Fernbedienung ASSIST für SKY Receiver
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fernbedienung ASSIST für SKY Receiver
Hallo Leute.
Mein Name ist Ralf und ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mir diese Woche ein bild 3.40 (56455D85 SL3) zugelegt.
Dieser hat die Fernbedienung ASSIST 1 (89900A23 – 4 7343)
Mit der Assist FB möchte ich gerne meinen Sky Receiver steuern der folgende Bezeichnung hat:
Humax PR-HD3000 baugleich mit Humax S HD 4
Es ist ein originaler digitaler Sky+ SAT Receiver.
Ich habe wie in der Loewe Anleitung die Taste STB mit den Code 18 belegt.
Dann alle 3-stelligen Codes aus der Liste von Sky und Humax ausprobiert.
Leider ohne Erfolg, der Sky Receiver zeigt keine Reaktion.
Muss ich noch etwas anderes, wie z.B. am Loewe TV einstellen?
Gibt es eventuell eine aktuelle Code Liste?
Oder was mache ich verkehrt?
Gibt es evt. eine neuere ASSIST die den Receiver unterstützt?
Es wäre super schön wenn Ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank und Gruß
Ralf
Mein Name ist Ralf und ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mir diese Woche ein bild 3.40 (56455D85 SL3) zugelegt.
Dieser hat die Fernbedienung ASSIST 1 (89900A23 – 4 7343)
Mit der Assist FB möchte ich gerne meinen Sky Receiver steuern der folgende Bezeichnung hat:
Humax PR-HD3000 baugleich mit Humax S HD 4
Es ist ein originaler digitaler Sky+ SAT Receiver.
Ich habe wie in der Loewe Anleitung die Taste STB mit den Code 18 belegt.
Dann alle 3-stelligen Codes aus der Liste von Sky und Humax ausprobiert.
Leider ohne Erfolg, der Sky Receiver zeigt keine Reaktion.
Muss ich noch etwas anderes, wie z.B. am Loewe TV einstellen?
Gibt es eventuell eine aktuelle Code Liste?
Oder was mache ich verkehrt?
Gibt es evt. eine neuere ASSIST die den Receiver unterstützt?
Es wäre super schön wenn Ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank und Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von chaccomo am Do 20. Dez 2018, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Leute.
Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe den Humax PR-HD3000 der angeblich baugleich mit Humax S HD 4 ist.
Die Sky Bezeichnung ist: Sky HD-Receiver S HD4
Fernbedienung ist die SRC-40
Ich nutze hierzu noch eine Sky Festplatte unter dem Receiver, das sollte aber eher uninteressant sein.
Gestern habe ich mal versucht die ASSIST manuell anzulernen, aber erst mal nur eine Taste.
Das scheint zu funktionieren, werde heute versuchen weitere Tasten anzulernen.
Wenn es klappen würde wäre ja gut, ist halt etwas Arbeit aber ok.
Trotzdem müsste es doch auch mit einem Code gehen wenn es manuell mit den einzelnen Tasten auch geht, oder?
Schöne Grüße
Ralf
Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe den Humax PR-HD3000 der angeblich baugleich mit Humax S HD 4 ist.
Die Sky Bezeichnung ist: Sky HD-Receiver S HD4
Fernbedienung ist die SRC-40
Ich nutze hierzu noch eine Sky Festplatte unter dem Receiver, das sollte aber eher uninteressant sein.
Gestern habe ich mal versucht die ASSIST manuell anzulernen, aber erst mal nur eine Taste.
Das scheint zu funktionieren, werde heute versuchen weitere Tasten anzulernen.
Wenn es klappen würde wäre ja gut, ist halt etwas Arbeit aber ok.
Trotzdem müsste es doch auch mit einem Code gehen wenn es manuell mit den einzelnen Tasten auch geht, oder?
Schöne Grüße
Ralf
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Code enthält ein Set von Infrarot Befehlen, die ein Hersteller üblicherweise nutzt. Ändert der Hersteller jedoch seine IR Befehle funktionieren auch die Codes nicht mehr.
Manche Hersteller nutzen das gleiche Set IR Befehle über viele Gerätegenerationen, andere wechseln die selbst innerhalb einer Modellreihe mal.
