kann mir jemand weiter helfen
habe einen alten Loewe 5.1 Bass der wurde mit dem alten 9Pol Stecker angetrieben (5Volt Schaltspannung vom TV)
ich möchte den aber direkt über Chinch anschließen der 9Pol Stecker muss dann gebrückt werden damit der Bass überhaupt anspringt
Weiß jemand welche Pole ich Brücken muss sodass er läuft
Alter Loewe 5.1 Bass anschließen ohne Steuerkabel
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke noch mal für den Tipp mit dem 12V Netzteil geht es super.
Noch eine Frage ,der hat ja 5.1 Cinch Eingänge
welche benutze ich den wenn ich nur ein Stereo Signal habe und den Bass mitbenutzen möchte.
Nur Front Cinch Eingang benutzen und parallel den Bass oder
oder muss ich den Center Cinch parallel auch anschließen
Noch eine Frage ,der hat ja 5.1 Cinch Eingänge
welche benutze ich den wenn ich nur ein Stereo Signal habe und den Bass mitbenutzen möchte.
Nur Front Cinch Eingang benutzen und parallel den Bass oder
oder muss ich den Center Cinch parallel auch anschließen

gruß helpen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im Prinzip reicht es, wenn du eines der beiden Front-Signale an den SUBW. Eingang legst.
Ggf. kannst du aber auch DAS HIER nehmen.
Ggf. kannst du aber auch DAS HIER nehmen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie lang ist denn das Audio-Kabel??
Vermutlich ist es auch von minderer Qualität und liegt in der Nähe der Stromleitungen...dann brummt's.
Also nur Kabel in der erforderlichen Länge von sehr guter Qualität verwenden!!
Vermutlich ist es auch von minderer Qualität und liegt in der Nähe der Stromleitungen...dann brummt's.
Also nur Kabel in der erforderlichen Länge von sehr guter Qualität verwenden!!
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen