viewtopic.php?f=64&t=11623&p=205597&hil ... re#p205597
viewtopic.php?f=103&t=10478#p192013
Und hier, dass E_5.1160 die neueste ist.
viewtopic.php?f=74&t=6535&p=136922&hili ... re#p136922
Von der Versionsnummer erscheint mir E_5.1160 auch neuer...
1) Kann ich bei meinem SP eines dieser Firmware-Versionen einspielen?
--> Soundprojector ist das Modell "67201" (07.09.21a/Main) und Firmware Vers. D2j2d2gB
2) Falls nicht, gibt es auch für meinen SP ein Update? Wenn ja: Wo finde ich dieses? Von der Art der Benennung der Firmwareversion unterscheidet sich das ja schon irgendiwe... Nicht, dass die obere Firmware für einen anderen SP ist...?
3) Wenn es mit einen der o.g. Firmwareversionen updatebar ist: Welche ist nun die neuere? Wo bekomme ich die her?
Hier habe ich "nur" die D4.1151 gefunden, nicht die E5.1160. app.php/downloadsystemcat?id=15
Vielen Dank!
Grüße
Alex
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast offenbar den alten Soundprojector - ohne SL. Die genannten Updates passen nicht.
Sofern er keine Probleme macht, lass es so!
Möchtest du es trotzdem versuchen, brauchst du einen PC mit COM-Schnittstelle sowie ein Nullmodem-Kabel.
Sofern er keine Probleme macht, lass es so!
Möchtest du es trotzdem versuchen, brauchst du einen PC mit COM-Schnittstelle sowie ein Nullmodem-Kabel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Jetzt habe ich noch Fragen zu dem Updatefile 67201_vF.mot
- Aktuell habe ich ja die Version "D2j2d2gB". Auf welche Version wird der SP damit angehoben?
- Was macht das Update bzw. kann man sagen, was mit diesem Update verbessert wurde (soundtechnische Verbesserungen oder nur Bux-Fixing)?
- In der Anleitung steht etwas von Yamaha YSP: Ist das Innenleben des alten Loewe SP von Yamaha oder ist lediglich das Updateprozedere und das Flash-Tool gleich wie bei Yamaha?
Danke
Viele Grüße
Alex
- Aktuell habe ich ja die Version "D2j2d2gB". Auf welche Version wird der SP damit angehoben?
- Was macht das Update bzw. kann man sagen, was mit diesem Update verbessert wurde (soundtechnische Verbesserungen oder nur Bux-Fixing)?
- In der Anleitung steht etwas von Yamaha YSP: Ist das Innenleben des alten Loewe SP von Yamaha oder ist lediglich das Updateprozedere und das Flash-Tool gleich wie bei Yamaha?
Danke

Viele Grüße
Alex
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ich möchte nun das Update in Angriff nehmen.
Meinen alten Laptop-PC mit COM hab ich nun im Keller gefunden.
Ein Nullmodemkabel (Buchse auf Buchse) hab ich bestellt.
Jetzt habe ich gestern schon einmal geschaut: In der Anleitung steht, dass man den Schreibmodus des SP aktivieren muss, indem man eine Taste neben dem RS232 Anschluss mit einem spitzen Gegenstand drücken muss...
Leider habe ich diesen Taster zum aktivieren des Schreibmodus (Write-Mode) nicht gefunden. Wo soll sich dieser befinden?
Viele Grüße
Alex
ich möchte nun das Update in Angriff nehmen.
Meinen alten Laptop-PC mit COM hab ich nun im Keller gefunden.
Ein Nullmodemkabel (Buchse auf Buchse) hab ich bestellt.
Jetzt habe ich gestern schon einmal geschaut: In der Anleitung steht, dass man den Schreibmodus des SP aktivieren muss, indem man eine Taste neben dem RS232 Anschluss mit einem spitzen Gegenstand drücken muss...
Leider habe ich diesen Taster zum aktivieren des Schreibmodus (Write-Mode) nicht gefunden. Wo soll sich dieser befinden?
Viele Grüße
Alex
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Taster befindet sich in dem Loch (siehe Pfeil). Mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreiber) drücken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Oh Hilfe - ich muss echt blind sein!
Danke - habe den Knopf gefunden
Allerdings hat der Flash noch nicht geklappt. Mit Laptop und Dockingstation (COM-Port ist nur an der Docking-Station) erkennt das Programm den Port nicht. Hab das trotz sämtlicher Treiber-Installationen am Laptop nicht zum Laufen gebracht. Im Geräte-Manager wird mir auch nur COM3 und LTP1 angezeigt. Ich denke, dass ich einen PC benötige mit direktem COM-Anschluss.
Ich hoffe ich finde noch meinen anderen alten Laptop.
Das mit dem Write-Mode hat aber glaube ich soweit funktioniert. Wenn ich den Knopf drücke und Strom auf den SP gebe, reagiert der SP auf gar nichts - weder auf Tastendruck noch auf die Fernbedienung. D.h. er sollte hier im enstpechenden Modus sein.
Sobald man den Strom trennt und wieder anstellt reagiert der SP wieder wie gewohnt.
Viele Grüße
Alex
Danke - habe den Knopf gefunden

Allerdings hat der Flash noch nicht geklappt. Mit Laptop und Dockingstation (COM-Port ist nur an der Docking-Station) erkennt das Programm den Port nicht. Hab das trotz sämtlicher Treiber-Installationen am Laptop nicht zum Laufen gebracht. Im Geräte-Manager wird mir auch nur COM3 und LTP1 angezeigt. Ich denke, dass ich einen PC benötige mit direktem COM-Anschluss.
Ich hoffe ich finde noch meinen anderen alten Laptop.
Das mit dem Write-Mode hat aber glaube ich soweit funktioniert. Wenn ich den Knopf drücke und Strom auf den SP gebe, reagiert der SP auf gar nichts - weder auf Tastendruck noch auf die Fernbedienung. D.h. er sollte hier im enstpechenden Modus sein.
Sobald man den Strom trennt und wieder anstellt reagiert der SP wieder wie gewohnt.
Viele Grüße
Alex
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Alex,
es gibt doch Adapter vom USB auf COM.
Z.B. https://www.amazon.de/VTOP-USB-Serial-R ... NrPXRydWU=
Grüsse
Alleby
es gibt doch Adapter vom USB auf COM.
Z.B. https://www.amazon.de/VTOP-USB-Serial-R ... NrPXRydWU=
Grüsse
Alleby
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Sep 2019, 10:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hi Alleby,
danke für den Tipp. Bei Adaptern bin ich immer vorsichtig, wenn man etwas flasht.
Das Update habe ich nun durchgeführt. Der SP musste abmontiert werden, da er sich nicht mehr automatisch einschalten lies (wie hier: viewtopic.php?t=3925)
Haben dann den SP repariert. Da wir doch noch einen alten Fujitsu Laptop mit COM-Port gefunden haben, habe ich das Update kurz vor der Montage direkt über den COM-Port durchgeführt.
Hat super geklappt.
Vielen Dank nochmal.
Viele Grüße
Alex
danke für den Tipp. Bei Adaptern bin ich immer vorsichtig, wenn man etwas flasht.
Das Update habe ich nun durchgeführt. Der SP musste abmontiert werden, da er sich nicht mehr automatisch einschalten lies (wie hier: viewtopic.php?t=3925)
Haben dann den SP repariert. Da wir doch noch einen alten Fujitsu Laptop mit COM-Port gefunden haben, habe ich das Update kurz vor der Montage direkt über den COM-Port durchgeführt.
Hat super geklappt.
Vielen Dank nochmal.
Viele Grüße
Alex