Insgesamt dürften die Codelisten relativ outdated sein, da sie kaum noch benötigt werden, weil nahezu alle aktuellen Geräte CEC beherrschen.
Manche Hersteller nutzen das gleiche Set IR Befehle über viele Gerätegenerationen, andere wechseln die selbst innerhalb einer Modellreihe mal.
Insgesamt dürften die Codelisten relativ outdated sein, da sie kaum noch benötigt werden, weil nahezu alle aktuellen Geräte CEC beherrschen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CEC kann der sky+ Receiver leider auch nicht, dass wäre natürlich die eleganteste Lösung.
Bevor du dir die Mühe machst alle Tasten anzulernen, probiere aus, ob derselbe Tastendruck hintereinander vom Receiver akzeptiert wird. Ich meine damit z. B. die 1 anlernen, dann 1 drücken (klappt normalerweise) und nochmal 1 drücken (sollte im Receiver die 11 werden). Das klappt bei mir nicht, weil der Receiver ein alternierendes Suffix erwartet, die Assist das aber nicht kann. Das war mein Stand von vor einem Jahr. Evtl. hat sich aber was geändert, berichte bitte.
Bevor du dir die Mühe machst alle Tasten anzulernen, probiere aus, ob derselbe Tastendruck hintereinander vom Receiver akzeptiert wird. Ich meine damit z. B. die 1 anlernen, dann 1 drücken (klappt normalerweise) und nochmal 1 drücken (sollte im Receiver die 11 werden). Das klappt bei mir nicht, weil der Receiver ein alternierendes Suffix erwartet, die Assist das aber nicht kann. Das war mein Stand von vor einem Jahr. Evtl. hat sich aber was geändert, berichte bitte.
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ups, Sorry, ich hatte den Sky+ pro. Der konnte kein CEC.
Habe aber gekündigt, und nutze jetzt Sky-Ticket über den Apple TV 4k.
Ist ein Upgrade des Receivers nicht etwas für dich?
Gruß Tege
Habe aber gekündigt, und nutze jetzt Sky-Ticket über den Apple TV 4k.
Ist ein Upgrade des Receivers nicht etwas für dich?
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo.Toto hat geschrieben:CEC kann der sky+ Receiver leider auch nicht, dass wäre natürlich die eleganteste Lösung.
Bevor du dir die Mühe machst alle Tasten anzulernen, probiere aus, ob derselbe Tastendruck hintereinander vom Receiver akzeptiert wird. Ich meine damit z. B. die 1 anlernen, dann 1 drücken (klappt normalerweise) und nochmal 1 drücken (sollte im Receiver die 11 werden). Das klappt bei mir nicht, weil der Receiver ein alternierendes Suffix erwartet, die Assist das aber nicht kann. Das war mein Stand von vor einem Jahr. Evtl. hat sich aber was geändert, berichte bitte.
Ja es ist so wie Du beschrieben hast.
Ich habe einige Tasten angelernt, die 1 und auch die Navigationstasten.
Mit den Navigationstasten funktioniert es auch nicht richtig, einmal drücken geht er im Menü der Senderliste entweder ein hoch oder ein runter.
Dann geht es nicht mehr weiter...oder festhalten dann rattert er weiter. Aber alles in Allen ist so eine vernünftige Steuerung nicht möglich.
Ist doch echt schade, ich würde so gerne die ASSIST nutzen für alle Geräte.
Hat Jemand noch eine Idee ohne Hardware Tausch?
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Leute.
Noch eine Frage zum Sky Receiver.
Ich habe gerade mal nach dem Sky+ pro Receiver geschaut.
Der wäre eine Alternative für mich.
Funktioniert dieser denn wirklich auch mit der ASSIST 1 Fernbedienung?
Schöne Grüße
Ralf
Noch eine Frage zum Sky Receiver.
Ich habe gerade mal nach dem Sky+ pro Receiver geschaut.
Der wäre eine Alternative für mich.
Funktioniert dieser denn wirklich auch mit der ASSIST 1 Fernbedienung?
Schöne Grüße
Ralf
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich gerne, dann müsste ich aber auch ein CI-Modul in Verbindung mit der Sky Karte nutzen. (Heisst doch CI-Modul oder?)Pretch hat geschrieben:Nicht wirklich, da auch der nach wie vor kein CEC kann.
