klang 1 Probleme

Antworten
Lutzi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 14:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

klang 1 Probleme

#1 

Beitrag von Lutzi »

Hallo Zusammen,
das ist mein erster Beitrag, obwohl ich schon längere Zeit im Forum mitlese.
Ich habe einen bild 5 oled und bis gestern ein klang 1 System. Durch die WM Aktion habe ich ein zweites dazubekommen, also jetzt 5.2 System.
Als ich den zweiten Sub angeschlossen hatte kam aus dem Sub und den neuen Lautsprechern ein zeitweiliges störende knacken. Heute morgen habe ich dann versuchsweise einfach den ersten Sub mit dem zweiten gewechselt. Jetzt knackt erst mal nichts und funktioniert, aber die Status Led bei beiden Subs wird nur grün und wechselt nicht ins blaue, als wenn ein analoges Signal anliegt.
Eine andere Frage meinerseits: kann ich ein anderes Netzwerkkabel nutzen? Die beiliegenden sind etwas kurz.
Danke schon mal und Gruß Lutzi
Loewe bild 5.55 OLED, klang 5 System mit klang 5 Sub., klang 1 System, Software 5.2.0
Loewe bild 1.32, Software 5.2.0, Apple TV 4K

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von thomba62 »

Du kannst auch ein längeres Netzwerkkabel verwenden. Würde aber mindestens ein CAT 5 oder CAT 6 nehmen.
Würde den TV mal für ein paar Minuten stromlos machen. (Netzschalter vom TV). Anschließend am TV die Einstellungen für den Ton überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
TIPP: In die Signatur die aktuelle Software Version schreiben. Das vermeidet Rückfragen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Lutzi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 14:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Lutzi »

Danke für die Ratschläge. Jetzt habe ich alles einmal vom Strom genommen und wieder verkabelt, es funktioniert auch alles, auch die Einstellungen im Tonmenue.
Allerdings leuchten die Leds der Subs immer grün, nicht blau.
Loewe bild 5.55 OLED, klang 5 System mit klang 5 Sub., klang 1 System, Software 5.2.0
Loewe bild 1.32, Software 5.2.0, Apple TV 4K

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von thomba62 »

Habe gerade mal in der Bedienungsanleitung Audiodesign Loewe klang 1 subwoofer geschaut.
Darin steht auf Seite 10 folgendes über den Status LED:
Blau: DIGITAL AUDIO LINK - Eingang aktiv
Grün: LINE IN - Eingang aktiv (analoges Signal detektiert)
Rot: Störung
Der Status wird 10 sek angezeigt, danach schaltet sich die LED aus.


Vielleicht hilft Dir das weiter.

Frage: Hast du ein Kabel am LINE IN Anschluß des Subwoofers.?
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Lutzi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 14:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Lutzi »

Deshalb wundert mich das ja. Ich habe nur das Netzwerkkabel, die Boxen und das Stromkabel angeschlossen. Kann man den Subwoofer irgendwie resetten?
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts darüber.
Das ist jetzt irgendwie ein Luxusproblem, weil, es funktioniert ja.
Danke und Gruß L.
Loewe bild 5.55 OLED, klang 5 System mit klang 5 Sub., klang 1 System, Software 5.2.0
Loewe bild 1.32, Software 5.2.0, Apple TV 4K

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“