Frage zu Floor Stand Connect

Antworten
Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frage zu Floor Stand Connect

#1 

Beitrag von Charles Remington »

Bitte passend verschieben, falls hier falsch - wusste nicht wo die Frage hingehört :us:

Sind der alte Floor Stand Connect 22/26 und der neue Floor Stand Connect 32/40 gleich oder gibt es Unterschiede?

Ich habe nur Bilder gefunden, die recht gleich aussehen :???:
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die sehen sehr ähnlich aus, unterscheiden sich auch nur leicht von den Maßen, die Aufnahme für den TV dürfte jedoch eine andere sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kakue
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 01:06

#3 

Beitrag von kakue »

Hallo,
es gibt sogar schon Unterschiede zwischen den Bodenständern für die verschiedenen Connect-Generationen.
Ich habe einen Connect 26 nebst Floor stand und einen Connect 26SL (verschenkt). Der Floorstand für den weißen Connect passt schon nicht mehr neueren Connect 26SL.

Man kann dann zwar mit ein wenig Aluplatten aus dem Baumarkt einen Adapter basteln, aber das sieht von der Seite/von Hinten dann nicht mehr so schön aus.

VESA-kompatibel sind sie alle nicht.

Viele Grüße
Karsten

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“