Warum nutzt du eigentlich nicht die eingebauten Tuner, gerade wenn dir die Assist so wichtig ist?
Da wir aber vieles von den Sky Sendern aufnehmen, befürchte ich dass dieses dann direkt über den Loewe nicht möglich wäre.
Sky ist da ja sehr eigen...
Gerne lasse ich mich hier von Euch aufschlauen, denn letzendlich wäre es die beste Lösung ohne einen Sky Receiver auszukommen.
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
sky+ Receiver mit Assist geht dann wohl immer noch nicht. Liegt einfach am sehr speziellen IR-Verhalten der Originalfernbedienung und fehlendem CEC. Evtl. kann jamand mit skyQ mal berichten, ob es da geht (via CEC oder IR-Anlernen). Würde mich interessieren, weil sky den Wechsel intensiv pushed.
Es soll Universalfernbedienungen geben, die den sky+pro bedienen können, zB Logitech Harmony. Die können bestimmt auch Loewe und weitere Peripheriegeräte. Wenn es einem wichtig ist, am besten im sky-Forum noch mal nachlesen.
Nebenbei: das du den Loewe mit der Fernbedienung des sky Receivers bedienen kannst, weißt du? Das funktioniert gut. Doof nur das die häßlich FB auf der Couch liegt und die schicke in der Schublade verstaubt ...
Aufnahme mit Smartcard im CI+ Modul im Loewe geht. Habe ich gerade mit CinemaHD ausprobiert. Allerdings hast du das Problem, dass du keinen anderen sky-Sender schauen kannst während der Aufnahme trotz Doppeltuner. Du brächtest dafür 2 CI+ Module mit 2 Smartkarten, was sich sky mit 13 EUR pro Mant bezahlen lässt. Schau dazu mal in einen Threat, den ich vor ein paar Tagen in SL400 Bereich erstellt habe. Trägt „Doppeltuner“ im Titel. Ich bleibe aus diesem Grund erstmal beim sky+pro, der das problemlos kann.
Es soll Universalfernbedienungen geben, die den sky+pro bedienen können, zB Logitech Harmony. Die können bestimmt auch Loewe und weitere Peripheriegeräte. Wenn es einem wichtig ist, am besten im sky-Forum noch mal nachlesen.
Nebenbei: das du den Loewe mit der Fernbedienung des sky Receivers bedienen kannst, weißt du? Das funktioniert gut. Doof nur das die häßlich FB auf der Couch liegt und die schicke in der Schublade verstaubt ...
Aufnahme mit Smartcard im CI+ Modul im Loewe geht. Habe ich gerade mit CinemaHD ausprobiert. Allerdings hast du das Problem, dass du keinen anderen sky-Sender schauen kannst während der Aufnahme trotz Doppeltuner. Du brächtest dafür 2 CI+ Module mit 2 Smartkarten, was sich sky mit 13 EUR pro Mant bezahlen lässt. Schau dazu mal in einen Threat, den ich vor ein paar Tagen in SL400 Bereich erstellt habe. Trägt „Doppeltuner“ im Titel. Ich bleibe aus diesem Grund erstmal beim sky+pro, der das problemlos kann.
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... Sky Q ist der gleiche wie Sky+ pro. Dazu habe ich bereits oben #4 geantwortet.Toto hat geschrieben:Evtl. kann jamand mit skyQ mal berichten, ob es da geht (via CEC oder IR-Anlernen)
Gruß tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo.tege1 hat geschrieben:... hatte bei mir einwandfrei funktioniert.
Wie Pretch schreibt, es muss nur jede Taste einzeln angelernt werden.
Gruß Tege
Noch mal kurz nachgefragt:
Also hat Tege1 den
Sky+ Pro Receiver = Sky Q
richtig?
Und dieser kann mit der ASSIST angelernt werden und funktioniert dann auch richtig?
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo und vielen Dank für Deine Erklärungen.Toto hat geschrieben:sky+ Receiver mit Assist geht dann wohl immer noch nicht. Liegt einfach am sehr speziellen IR-Verhalten der Originalfernbedienung und fehlendem CEC. Evtl. kann jamand mit skyQ mal berichten, ob es da geht (via CEC oder IR-Anlernen). Würde mich interessieren, weil sky den Wechsel intensiv pushed.
Es soll Universalfernbedienungen geben, die den sky+pro bedienen können, zB Logitech Harmony. Die können bestimmt auch Loewe und weitere Peripheriegeräte. Wenn es einem wichtig ist, am besten im sky-Forum noch mal nachlesen.
Nebenbei: das du den Loewe mit der Fernbedienung des sky Receivers bedienen kannst, weißt du? Das funktioniert gut. Doof nur das die häßlich FB auf der Couch liegt und die schicke in der Schublade verstaubt ...
Aufnahme mit Smartcard im CI+ Modul im Loewe geht. Habe ich gerade mit CinemaHD ausprobiert. Allerdings hast du das Problem, dass du keinen anderen sky-Sender schauen kannst während der Aufnahme trotz Doppeltuner. Du brächtest dafür 2 CI+ Module mit 2 Smartkarten, was sich sky mit 13 EUR pro Mant bezahlen lässt. Schau dazu mal in einen Threat, den ich vor ein paar Tagen in SL400 Bereich erstellt habe. Trägt „Doppeltuner“ im Titel. Ich bleibe aus diesem Grund erstmal beim sky+pro, der das problemlos kann.
Themen:
Sky+ Pro = Sky Q Receiver mit ASSIST:
Wie Tege1 geschrieben hat, hatte er wohl mal den Sky+ Pro = Sky Q Receiver, der mit der ASSIST angelernt werden kann und auch richtig funktionierte
Du hast ja auch einen. Probier doch bitte mal aus und berichte.
Loewe TV mit Sky Fernbedienung steuern:
Ja das geht, aber so wie Du geschrieben hast, die schöne Assist liegt in der Schublade ...
CI+ Modul Aufnahme von Sky Sendern mit Loewe:
Das hört sich erst mal gut an, auf die Doppel-Funktion einen Sky Sender schauen und einen anderen Sky Sender aufnehmen könnte ich wohl verzichten.
Habe gerade ein CI+ Modul von 2014 in der Schublade gefunden, ist ein unicam evo, kann ich das wohl für die Sky Karte zum Testen nutzen?
Wünsche Euch einen schönen Tag und ich finde das Forum echt super, Ihr habt mir schon echt gute Tips gegeben.
Schönen Gruß
Ralf
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, dann haben wir eine Verwirrung bei den Bezeichnungen. SkyQ ist der neue sky Receiver mit UHD, interner Platte und IP Streaming. Ich habe das Vorgängermodell Humax SHD3. Gibt es Baugleich auch von Pace. Ich dachte immer das der sky+ heißt (wegen der integrierten Mediathek -blaue Taste). Wenn man dann zusätzlich noch die Festplatte hat, die drunter steht, sky+pro. Der kann kein UHD, kein WLAN und hat z. B. noch Videotext. SHD4 wurde meines Wissens auch unter der Bezeichnung vermarktet und ist in der Bedienung gleich. Siehe hier: https://www.sky.de/bestellung/pakete-pr ... -plus-2551 auf Vergleich gehen. sky ist da aber auch nicht konsistent, weil sie zum Teil skyQ nur als Software und zum Teil den Receiver so nennen.
Egal: kurze Rede, langer Sinn: meine Aussagen haben sich auf den älteren sky Receiver mit optionaler Festpkatte als Untersetzer bezogen. Mit dkyQ hatte ich den neuen UHD-Receiver mit integrierter Festplatte gemeint. Kann der jetzt CEC oder kann man ihn Anlernen? Würde mich interessieren, weil sky schon mehrmals bei mir angerufen hat und ihn mir zur Verfügung stellen wollte. Habe ich bisher aber wegen vieler Kinderkrankheiten noch abgelenht.
Also, sorry für die Verwirrung...
