Erfahrungswerte Synology DS218+ mit Plex Media Server?
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erfahrungswerte Synology DS218+ mit Plex Media Server?
Hallo Zusammen,
erwäge die Anschaffung eines Synology DS218+ NAS u.a. zum Betrieb des Plex Media Servers für meinen bild 5.55.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte mit dieser oder einer ähnlichen Konfiguration bzw. mit dem Einsatz von Plex am Loewen?
Danke und Grüße
Alexander
erwäge die Anschaffung eines Synology DS218+ NAS u.a. zum Betrieb des Plex Media Servers für meinen bild 5.55.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte mit dieser oder einer ähnlichen Konfiguration bzw. mit dem Einsatz von Plex am Loewen?
Danke und Grüße
Alexander
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die DS218+ ist nur bedingt als Plex Server geeignet. Sie kann nur bis 720p zuverlässig transcodieren.
Schau mal HIER welche NAS das besser können.
Für den Loewe ist das aktuell einigermaßen egal, der greift ohnehin nur auf den DLNA Part von Plex zu. Da wird nix transcodiert.
Willst du den aber auch mal mit anderen Geräten nutzen, könnte das wichtig werden.
Ich bin fast solange Plex User wie es das Projekt gibt und hatte einige Zeit mit NAS rumprobiert. Selbst die leistungsfähigsten könnten mich leider nicht überzeugen. Für mich ist ein MacMini nach wie vor die beste Lösung.
Vielleicht ist es auch für dich einen Versuch wert. Selbst ein oller core2duo mit minimum 2.0 GHz schafft spielend 1080p zu transcodieren und da kann man halt beliebig USB Festplatten dranstöpseln. Bei EBay gibt’s die immer mal wieder für kleines Geld.
Schau mal HIER welche NAS das besser können.
Für den Loewe ist das aktuell einigermaßen egal, der greift ohnehin nur auf den DLNA Part von Plex zu. Da wird nix transcodiert.
Willst du den aber auch mal mit anderen Geräten nutzen, könnte das wichtig werden.
Ich bin fast solange Plex User wie es das Projekt gibt und hatte einige Zeit mit NAS rumprobiert. Selbst die leistungsfähigsten könnten mich leider nicht überzeugen. Für mich ist ein MacMini nach wie vor die beste Lösung.
Vielleicht ist es auch für dich einen Versuch wert. Selbst ein oller core2duo mit minimum 2.0 GHz schafft spielend 1080p zu transcodieren und da kann man halt beliebig USB Festplatten dranstöpseln. Bei EBay gibt’s die immer mal wieder für kleines Geld.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann nur empfehlen genau bei Synology zu schauen, welche DS überhaupt noch Plex unterstützt. Meine DS 413 (und diverse andere auch) nämlich nicht mehr, dort wurde der Support für Plex vor einiger Zeit eingestellt. Plex läuft dann gar nicht mehr auf der DS 413.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Könnte aber auch am Alter Deiner DS liegen, die nun inzwischen 5 Jahre alt ist.
Kein Alter, aber... wäre eine Erklärung und auch ein Punkt, den man Beachtung schenken könnte. Auf meiner RS816 läuft Plex.
Kein Alter, aber... wäre eine Erklärung und auch ein Punkt, den man Beachtung schenken könnte. Auf meiner RS816 läuft Plex.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf meiner DS213j läuft Plex.
Nach der von Pretch geposteten Kompatibilitätsübersicht dürfte es jedoch nicht funktionieren, Plex verhindert allerdings, dass die DS in den Ruhezustand geht.
Nach der von Pretch geposteten Kompatibilitätsübersicht dürfte es jedoch nicht funktionieren, Plex verhindert allerdings, dass die DS in den Ruhezustand geht.
Zuletzt geändert von Olli am Fr 22. Jun 2018, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann letzteren Punkt eigentlich jemand aus eigener Erfahrung und mit aktueller Software bestätigen?
Wobei ich gerade sehe, dass das für mich eh nicht relevant ist
Dann muss Plex wohl definitiv auf den Mac mini bei mir.
Wobei ich gerade sehe, dass das für mich eh nicht relevant ist

Dann muss Plex wohl definitiv auf den Mac mini bei mir.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falls du den Ruhezustand meinst: ja, ich
.
Im Ernst: auf meiner DS läuft die aktuelle DSM 6.2 und Plex 1.13.2.5154 und seit der Installation von Plex "schläft" meine DS nicht mehr.

Im Ernst: auf meiner DS läuft die aktuelle DSM 6.2 und Plex 1.13.2.5154 und seit der Installation von Plex "schläft" meine DS nicht mehr.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK. Danke! Ist aber doch reichlich blöd
Unabhängig davon: Bei Deiner DS steht aber auch überall NO dahinter bei Transcoding...

Unabhängig davon: Bei Deiner DS steht aber auch überall NO dahinter bei Transcoding...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für das Feedback und dem Hinweis mit der Kompatibilitätsliste.
Bin dort auf die QNAP HS-251+ gestoßen, die 1080p per Software Transcoding macht.
So wie ich das verstanden habe, spielt Hardware-Transcoding bei PLEX eh keine Rolle, da nicht unterstützt.
Das Speichern und Wiedergeben von Video-Dateien steht bei mir nicht so im Vordergrund, eher Backup-Möglichkeiten für den PC sowie Musik- und Bilder Verwaltung.
Außerdem gefallen mir der Formfaktor und der lüfterlose Aufbau sehr gut.
Bin dort auf die QNAP HS-251+ gestoßen, die 1080p per Software Transcoding macht.
So wie ich das verstanden habe, spielt Hardware-Transcoding bei PLEX eh keine Rolle, da nicht unterstützt.
Das Speichern und Wiedergeben von Video-Dateien steht bei mir nicht so im Vordergrund, eher Backup-Möglichkeiten für den PC sowie Musik- und Bilder Verwaltung.
Außerdem gefallen mir der Formfaktor und der lüfterlose Aufbau sehr gut.
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich bei meiner 213j auch bestätigen. Deshalb habe ich Plex auch ausgeschaltet.Loewengrube hat geschrieben:Kann letzteren Punkt eigentlich jemand aus eigener Erfahrung und mit aktueller Software bestätigen?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, wollte Plex einfach mal testen und der Android Client spielt auf dem Tablet bis 720p alles ab. Bei 1080 kommt der Hinweis, dass der Server zu wenig Leistung hat.Loewengrube hat geschrieben:Unabhängig davon: Bei Deiner DS steht aber auch überall NO dahinter bei Transcoding...
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja wenn du Plex nur für den Loewen möchtest, brauchst du eigentlich kein transkoding. Lieber etwas mehr für den Player ausgeben.
Mein aktuelles Setup: Plex-Server auf einem WD-NAS und einen NUC als Plex Media Player. Das läuft für den Loewen bis UHD wundervoll.
Mein aktuelles Setup: Plex-Server auf einem WD-NAS und einen NUC als Plex Media Player. Das läuft für den Loewen bis UHD wundervoll.
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, für einen Client ist aber schon Plex selbst schon drüber raus.
Dann kann man auch einfach ne Festplatte an den TV stecken.
Spätestens wenn man auch mal was auf`m iPad schauen will braucht man auch das Transcoding wieder.


Spätestens wenn man auch mal was auf`m iPad schauen will braucht man auch das Transcoding wieder.
Du hast ein e WD NAS und dich nicht hier beteiligt?! viewtopic.php?f=26&t=9160Zwickauer hat geschrieben: Mein aktuelles Setup: Plex-Server auf einem WD-NAS

-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen