Ich plane aktuell die Anschaffung eines bild 7 und eines klang 5.
Als Multi-Room-Audio Lösung verwende ich im Moment das Bose Soundtouch system und würde das auch gerne weiter nutzen.
Für das Wohmzimmer wäre es aber natürlich perfekt wenn ich die klang 5 Lautsprecher nutzen könnte.
Von Bose gibt es den Soundtouch Wireless Link Adapter.
https://www.bose.de/de_de/products/spea ... apter.html
Bekomme ich den an die klang 5 über Line-In angeschlossen?
Wie klappt das dann, dass beide Lautsprecher genutzt werden?
Falls ja, wie verhalten sich die klang 5 wenn ich das Streaming auf dem Bose Soundtouch Wireless Link starte. Gehen die klang 5 dann direkt an weil sie das Line-In Signal erkennen?
Was passiert wenn ich dann den bild 7 einschalte. Übernimmt er dann die klang 5?
Gäbe es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Loewe Geräte mit den Soundtouch zu integrieren?
Von Bose gäbe es noch einen Verstärker der allerdings nur Lautsprecher Ausgänge hat.
Gibt es auch einen Weg über den bild 7 direkt?
Ich möchte aber auf keinen Fall den Fernseher laufen haben wenn ich das Soundtouch nutze.
Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Fragestellung helfen könntet. Danke.
Loewe klang 5 und Bose Soundtouch
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 19:22
Loewe klang 5 und Bose Soundtouch
Loewe bild 7.65 | 2x Unicam Evo 4.0 (Pacific 4.83) für HD+ Sat | Beolab 18 | almando Multiplay Surround Switch | Sonos Connect
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die klang 5 läßt sich zwar über Line In betreiben, aber entweder Line In oder DAL von Loewe.
Wenn du über Line in gleichzeitig einspeist, geht das mit der Box die nicht direkt am TV angeschlossen ist zwar aber die andere ( da ja in Reihe geschaltet wird )
wird blockiert.
Entweder gibt es nun die Möglichkeit den Ton über das TV Gerät einzuspeisen. Hierzu muss aber der TV laufen. Du kannst natürlich das Bild muten.
Die andere Alternative ist das hier : Hier geht das automatisch
https://almando.com/index.php/loewe-cat ... witch.html
mulleflup
Wenn du über Line in gleichzeitig einspeist, geht das mit der Box die nicht direkt am TV angeschlossen ist zwar aber die andere ( da ja in Reihe geschaltet wird )
wird blockiert.
Entweder gibt es nun die Möglichkeit den Ton über das TV Gerät einzuspeisen. Hierzu muss aber der TV laufen. Du kannst natürlich das Bild muten.
Die andere Alternative ist das hier : Hier geht das automatisch
https://almando.com/index.php/loewe-cat ... witch.html
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )