Hallo!
Seit etwa einer Woche habe ich den Sub 525 nun im Verbund laufen. Alles läuft soweit glatt und ich bin zufrieden.
Mit der besten Aufstellposition muss ich noch etwas spielen.
Auffallend ist allerdings, das selbst bei Stereo Signal ein rosa Rauschen ( leise aber durchaus hörbar) aus den Effektlautsprechern rechts und links hinten kommt.
In der Lautsprecher Konfiguration der MV3D sind die Grundpegel aller LS auf 0 eingestellt, also default.
Wenn ich den Ton auf Vol 0 runter nehme oder auch Stumm schalte, habe ich das gleiche vorne rechts und links auch.
Der Sub hängt per Audiolink an der MV3D. Um den Effekt dieses Gerätes auszuschliessen habe ich das Audiolink Kabel testweise einmal abgezogen ( Auto Schalter auf Ein) aber selbst dann rauscht es leise aus allen LS. Es sind also ursächlich definitiv die Endstufen im Sub.
Kann das jemand bestätigen? Oder gibt es bei meinem Sub etwas zu reklamieren?
Viele Grüsse
Salamies
Subwoofer 525 - Rosa Rauschen aus LS
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Subwoofer 525 - Rosa Rauschen aus LS
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein ganz leichtes Grundrauschen haben hier die Lautsprecher am Sub 800 auch. Ist aber wirklich minimal und nur hörbar, wenn ich dicht mit dem Ohr am Lautsprecher bin. Am Sitzplatz höre ich davon nichts.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Rauschen bei mir ist nicht sehr laut.
Da ich aber nicht sehr weit von den LS hinten weg sitze (etwas mehr als 1 Meter) ist es bei leisen Passagen durchaus im Hintergrund wahrnehmbar.
Etwas womit man sich abfinden sollte?
Da ich aber nicht sehr weit von den LS hinten weg sitze (etwas mehr als 1 Meter) ist es bei leisen Passagen durchaus im Hintergrund wahrnehmbar.
Etwas womit man sich abfinden sollte?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Subwoofer 525 - Rosa Rauschen aus LS
Bei mir ist nix, gar nix.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Subwoofer 525 - Rosa Rauschen aus LS
Ich habe hier auch ein 525 in einer 5.1 Konstellation. Sitze teilweise weniger als 0,5 von den hinteren Surround LS entfernt.Salamies hat geschrieben:Das Rauschen bei mir ist nicht sehr laut.
....
Etwas womit man sich abfinden sollte?
Ich kann das rosa Rauschen in leisen Passagen hören, ist aber wirklich wirklich minimal.
Ich denke das ist etwas, mit dem man sich abfinden muss.
Sent from my iPad using Tapatalk
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe das Rauschen auch Version 69211W10 auch wenn ich das Cat Kabel vom Loewe Converter Digital Audiolink Adapter abziehe.
Ist das jetzt normal oder nicht habe den Sub gebraucht gekauft.
MfG Geiselmen
Ist das jetzt normal oder nicht habe den Sub gebraucht gekauft.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe bei einem Bekannten seinen I Sound Subwoofer gehört eine Generation älter?
Dort ist auch ein Rauschen im Hintergrund zu hören!
Hoffe der neue Subwoofer von Loewe wird besser und ohne Rauschen.
MfG H.Gieselmann
Dort ist auch ein Rauschen im Hintergrund zu hören!
Hoffe der neue Subwoofer von Loewe wird besser und ohne Rauschen.
MfG H.Gieselmann
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?