Egal: kurze Rede, langer Sinn: meine Aussagen haben sich auf den älteren sky Receiver mit optionaler Festpkatte als Untersetzer bezogen. Mit dkyQ hatte ich den neuen UHD-Receiver mit integrierter Festplatte gemeint. Kann der jetzt CEC oder kann man ihn Anlernen? Würde mich interessieren, weil sky schon mehrmals bei mir angerufen hat und ihn mir zur Verfügung stellen wollte. Habe ich bisher aber wegen vieler Kinderkrankheiten noch abgelenht.
Also, sorry für die Verwirrung...
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, jetzt haben wir es.Toto hat geschrieben:Ok, dann haben wir eine Verwirrung bei den Bezeichnungen. SkyQ ist der neue sky Receiver mit UHD, interner Platte und IP Streaming. Ich habe das Vorgängermodell Humax SHD3. Gibt es Baugleich auch von Pace. Ich dachte immer das der sky+ heißt (wegen der integrierten Mediathek -blaue Taste). Wenn man dann zusätzlich noch die Festplatte hat, die drunter steht, sky+pro. Der kann kein UHD, kein WLAN und hat z. B. noch Videotext. SHD4 wurde meines Wissens auch unter der Bezeichnung vermarktet und ist in der Bedienung gleich. Siehe hier: https://www.sky.de/bestellung/pakete-pr ... -plus-2551 auf Vergleich gehen. sky ist da aber auch nicht konsistent, weil sie zum Teil skyQ nur als Software und zum Teil den Receiver so nennen.
Egal: kurze Rede, langer Sinn: meine Aussagen haben sich auf den älteren sky Receiver mit optionaler Festpkatte als Untersetzer bezogen. Mit dkyQ hatte ich den neuen UHD-Receiver mit integrierter Festplatte gemeint. Kann der jetzt CEC oder kann man ihn Anlernen? Würde mich interessieren, weil sky schon mehrmals bei mir angerufen hat und ihn mir zur Verfügung stellen wollte. Habe ich bisher aber wegen vieler Kinderkrankheiten noch abgelenht.
Also, sorry für die Verwirrung...
Ich habe auch den Sky Receiver, wo die Festplatte unten drunter steht, meiner hat die Bezeichnung Humax S HD 4.
Also dieser funktioniert nicht mit der ASSIST
Dann gibt es den neuen Sky Q Receiver, wie Du oben beschrieben hast mit UHD und interner Festplatte.
Das müsste dieser sein: https://www.dslweb.de/sky-q-receiver.php
Und hat die Bezeichnung für Sat-Empfang > Humax ESD-160S oder Kabel-Empfang > Humax ESD-160C
Also wissen wir noch nicht ob sich der Sky Q Receiver Humax ESD-160 für die ASSIST ordendlich anlernen lässt.
Wer hat so ein Teil und kann uns helfen?
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
chaccomo: nutze doch bitteschön den Knopf "Antworten" wenn du antwortest und den "Zitieren" Knopf nur dann, wenn du wirklich zitieren oder dich auf einen kleinen Teil eines früheren Beitrags beziehen möchtest! Ein winziges bischen Mitdenken hilft den übrigen Lesern und ist keinesfalls zu viel verlangt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, mein dritter verzweifelter Versuch euch zu sagen ... Ja, die Assist kann - über die Lernfunktion - jede einzelne Taste der SKY Q-FB angelernt werdenAlso wissen wir noch nicht ob sich der Sky Q Receiver Humax ESD-160 für die ASSIST ordendlich anlernen lässt.
Wer hat so ein Teil und kann uns helfen?

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 20:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo und vielen Dank and Alle die mitgeholfen haben.
Jetzt ist alles klar.
Nur der Sky Q Receiver Humax ESD-160 kann über die Assist bedient werden.
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest.
Schöne Grüße
Ralf
Jetzt ist alles klar.
Nur der Sky Q Receiver Humax ESD-160 kann über die Assist bedient werden.
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest.
Schöne Grüße
Ralf
Loewe bild 5.40 SL420 Chassis von Sept. 2017 mit aktuellster Firmware an LAN Netzwerk
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler
Loewe 3D Orchestra 5.1 IS an DAL (Digital Audio Link)
Fire TV Stick an HDMI 2
Player Denon DBT-3313UD an HDMI 3
Logitech Harmony Companion FB für alle Geräte
Synology DS218play als Netzwerk-Zuspieler